Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
Verfasst am: 08.04.2018 09:13 Titel: Reifen? |
|
|
Hallo Leute,
ich kenne mich mit den ganzen Marken etc. absolut nicht aus und weiß dementsprechend auch nicht, welche Reifen ich kaufen soll.
Fahre max. 8000 km im Jahr und komme aus Niedersachsen.
Meine Spezifikationen:
185/55R14 74R
Ford Fiesta JAS/JBS 0928/929
Ich möchte Ganzjahresreifen und habe einfach bei eBay gesucht.
Eine Preis-/Markenliste ist angehängt.
Welche sollte ich nehmen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.06 KB |
Angeschaut: |
746 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 08.04.2018 12:09 Titel: |
|
|
Ganzjahres-Reifen stellen immer noch nur ein Kompromisslosung dar und können nie so gut sein wie ein Sommerreifen oder Winterreifen.
Für wen aber dieser Kompromiss eine durchaus tragbare Lösung ist, für den sind Ganzjahres-Reifen ein gute Lösung.
Trozdem sollte man beachten das Reifen einwenig Pflege brauchen.
Wenigstens ein Mal im Jahr sollte man sich seine Gummis genau anschauen ob nicht durch irgendwo eine Beschädigung zu finden ist oder ob ein Fremdkörper eingefahren wurde.
Das der Reifendruck immer einwandfrei sein sollte versteht sich dabei von selbst.
Der ADAC hat 2014 und 2016 Ganzjahres-Reifen getestet und untereinander vergleichen, siehe:
ADAC Reifentest 2014 – Ganzjahresreifen 195/65R15H
ADAC Reifentest 2016 – Ganzjahresreifen 205/55R16 V
piknockyou, auch wenn dein Reifenformat hier nicht auftaucht und auch nicht alle Hersteller deiner Liste, so kannst du trotzdem aus diesem Test dein Schlüsse ziehen.
In deiner Liste sind ein paar Reifenhersteller die ich von vorn herein aussortieren würde: Tristar, Ovation, Minvera.
Diesen "No-Name" Hersteller würde ich nicht vertrauen.
Der Rest ist sicherlich brauchbar, aber nach dem Vergleich mit dem ADAC Ergebnissen würde ich dir zum Vredestein Quadrac 5 raten.
Der Preis liegt noch im Mittelfeld und beim Test 2016 ist der Quadrac mit einer der Besten.
Aber ein weitere Preisverglich lohnt sich immer.
Dazu gab es hier im Forum auch schon einen Beitrag:
Preisvergleich Reifenhändler
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
Verfasst am: 08.04.2018 12:20 Titel: |
|
|
Ich bedanke mich sehr für deine ausführliche Antwort!
Wahnsinn, du empfiehlst die gleichen, wie schon ein anderer.
Ich denke, die werden es werden!
Deinen Forenbeitrag habe ich angeschaut! Danke auch dafür.
Check24 ist wohl am besten, weil viele Händler verglichen werden.
Mein absoluter Favorit ist jedoch Idealo! Dort sind extrem viele Händler und meist auch Gutscheincodes. Die Vredestein Quadrac 5 185/55 R14 z. B. sind im Vergleich zu den ganzen anderen Links bei Idealo am günstigsten zu finden, danach kommt erst Check24. :)
|
|
Nach oben |
|
 |
finow
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.10.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 6

|
Verfasst am: 26.10.2018 12:45 Titel: |
|
|
Haben gute Erfahrungen mit Goodyear VECTOR 4SEASONS gemacht, gibt es auch in 195/50R15.
Würde jedoch lieber Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter fahren.
_________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben
|
|
Nach oben |
|
 |
|