Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 26.12.2016 13:26 Titel: MK 6 Motorkontrollleuchte an - wie auslesen? |
|
|
Moin Leute,
bei Janine's Fiesta ist heute die Motorkontrollleuchte an. Ich würde das gerne auslesen wollen. Hat da wer nen Tipp oder nen Link zu einem guten Adapter samt Software?
Grüße Captain
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.12.2016 11:04 Titel: |
|
|
Daten aus dem Fahrzeugfehlerspeicher auszulesen kann, um einen Fehler einzugrenzen, ein guter Weg sein. Aber eine garantiert richtige Diagnose damit zu erstellen ist nicht unbednigt immer möglich, wie ich neulich erst feststellen musste als ich eine defekte Zündspule versucht habe über den OBD zu finden.
Iich verwende folgenden Adapter:
Amazon Angebot - ELM 327
In Verbindung mit meinem Laptop und der mitgelieferten Software konnte ich bereits gute Ergebnisse erzielen, wenn auch manchmal mit einigen Schwirigkeiten verbunden.
Captain, weißt das Fahrzeug Sympome auf?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 27.12.2016 13:19 Titel: |
|
|
Moin,
bisher haben wir nichts gemerkt. Ich will auch erstmal auf Marderbiss prüfen, da im Motorraum Beifahrerbereich das Dämmmaterial merkwürdig zerfusselt aussah. War ja schonmal eine Ratte drin, mag noch immer riechen, was andere Viecher interessant finden. Ich vermute einen Sensorfehler.. Aber danke für den Tip, schau ich mir mal an das Teil!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.12.2016 14:01 Titel: |
|
|
Im Norma gibt's wohl öfter mal solche Geräte wo du nix mehr dazu brauchst, gleich Tasche etc.
Nutzt mein Autohaus auch für die "alltäglichen" Sachen wo es zu aufwändig ist den Diagnoselaptop hochzufahren.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 27.12.2016 15:29 Titel: |
|
|
Na,
jetzt hab ich erstmal das Bluetooth Teil bestellt. Mal schaun, was bei raus kommt...
Norma hab ich keins bei mir in der Nähe... Is in Berlin eher selten.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 29.12.2016 19:22 Titel: |
|
|
So - Erstmal Danke für den Tipp @Doc ! Teil funzt prima mit Handy..
Ausgelesen ergab: Fehlercode P0030 - HO2S Heater Control Circuit (Bank1 Sensor 1). Klingt für mich nach Lambdasonde. Und wenn ich mir die Dämmung ansehe, hat da was ordentlich gewütet - da sind die entsprechenden Kabel nicht weit weg.. Motor wirkte auch im Stand leicht unruhig.. Also kann ich zusehen, wie ich da rankomme..
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
|