Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 06.07.2015 16:03 Titel: Sicherung brennt immer durch |
|
|
Hallo Leute,
bräuchte mal wieder euren fachmännischen Rat.
Bei unserem Fiesta brennt immer die Sicherung für das linke Standlicht und Rücklicht durch.
Zum Problem:
Immer wenn die Beleuchtung angeschaltet wird, brennt sofort die Sicherung Nr. 6 durch. Diese ist wie ich gelesen habe für das Standlicht und Rücklicht links zuständig. Unten an der Sicherung kommen 12V an. Habe schon den Scheinwerfer und das Rücklicht ausgebaut. Die ganzen Stecker und Kabel sehen perfekt aus. Ich kann einfach nichts finden.
Hat jemand von euch noch eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.07.2015 20:42 Titel: |
|
|
Schau dir mal die Fassungen an.
Kommt die Sicherung auch, wenn die Stecker gezogen sind? Und bei welchen?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 07.07.2015 06:53 Titel: |
|
|
habe ich versucht.
Die knallt immer durch, egal welche ich abziehe, nur vorne, nur hinten oder beide. An den Fassungen ist auch nichts zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.07.2015 09:00 Titel: |
|
|
Dann bleibt nur noch der Lichtschalter selbst oder ein durchgescheuertes Kabel irgendwo im Auto.
Hast du ne Anhängerkupplung?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 07.07.2015 12:54 Titel: |
|
|
Nein keine AHK.
Werde mal alle Verkleidungen entfernen und die Kabel überprüfen.
Das kann ich allerdings erst am Wochenende machen.
Werde dann weiter berichten.
Danke Dir erstmal für Deine Hilfe!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.07.2015 14:13 Titel: |
|
|
Kommst du an die Rückseite des Sicherungskastens? Vllt. liegt da ein Kabel quer.
Im GGsatz zum rechten Strang, an dem alles Mögliche hängt, liegen links ja nur die beiden Lampen vorn und hinten.
Hast du Parklicht?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 07.07.2015 17:09 Titel: |
|
|
Den Sicherungskasten werde ich am Samstag mitchecken.
Parklicht funktioniert nicht, allerdings weiß ich nicht ob es jemals ging.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.07.2015 18:29 Titel: |
|
|
Das wäre für mich ein Ansatz. Kenne dein Modell nicht genau, hast du einen Multi- oder getrennte Schalter? Schon mal einen Schaltplan gefunden?
Meine Sammlung endet '94.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 08.07.2015 19:39 Titel: |
|
|
Multischalter. Schaltplan habe ich auch grad gefunden. Werde da auch mal nachschauen. Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.07.2015 11:01 Titel: |
|
|
Das einfachste wäre, wenn du einen weiteren Schalter zum (versuchsweise) Tauschen hättest.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 09.07.2015 12:59 Titel: |
|
|
Den Gedanken, dass der Schalter defekt sein könnte, hatte ich wieder verworfen. Weil dann müsste doch rechts und links das Standlicht ausfallen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.07.2015 15:00 Titel: |
|
|
Defekt und Defekt ist nicht das Selbe.
Wenn du mal nen alten Mehrfachschalter aufmachst, weisst du, was ich meine.
Du kannst mal den Schalter abziehen und mittels Durchgangsprüfer schauen, ob, wenn beide Lampen abgezogen sind, noch der Kurzschluss da ist. Falls ja, ist der Schalter der Übeltäter (oder der Stecker dahinter war nicht richtig drauf).
Nochwas: kommt die Sicherung auch, wenn du nur das Parklicht anschaltest?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|