Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 15.06.2016 11:29 Titel: Eeeeeeewiges Kupplungspedal treten |
|
|
Moinsn wertes Forum
Ich hab mal wieder ein Problem. Seit neuestem muss ich bei jedem Schalten das Kupplungspedal bis zum Anschlag treten damit ich einen Gang rein bring. Deshalb meine Frage an euch: Woran liegt das?
Die Kupplung selber rutscht nicht, die greift wunderbar. Das Kupplungsseil hab ich auch schon angeschaut und das wäre schön straff.
In einigen anderen Foren hab ich auch schon nachgeschaut aber nix wirklich gefunden wo das selbe Problem beschrieben wird. Die einzige Vermutung die ich mir von den anderen Foren her zusammen gereimt hab wäre, dass der Nehmerzylinder defekt ist. Bevor ich da jetzt aber ne große Baustelle anfang für nichts, wollte ich mir noch die Meinung von Kompetenten Leuten holen
Achja: Ein Wiederstand beim Treten vom Pedal ist da. Also ich trete es nicht leer durch
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.06.2016 15:11 Titel: |
|
|
Hast du genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter? Wenn die fehlt, dürfte die automatische Nachstellung nicht wie vorgesehen funktionieren.
Alternativ noch Luft im System oder ein mechanisches Problem an der Kupplung selbst.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 15.06.2016 17:11 Titel: |
|
|
nö. Bremsflüssigkeit ist genügend drinnen. Luft ist auch keins im System (vor kurzen komplett gewechselt geworden). Aber was hat Bremsflüssigkeit mit der Kupplung zu tun? gibt's da nicht ne eigene Hydraulikflüssigkeit?
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 15.06.2016 18:32 Titel: |
|
|
Zitat: | gibt's da nicht ne eigene Hydraulikflüssigkeit? |
Nö, wird bei der hydraulischen alles aus dem Selben Behälter gespeist.
Du hast aber im ersten Post von einem Kupplungsseil geschrieben...
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 16.06.2016 07:10 Titel: |
|
|
Jop. Da rennt ein Seil vom Pedal in den Motorraum rein zum Getriebe. Dort ist so eine Art Hebel welches bei Betätigen des Pedals, ich sag jetzt mal Richtung Fahrer gezogen wird. Wenn man das Pedal nur ein wenig tretet, wird auch der Hebel schon gezogen. Daher denk ich stark das es nicht am Seil liegen kann. Es ist immer auf Spannung und zieht sofort. Das Problem ist das ich mich jetzt nicht sooooo gut mit Getriebe auskenn. Hab mich einfach noch nicht damit beschäftigt bzw hab ich noch keins zerlegt
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.06.2016 10:27 Titel: |
|
|
Wenn du ein Kupplungsseil hast, hast du keinen Nehmerzylinder. Dafür eine mechanische Nachstellung im Fußraum (Zahnsegment + Sperrklinke).
Wenn diese verschlissen (Ratsch-Geräusch beim Treten) oder zu verdreckt (kein Geräusch) ist, stellt sich nix mehr nach und du musst weiter treten. Im ungetretenen Zustand sollte sich die Sperrklinke heben und das Zahnsegment nach hinten bewegen lassen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 16.06.2016 11:35 Titel: |
|
|
Aha. Was mir aber noch nicht ganz reingeht ist, wenn ich auf das Kupplungspedal trete (nur ein kleines Stück), dann bewegt sich der Hebel am Getriebe (=der Hebel wohin das Seil vom Kupplungspedal weg läuft). Also kanns ja rein logisch gesehen nicht am Pedal liegen oder am Seil
Das Seil ist ja immer schön auf Zug. Auch wenn das Pedal nicht getreten ist. Ist aber nicht so stark auf Zug das der Hebel im ungetretenen Zustand schon angezogen ist.
Mann ist das schwer zu erklären damit nicht gleich jeder verwirrt ist wenn man das liest
Edit: Achja. Um auf deinen Post noch zurückzukommen Per. Ein Geräusch hör ich nicht beim Treten der Kupplung.
Und wenn ich das jetzt richtig verstehe muss ich eigentlich nur das Zahnsegment beim Pedal etwas verstellen das es besser wird?
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 02.07.2016 12:00 Titel: |
|
|
Ich hab nun noch ein wenig herum experimentiert und alles angeschaut. Also die Nachstelleinheit ist vollkommend ok. Daran wird's mal nicht liegen. Ich hab mir gedacht das ich vl das Kupplungsseil so spannen kann das der Hebel der vorne liegt von Haus aus ein wenig angezogen ist. Begeistert von der Idee hab ich mal bei einer Probefahrt probiert was passiert wenn ich die Kupplung ein wenig trete. Fazit. Nach wenigen cm des Durchtretens vom Pedal fängt die Kupplungsscheibe an zu schleifen
Den Gang kann ich aber nicht wechseln. Dafür muss ich das Pedal wirklich komplett durchtreten.
Bald bin ich soweit das ich mir nen 2. XR2I kaufe, von dem das komplette Getriebe und die Kupplung rausreiße und in den meinen reinbaue
Hat keiner von euch nen Plan worans da hapert?
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
eda653
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.01.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 57
Wohnort: Österreich
Auto 1: Ford Fiesta XR2I MKIII; Ford Escort XR3I

|
Verfasst am: 06.11.2016 22:50 Titel: |
|
|
wollt das Thema nochmal rausholen. Mittlerweile weis ich worans liegt (eigentlich weis ichs schon seit 2 Monaten) aber falls jemand das gleiche Problem mal hat.
Der Simmerring vom Getriebe ist defekt und die Kupplung hat ein wenig Öl abbekommen. Aber irgendwie hat sie nicht mehr abbekommen da sie ja gegriffen hat. Zwar etwas später als normal aber sie hat.
Normal müsste sich die Kupplung ja mit dem Öl vollsaugen bis sie nur mehr rutscht. Worans gelegen hat das kein Öl mehr nachgekommen ist weis ich leider auch nicht
_________________
Rechtschreibfehler bitte an meinen alten Deutschlehrer weiter melden. Er wird sich freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
|