Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bulterpirat
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.03.2016 18:14 Titel: Zu viel Kraftstoff Fiesta 06/1994 50PS |
|
|
Moin
Mein kleiner Renner hatte Leistungsverlust so das ich dachte die Zündkerzen sind defekt. Ich habe sie getauscht aber der Motor säuft mir ab. Kerzen i.O., Kompression i.O., nun versuche ich dem Überschuss an Kraftstoff zu minimieren. Kerzen trocken und gelüftet springt er an, säuft aber sofort wieder nass ab, Hat einer eine Idee? Habe bei Ford gelernt, 1980-1983 bei Ford Hentschel Hannover aber der ist ja nun "Modern" gegen die alten die ich repariert habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 04.04.2016 09:53 Titel: |
|
|
Das Kraftstoff-Luft-Verhälnis sollte bei allen Betriebsbedingungen genau, oder wenigstens so genau eingehalten werden das der Motor läuft, beziehungsweise keinen Schaden nimmt
Wenn aber zuviel Kraftstoff im Zyliner ankommt, kann es dafür nur eine Ursache geben - die Einspritzung.
In deinem Fall würde ich den Benzindruck zu erst kontrollieren, er sollte bei 1,0 bar liegen. Wenn hier aber kein Fehler vorliegt, dann währe mein nächster Blick rund um die eine zentrale Einspritzdüse. Die Dichtungen, sowie die art und weise wie diese Einspritzt, denn dies sollte getacktet sein, und nicht kontinuierlich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bulterpirat
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.04.2016 20:10 Titel: |
|
|
Danke. Hat der Vergaser eine zusätzliche Einspritzdüse?
Der 50PS Motor hat ein Vergaser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 04.04.2016 20:27 Titel: |
|
|
Dein '94er 1,1er sollte keinen Vergaser haben, sondern eine zentral angeordnete Einspritzung mit einer Einspritzdüse.
Es ist richtig das es den 1,1er auch mit Vergaser gab, dieses waren aber nur Modelle bis '90. Schon ab '89 waren auch 1,1er und 1,3er, die es '91 gab, mit der CFI ausgestattet.
Diese Eisnpritzung musste auf dem Markt eingeführt werden um den damals neuen Abgasnormen zu genügen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bulterpirat
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.04.2016 20:55 Titel: |
|
|
Danke. Werde mir morgen das anschauen.
Vielen Dank
|
|
Nach oben |
|
 |
|