Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arthur Dent
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.10.2015 19:33 Titel: 64GB USB Stick: Nicht alle Ordner werden angezeigt |
|
|
Hallo,
ich habe einen Fiesta, Baujahr 09/2012, mit "Typ 1" Audiogerät (Kein Bluetooth, nur USB und Klinke als Aux).
MP3-Wiedergabe über USB funktionierte bisher problemlos, aber jetzt habe ich mir einen 64GB-Stick zugelegt, auf FAT32 formatiert und ordentlich gefüllt. Dort sehe ich nur die ersten 78 Ordner im Root-Verzeichnis, auf weitere 29 habe ich keinen Zugriff.
Laut Handbuch kann das System mit maximal 1000 Dateien je Ordner, maximal 5000 Ordnern auf maximal 8 Ebenen umgehen.
Ich habe insgesamt 672 Ordner mit maximal 3 Unterebenen und insgesamt 7055 Dateien. Sollte also funktionieren.
Aber ich sehe nur die erwähnten 78 Ordner im Root mit ca. 5400 Dateien.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
TIA,
Arthur Dent
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.10.2015 23:03 Titel: |
|
|
Möglichkeit A: zu lange Dateinamen.
Möglichkeit B: Begrenzung im Root, spiel mal in ein Unterverzeichnis mehr als 78 Ordner
Möhlichkeit C: Sonderzeichen, die das Gerät nicht versteht
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Arthur Dent
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.10.2015 21:54 Titel: |
|
|
Per @ 18.10.2015 23:03 hat folgendes geschrieben: |
Möglichkeit A: zu lange Dateinamen.
|
Die gleichen Dateinamen funktionieren auf 16GB Sticks problemlos. Brauche halt 4 Sticks, anstatt einem.
Zitat: |
Möglichkeit B: Begrenzung im Root, spiel mal in ein Unterverzeichnis mehr als 78 Ordner
|
Habe ich versucht. Von allen Ordnern im Root habe ich die ersten 80 in einen Unterordner verschoben. Nur 78 sind in diesem Ordner sichtbar. Der Rest im Root ist unsichtbar.
Zitat: |
Möhlichkeit C: Sonderzeichen, die das Gerät nicht versteht
|
War vorher auf vier 16GB Sticks kein Problem.
Aber Danke für die Vorschläge.
lg,
Arthur Dent
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.10.2015 11:40 Titel: |
|
|
Kann das Radio noch was anderes als FAT32 (und FAT)?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Arthur Dent
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.10.2015 22:00 Titel: |
|
|
Per @ 20.10.2015 11:40 hat folgendes geschrieben: | Kann das Radio noch was anderes als FAT32 (und FAT)? |
Laut Anleitung nur FAT32.
Kann ja mal NTFS versuchen, bin aber nicht optimistisch.
Gruß,
Arthur Dent
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.10.2015 09:06 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen das es eine größen Beschränkung der Datenträger gibt. Also das Speichermedien nur bis zu einer bestimmten Größe erkannt werden. Vielleicht wird dazu ein Hinweis im Bordbuch gegeben.
Wenn das System nur FAT32 und NTFS nicht lesen kann deutet das schon drauf hin das 2012 nicht unbedingt auf die beste Softwear zurück gegriffen wurde.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|