piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
Verfasst am: 06.07.2022 16:10 Titel: Abb. Lüftungskanal Mittelkonsole? Kondenswasser im Fußreaum. |
|
|
Ford Fiesta 4/5 JBS (Facelift)
1.3L ENDURA-E Benzinmotor 60 PS
1.3L HCS EFI-Motor
Motorkennbuchstabe: J4T
HSN/TSN: 0928/929
Erstzulassung: 04/2002
mit Klimaanlage & Servolenkung
VIN: wf0bxxgajb1g70390
Hallo,
kann mir jemand Abbildungen zur Verfügung stellen, wie die Lüftungskanäle der Heizung/Klimaanlage aussehen?
In erster Linie interessiert mich, wie der Behälter/Kanal hinter der Mittelkonsole aussieht, wo das Kondenswasser gesammelt wird.
Das ist vermutlich eine Art Trichter, wo der Ablaufschlauch montiert ist?!
Hintergrund:
Ich würde gerne den Kondenswasser-Ablaufschlauch vom Innenraum aus abziehen können, um eine Verstopfung festzustellen.
Ich habe mir bisher nicht selbst zugetraut, die Metallschnalle nach einem Entfernen auch wieder ordnungsgemäß zu montieren.
Das wäre aber wichtig, um festzustellen, ob irgendein Dreck direkt das Ausgangsloch des „Trichters“ des „Kondenswasser-Ablaufbehälters“ noch verstopft.
Denn in den vergangen Jahren kam es an Tagen, an denen die Klimaanlage intensiv genutzt wurde, vor, dass Kondenswasser in die Fußräume lief, da sich das Kondenswasser wohl im Ablaufbehälter schneller gesammelt hat als ablaufen konnte.
Das ist immer sehr unangenehm …
Vergangene Woche habe unter dem Auto mit einem Staubsauger an dem Kondenswasser-Ablaufschlauch gesogen, wodurch eine starker Wasserstrahl herausschoss. Auch habe ich einen Kabelbinder 20 bis 30 cm reinstecken und hin und her bewegen können.
Ich weiß jedoch nicht, ob ich 100 % erfolgreich war.
Ich denke, dass vom Innenraum den Schlauch abzuziehen und von da aus einen Staubsauger oder sonstige Mittel zu verwenden, zielführender ist.
Was meint ihr?
Auf jeden Fall wäre es richtig nice zu wissen, wie der Bereich von Interesse genau aussieht und ob sich noch irgendwo anders in den Kanälen "Wasserreservoirs" bilden könnten.
Herzlichen Dank!
|
|