Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marzoirtron
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 18

|
Verfasst am: 19.03.2018 14:20 Titel: Hund zerstört meine Polster |
|
|
Hallo Zusammen,
mein Hund hat mir gestern leider meine Polster der hinteren Sitzreihe meines Ford Fiestas EZ08/2008 etwas bearbeitet, besser gesagt völlig zerbissen. Der Hund ist nicht aggressiv, aber er scheint in letzter Zeit alles in den Mund zu nehmen, bzw. auf allem rumzubeissen was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Ich bin schon langsam echt am verzweifeln. Naja, jetzt benötige ich auf jeden Fall neue Sitzpolster und am besten eine Lösung für die Fressattacken meines Hundes . Kennt sich hier jemand bei solchen Problemen etwas aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 20.03.2018 19:58 Titel: Transportbox |
|
|
Ein Hund auf der Rücksitzbank ist egal was er für "Attacken" hat nie eine wirklich gute Idee.
Denn im Falle eines Unfalles kann selbst ein kleiner Hund zum Geschoss werden. Hier helfen auch Rückhalte System nur bedingt.
Die beste Lösung für Mensch und Tier, und auch fürs Fahrzeug, ist eine vernünftig gesicherte Transportbox im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank.
Bei Wikipedia gibt es dazu auch einen kleinen Beitrag:
Tiertransportbox
Aber Marzoirtron, wenn du deinem Vierbeiner sagst das er damit aufhören soll, warum tut er das dann nicht?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrokaired
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.01.2018 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 21.03.2018 07:26 Titel: |
|
|
Servus,
das mit der Rückbank ist natürlich verdammt ärgerlich. Wenn mir das passieren würde, dann würde ich vermutlich direkt in Ohnmacht fallen. Meine Sitzbezüge sind alle handgenäht und aus einem speziellen Schmutz abweisenden Stoff. Die waren dementsprechend richtig teuer. Das mit der Tiertransportbox ist eigentlich das A und O für Tier- bzw. Hundehalter. Denn bei einem Unfall ist das Tier nur so am "besten geschützt". Ansonsten würde ich dir raten, einfach den Hund nicht mehr auf die Sitzbank zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedmurark
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 21.03.2018 10:06 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
ich würde auch ausflippen, wenn mir das passieren würde, würde ich glaube ich ausflippen. Eine Transportbox würde ich sowieso empfehlen. Aber gegen die Fressattacken solltest du schon etwas machen. Es reicht nicht ihn einfach nicht ins Auto zu lassen. Gib ihm am besten gutes Hundefutter und dann sollte es sich erledigen. Hier kannst du mal Vergleichen welches du brauchst:
[Backlink entfernt!]. Also fütter deinen Hund und stecke ihn in eine Transportbox, dann sollte es nicht mehr passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marzoirtron
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 18

|
Verfasst am: 23.03.2018 16:39 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Hundebox und Hundefutter, klingt für mich nach einer guten Mischung. Also erst mal satt fressen und dann gemütlich ein Nickerchen machen, ist bei denTieren wohl nicht anders als bei uns Menschen . Bezüglich des Hundefutters schau ich mich mal auf der Seite um, vielleicht liegt es ja wirklich daran dass ihn das jetzige Futter nicht lange genug satt macht oder er vielleicht sogar eine Unverträglichkeit gegen irgendwas darin hat.
Doc, wenn ich das nur wüsste wäre ich wahrscheinlich jetzt nicht hier
|
|
Nach oben |
|
 |
|