Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steffen
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.04.2016 22:05 Titel: Kofferraum lässt sich nur öffnen wenn das auto aus ist! |
|
|
Servus zusammen, oben steht mein problem. Ich kann den kofferraum per taster im innenraum nur öffnen wenn das auto aus ist. D.h. bei laufendem Motor kann ich den kofferraum nicht öffnen.
Per fernbedienung funzt es.
Gibt es da eine lösung, bzw. kommt dies häufiger vor?
Auto: Fiesta st bj:2005 dreitürer
Danke im vorraus
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 25.04.2016 22:51 Titel: Re: Kofferraum lässt sich nur öffnen wenn das auto aus ist! |
|
|
steffen @ 25.04.2016 22:05 hat folgendes geschrieben: | bzw. kommt dies häufiger vor? |
Da es ab Werk so vorgesehen ist (siehe Bedienungsanleitung), wahrscheinlich schon. Ist nämlich nicht so toll, wenn man während der Fahrt auf den Knopf kommt und es gibt plötzlich Durchzug.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.04.2016 17:31 Titel: |
|
|
in der bedienungsanleitung steht, wenn man langsamer als 7km/h fährt, kann man per taster den kofferraum entriegeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Caro
Newbie

Anmeldungsdatum: 03.03.2016
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Verfasst am: 09.05.2016 17:15 Titel: |
|
|
Warum sollte man aber während der Fahrt den Kofferraum öffnen?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.05.2016 17:54 Titel: |
|
|
Während der Fahrt nicht, aber während der Motor läuft schon, z.B. wenn man nur schnell jemanden rauslässt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.05.2016 20:24 Titel: |
|
|
so siehts aus, jedes mal wenn man jemand raus lässt muss ich das auto aus machen um den kofferraum zu öffnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.05.2016 22:49 Titel: |
|
|
nierenspender @ 09.05.2016 17:54 hat folgendes geschrieben: | Während der Fahrt nicht, aber während der Motor läuft schon, z.B. wenn man nur schnell jemanden rauslässt. |
Transportierst du die Leute im Kofferraum?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 10.05.2016 11:57 Titel: |
|
|
ne, aber evtl. deren Gepäck :-)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Caro
Newbie

Anmeldungsdatum: 03.03.2016
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Verfasst am: 10.05.2016 17:51 Titel: |
|
|
Achso klar, daran habe ich nciht gedacht. Schnell den Koffer raus und weiterfahren. Aber dann müsste das ja trotzdem funktionieren, denn unter 7 km/h sagtest du geht das. ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 10.05.2016 19:30 Titel: |
|
|
Es ist zwar ein Sicherheits relevantes Bauteil, aber könnte man das nicht einfach kurzschließen?
Wenn ich mich recht erinnere war es beim Fiesta Mk4 Ghia grundsätzlich zu öffnen, egal wie schnell man fuhr oder ob der Motor lief.
Entsprechend mein Tip: wer in einem solchen Fiesta, mit Kofferraum Fernentriegelung mitfährt, immer mal wieder auf den Öffner drücken - das sorgt für wahre Freude während der Fahrt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.05.2016 22:10 Titel: |
|
|
Doc² @ 10.05.2016 19:30 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mich recht erinnere war es beim Fiesta Mk4 Ghia grundsätzlich zu öffnen, egal wie schnell man fuhr oder ob der Motor lief. |
Beim 3er wurde es anhand der Zündung (oder Motorlauf?) gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da beim 4er zurück gegangen ist.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|