Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Q-DRA
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.05.2006 22:04 Titel: Originalradio BJ97 Boxen hinten ohne Endstufe?(Hi Lo Adapter |
|
|
Hi Leute
Ich hab da was vor im Auto meiner Freundin...
Ich hab das schon mal gemacht, aber es vergessen;-)
Hab ein Bündel gekauft von Mac Audio mit Verstärker Sub und zwei Boxen. Das gabs für 99Euro im Saturn letztens (villeicht ja auch bei euch)
Ich weiss, dass das nicht die dollste Quali ist, aber meine Freundin will lediglich etwas besser Musik hören, als es im Moment is in ihrem Fiesta.
Sie hat den Baujahr 1997 mit nem Original CD-Radio. Ein anderes Radio ist ihr momentan zu teuer. Deshalb hab ich nen Hi-Lo Adapter gekauft, damit man die Endstufe über das Boxensignal laufen lassen kann.
(HiLo Adapter haben zwei Cinch Ausgänge, falls es jemand nich weiss)
Meine eigentlich Frage ist:
Ist es egal, ob ich das Signal von den hinteren Boxen "klaue", oder ist es generell besser die vorderen zu nehmen. (Gibt das Originalradio mehr Watt an die vorderen oder ist es gleich?)
Oder könnte ich zB das Signal der vorderen nehmen für den Sub und die MacAudio Boxen einfach an die schon verlegten Kabel für hinten klemmen? (Wie wäre der Klang so?) Hält das Orignal Radio das aus?
Oder könnte ich alles über die "hintenkabel" laufen lassen?
Danke schon mal für eure Antworten.
Bitte verweist mich nicht auf die Suche, weil ich finde, dass meine Frage sehr speziell ist und ich wäre dankbar, wenn ihr mir direkt helfen könntet/würdet.....
P.S.:Wie gesagt... meine Freundin braucht nicht eine SuperAnlage die derbe knallt. Hauptsache man kann ab und zu mal was lauter aufdrehen und der Sub gibt etwas Bass.
P.S. Wo krieg ich das Stromkabel am besten lang?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.06.2006 09:45 Titel: |
|
|
Also Leistung gibt es hinten wie vorne gleich viel ab
Du kannst dies lediglich regulieren anhand des Pegels
Wenn du also die hinteren abklemmst und daran den Sub machst, kann sie diesen dann darueber ein wenig besser steuern und klemm die hinteren Boxen dann einfach mit an die Vorderen ran
Wenn ich jedoch diese Zusammenstellung hoehre, bezweifle ich etwas das du da dieses "mehr" an Lautstaerke bekommst.
Besser waere eventuell gewesen diese 99Euro zu nehmen und etwas Aeltere, also so Auslaufmodelle einer Marke zu kaufen
|
|
Nach oben |
|
 |
Q-DRA
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:20 Titel: |
|
|
Naja egal...soll ja , wie gesagt, nur bisschen besser klingen...und ehrlich gesagt, ich hab mal die Mac Boxen so aus Spass schon mal ohne Verstärker dran getan und es hört sich jetzt schon viel besser an
Danke für die Hilfe
Ich wüsste jetzt noch gerne, wie das noch mal mit dem remote-Kabel ist. Wo klemm ich das an, wenn ich das Original Radio nehme?
Danke schon mal
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
aydogan
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: essen

|
Verfasst am: 03.06.2006 21:52 Titel: |
|
|
remote klemmst du an das kabel für die automatische antenne,
die stromleitung führst du am besten linksherum und die chinchkabel von der rechten seite lang.
naja einfach die boxen an die hinteren lautsprecher klemmen klappt zwar alls vorrübergehende lösung aber dan haste 4 ohm pro kanal und dafür ist das radio nicht ausgelegt naja sofort wird das ding nicht kaputt gehen aber ist halt auch nicht gut fürs radio
ich hoffe es hilft dir weiter
mfg aydogan
_________________ fehlende leistung wird duch wahnsin ausgeglichen
|
|
Nach oben |
|
 |
Q-DRA
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.06.2006 22:01 Titel: |
|
|
ok leute...hab alles angeschlossen und es läuft super
Im Gegensatz zu den Standardboxen von vorher is das ein echtes Klangerlebnis
Also hab einfach die hinteren Boxen abgeklemmt und stattdessen einfach den HiLow Adapter drangemacht - den zum Verstärker und Boxen und Sub laufen halt dadrüber. Läuft alles super gut und für meine Freundin reichts dicke aus.
Danke für eure Hilfen :)
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
|