Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kim
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.06.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 28.06.2018 08:14 Titel: älterer Fiesta |
|
|
Guten Morgen,
mein älterer Ford Fiesta Bj.99, ein 1.3 mit 50 PS springt nach längerer Standzeit nicht mehr an. Batterie wurde frisch geladen und Sprit ist auch
an Board. Was kann das sein und wo sitzt der Anlasser bei diesem Model?
Danke schon mal und Grüße,
Kim
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.06.2018 10:56 Titel: |
|
|
Springt er "nur" nicht an oder dreht der Anlasser gar nicht erst?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Kim
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.06.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 28.06.2018 11:53 Titel: |
|
|
beides irgendwie, wenn ich starte kommt kurzes Geräusch vom Motorraum aber kein längeres Orgeln und er springt eben einfach nicht an. Könnte das denn am Anlasser liegen oder muß ich da eher woanders suchen Zündboxkontakte oder sowas in der Richtung? Vor dem längeren Abstellen in einer Tiefgarage funktionierte noch alles einwandfrei stand also trocken ohne Nässe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.06.2018 13:57 Titel: |
|
|
Drehen muss er, solange der Zündschlüssel auf Anschlag ist.
Wenn es nur ein Klicken ist, zieht der Magnet nicht richtig oder die Verbindung zwischen Magneten und Anlassermotor (Kupferband) tuts nicht mehr.
Scheinwerfer oder Radio an, wenn dunkel bzw. aus beim Starten, klemmt der Anlasser mechanisch, wenn nicht, bekommt er keinen Saft.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 28.06.2018 14:49 Titel: Re: älterer Fiesta |
|
|
Kim @ 28.06.2018 08:14 hat folgendes geschrieben: |
Batterie wurde frisch geladen |
Ist das immer noch die alte, oder ist schon eine andere drin? Wenn das Auto - wie Du schreibst - "länger" steht wird die Batterie auch nicht besser, sodass aufladen auch nichts mehr bringt. Hast Du schon mal versucht Starthilfe zu geben?
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Kim
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.06.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 28.06.2018 18:18 Titel: |
|
|
Ja also Radio und Schweinwerfer gehen aber es orgelt halt nur kurz und springt nicht an habe schon 2 Batterien ausprobiert daran soll es nicht liegen. Wie bringe ich den Fiesta nur zum Laufen darf man anschieben oder Starthilfe geben ist ja in einer Tiefgarage mit wenig Platz. Gibt es noch andere Möglichkeiten weiß auch nicht wo der Anlasser genau sitzt aber finde ihn
wenn es mir jemand erklärt. Vielen Dank euch
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.07.2018 15:59 Titel: |
|
|
Kim @ 28.06.2018 18:18 hat folgendes geschrieben: | aber es orgelt halt nur kurz |
Verstehe ich nicht. Schaltet der von sich aus ab? Normal dreht er doch, bis man loslässt oder die Batterie leer ist.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|