Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dhanutar
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.11.2015 22:10 Titel: Motor Startet nicht wenn er warm ist |
|
|
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, wenn ich meinen wagen morgens das erste mal starte geht er sofort an, aber wenn ich ihn ihn auf Temperatur habe und dann den motor nur für 5 min abstelle an geht er erst wieder nach 10 min an.
Ein Paar Deckdaten:
Motor: 1,3l 44kw
Anlasser dreht
Zündkerzen und Zündverteiler neu
Frage:
Was könnte der Fehler sein?
Danke für die Antworten im Voraus
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 24.11.2015 10:01 Titel: Anlasser, Kraftstoff, Zündfunke, Luft |
|
|
Das Problem lässt sich relativ einfach einkreisen.
Ein Motor brauch vier Dinge um anzuspringen:
- ein Schups vom Anlasser
- Kraftstoff
- Zündfunke
- Luft
Wenn der Anlasser wirklich sein Arbeit macht, und der Motor auch wirklich durchgedreht wird, kann es ja nur an einem der anderen Punkte liegen.
Entsprechen ein Zündkerze rausschrauben, auf dem Krümmer ablegen und schauen ob es funkt.
Unverbranntes Benzin sollte dabei am Auspuff oder an der offenen Zündkerzenverschraubung zu riechen sein.
Um bei der Luft nachzuhelfen hilft ein tritt aufs Gaspedal.
Eventuell ist auch ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, über die OBD-Schnittstelle kann man darauf zugreifen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|