Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stibaer
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.05.2016 20:53 Titel: Mutter + Unterlegscheibe Haltestrebe Autobatterie |
|
|
Hi,
habe heute die Autobatterie von meinem Ford Fiesta V (BJ 2005) ausgetauscht.
Eine Mutter samt Zwischenlegscheibe, welche die eine Seite der Strebe und somit die Autobatterie in Position hält, ist leider beim Abschrauben erfolgreich geflohen und war nicht wieder zu finden.
Unter welchem Namen und wo kann man diese online am besten bestellen? (z.B. Produktlink zu Amazon, ebay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 23.05.2016 08:14 Titel: |
|
|
Erstmal willkommen im Forum.
So eine Frage wie deine, so ein Problem wie deines kahm hier im Forum noch nicht auf.
Ich nehme mal an, in deinem Motorraum sieht es so ähnlich aus wie auf diesem Bild:
Klar zu erkennen ist auch der Bügel über der Batterie mit seinen Muttern.
Und eben diese Mutter sowie die passenden Unterlegscheiben sollte dein ötrlicher Baumarkt vorrätig haben. Sowohl in verschiedenen Qualitäten als auch Mengen. Vielleicht hilft auch ein Blick in die heimische Schraubenkiste.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 23.05.2016 09:41 Titel: |
|
|
stibaer, ich weiß schon was Du meinst, habe das selbe Modell.
Das ist eine Mutter mit einer breiten Auflagefläche, die kann man natürlich durch eine normale Mutter und eine große Unterlegscheibe (Karosseriescheibe) ersetzten. Meines Wissens nach ist das eine M6-Mutter. (das besagt wie groß das Gewinde ist)
Du bekommst sowas natürlich in jedem Baumarkt oder auch im Netz.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
stibaer
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.05.2016 15:03 Titel: |
|
|
Der-Jan-Kann @ 23.05.2016 09:41 hat folgendes geschrieben: | stibaer, ich weiß schon was Du meinst, habe das selbe Modell.
Das ist eine Mutter mit einer breiten Auflagefläche, die kann man natürlich durch eine normale Mutter und eine große Unterlegscheibe (Karosseriescheibe) ersetzten. Meines Wissens nach ist das eine M6-Mutter. (das besagt wie groß das Gewinde ist)
Du bekommst sowas natürlich in jedem Baumarkt oder auch im Netz. |
Thx. war verunsichert und wollte auf Nummer sicher gehen.
Wie läuft das eigentlich dann mit der alten Batterie bezüglich Pfand ab? Habe die neue Batterie bei Amazon gekauft. 7,50€ Pfand waren bereits im Preis enthalten.
Bringe ich jetzt die alte Batterie zum Wertstoffhof, kann sie dort kostenlos abgeben, bekomme ne Quittung, sende die an amazon und bekomme dann die 7,50 Pfand wieder?
Oder da wo ich die alte Batterie ursprünglcih gekauft habe, also beim Ford Händler?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.05.2016 19:15 Titel: |
|
|
Leider musst du die Batterie beim Amazon-Verkäufer zurück geben.
Da sie aber Schadstoffe (Blei) enthält, darfst du die nicht einfach so mit der Post schicken, sondern musst sie vorbei bringen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
stibaer
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.05.2016 23:26 Titel: |
|
|
Per @ 28.05.2016 19:15 hat folgendes geschrieben: | Leider musst du die Batterie beim Amazon-Verkäufer zurück geben.
Da sie aber Schadstoffe (Blei) enthält, darfst du die nicht einfach so mit der Post schicken, sondern musst sie vorbei bringen. |
Hmm. Habe die Batterie direkt von Amazon selbst gekauft.
Käme nächste Woche sowieso nach Berlin. Ob ich da Amazon irgendwie das Teil direkt vorbeibringen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
|