Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sofie91
Newbie

Anmeldungsdatum: 01.08.2018 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 1
Wohnort: Hattingen
Auto 1: Ford Fiesta Mk7 Ecoboost 125 PS

|
Verfasst am: 01.08.2018 18:13 Titel: ÖLSTAND UND GUMMIMATTEN-AUSTAUSCH / NEUANSCHAFFUNG MK7 ECOBO |
|
|
Hallo zusammen,
seit Montag bin ich nach langer langer Suche stolze Besitzerin eines roten 125 PS-Ecoboost von März 2016 mit 32000km :)
Winterpaket, Lichtsensor, Sonyradio, Soundpaket 4, Sportfahrwerk, etc. Ford-Garantie ist grade abgelaufen, so dass sich die Vorbesitzerin direkt wieder einen neuen Ford gekauft hat.
Feuerprobe hat er schon bestanden, Heimfahrt waren fast 400km.
Leider hat die Besitzerin ihren Hund ein paar Mal in den Kofferraum gelassen. Mit mühseliger Arbeit mit Pinzette und Staubsauger konnte ich die Rück- und Seitenwände von den Haaren befreien, aber die Kofferraummatte, also der Boden, ist eine Katastrophe. Habt ihr eine Idee, wo ich eine neue herbekomme? Bzw. könnt ihr mir eine Gummiwanne empfehlen? Und ich suche auch Gummimatten für vorne.
Würden da auch welche passen, die bis Bj. 2015 angegeben sind?
Desweiteren ist heute aufgefallen, dass der Ölstand ca. 14mm oberhalb der oberen Kerbe ist... Da ist dann wohl bei der Inspektion im März zuviel Öl reingekippt worden... Sollte ich da etwas ablassen lassen?
Danke schonmal und liebe Grüße,
Sofie
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
854.21 KB |
Angeschaut: |
842 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.08.2018 13:16 Titel: |
|
|
1. Willkommen.
2. Für (Hunde-)Haare gibt es Bürsten oder Handschuhe, die sind richtig gut für bzw. gegen sowas.
3. Gummimatten gibt es fertig zu kaufen (eBay oder Amazon), für die andere Matte würde ich mal auf einem Schrottplatz nachfragen.
4. Zu viel Öl ist nicht gut. Entweder ablassen oder absaugen (durch den Messstabaufnehmer). Noch besser wäre ein kompletter Ölwechsel, denn so viel zuviel Öl hat in der Regel eine Ursache, die nur selten "zu viel reingekippt" lautet.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|