Ernst56
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2022
Geschlecht: 
Beiträge: 1
Auto 1: Fiesta (JH1), Bj 2005, 1,3l,69PS

|
Verfasst am: 20.02.2022 12:13 Titel: Lambda Sonde-Heizung defekt |
|
|
Hallo,
ich habe eine Fiesta (JH1) Bj 2005,1,3l, 69 PS.
Folgende Fehlermeldung ist aufgetreten: P0030 (Defekt Heizungselement, obere Lambda Sonde). Als erstes habe ich die Sicherung (F13, 20A) überprüft. Sie war Okay, Dann habe die Spannung an den Sicherungshalterung(ohne gesteckte Sicherung(. überprüft. Ich konnte nun 4,6 V bei angestellter Zündung messen ; erwartet habe ich mind.10V. Wo könnte nun der Fehler liegen, da ich davon ausgegangen bin, dass eine direkte Verbindung zu Klemme 15(geschalteter Plus) und das Steuergerät auf Masse schaltet. Anscheinend stimmt das nicht. Kann mir da einer helfen( Wie ist der komplette Strompfad für die Lambda Heizung ?, Liegen noch Leistungselemente (Relais, etc) dazwischen)
_________________ Fiesta Fan
|
|
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.02.2022 21:59 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, wie das bei den modernen Steuergeräten ist, beim EEC IV ging Masse zwar durch das Steuergerät, da gab es aber öfter Defekte. Eine offizielle Lösung war das Ziehen einer neuen Masseleitung direkt zum Stecker der Sonde.
Plusseitig sind mir keinerlei Ausfälle bekannt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|