ich bräuchte mal einen tip oder rat oder hilfe....
automatikgetriebe
Ford Fiesta IV 1996 JA_, JB_ 1.25i 16V 1242 ccm, 55 KW, 75 PS
wie bekomme ich die linke gelenkwelle/antriebswelle aus dem getriebe heraus?
muss ich da die rechte auch ausbauen ?
oder kann ich die mit "gewalt" heraus ziehen....?!??!
oder oder oder??
läuft dann auch getriebeöl aus?
brauche ich da neue dichtungen?
nierenspender Administrator
Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: Beiträge: 3621 Wohnort: Stadtilm Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo
Verfasst am: 17.09.2019 16:41 Titel:
kräftig ziehen, aber dann teilt sich die Welle oft und der Stumpf bleibt stecken, dann musst du am Getriebe hebeln bis sie raus kommt (vorsichtig damit du nichts am Getriebegehäuse abbrichst).
Und ja da läuft dann Öl aus, sofern noch welches drin ist. Nen neuen Simmerring (Wellendichtring) würde ich schon einbauen, muss aber nicht unbedingt sein wenn er noch ok ist. Und beim Einbau brauchts viel Gefühl, sonst macht man ihn kaputt.
Was genau ist denn das Problem weshalb sie raus soll? _________________ mfg Michael
OK vielen dank.
Ja Logo teilt die sich ist ja nur durch die achsmanschette verbunden :-)
...auto läuft wieder.....mein problem war das das tripodelager defekt war habe zum Glück eins gefunden.....weil laut fahrzeugdaten ist meins mit 30mm Durchmesser verbaut...ich habe aber 32mm
Neues rein alte Brocken vom Lager entfernt achsmanschette und den Rest gereinigt neues fett...neue schelle und er läuft wieder
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen