Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 05.09.2016 07:51 Titel: verschiedene Stoßdämpfer auf Vorderachse fahren? |
|
|
Moin Leute,
ich hab grad ein kleines Problem. Bei einem Fiesta JD3 tausche ich grad das
komplette Faherwerk und habe für die Vorderachse zwei verschiedene
Dämpfer (unterschiedliche Hersteller) geliefert bekommen. Der Lieferant
sagt, dass dies kein Problem darstellt. ich glaub es nicht unbedingt.
Was meint Ihr?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2906
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.09.2016 09:04 Titel: Dämpfer nicht mischen |
|
|
Stossdämpfer werden immer "Paarig" verbaut und getauscht. Entsprechend sind unterscheidliche Hersteller und auch Verschleißzustände nicht gut.
Ob es verboten ist weiß ich nicht genau, aber ich denke nicht da bei der Hauptuntersuchung ja nur nach austretendem Öl gesucht und nicht die Funktion überprüft wird.
Aber vielleicht sind es ja garkeine unterschiedlichen Hersteller, sprich Gleichteile mit unterschiedlicher Beschriftung.
Captain, ich würde nicht zwei verschiedenen Hersteller miteinander kombinieren, schon garnicht bei der Vorderachse. Wie dieses Problem überhaupt entstehen konnte ist mir auch schleierhaft, denn Komplettfahrwerke, sprich Dämpfer und Federn, werden doch so und so immer als Set verkauft. Oder hast du alles einzeln gekauft?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.09.2016 09:27 Titel: |
|
|
Nein. Wenn der TÜVer genauer schaut (z.B. wg. unterschiedlicher Farben), wird er dir ein "paar Worte" sagen.
Jacques Villeneuve sieht das definitiv anders, aber der kennt die zu fahrende Strecke im Voraus, ist also nicht vergleichbar.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 05.09.2016 10:35 Titel: |
|
|
Hab bei KFZteile24 bestellt und dort die günstige Variante. Da kam das dann bei raus. hab mir das auch schon gedacht und werd dann den richtigen Dämpfer für die andere Seite ordern.
Dachte mir auch, dass ja schließlich jeder Dämpfer seine eigenen Eigenschaft hat.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2906
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.09.2016 11:12 Titel: Monroe? Koni oder Bilstein |
|
|
Wenn ich mir die Preise auf der Seite so anschaue und mit den Koni Dämpfern, die roten, vergleiche, muss ich sagen lohnen sich die Monroe Dämpfer nicht wirklich.
Hier mal ein Beispielangebot Ebay - Koni STR.T fpr Fiesta JD3.
Die von Bilstein sind auch nur ein paar Euro teurer.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|