Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 25.06.2006 15:32 Titel: Benzin sparen durch weniger Gewicht |
|
|
Hi Leute,
mir schebt da schon seit längeren ein Gedanke durch den Kopf. Wieviel Benzin kann man eigentlich sparen, wenn man den Fiesta leichter macht und wie leicht bekommt man den Fiesta. Dieser Gedanke hat nun überhand genommen, und jetzt will ich das auch wissen.
Währe nett, wenn ihr hier mal auflisten könntet, was rauskann und cool währ´s, wenn ihr noch ne Gewichtsangabe habt.
Und: Hat jemand ne Idee, wo man sein Auto wiegen lassen kann? Weil, ich brauche ja ein Ausgangswert, und dem im Fahrzeugschein traue ich irgendwie nicht, sind laut schein 835 kg.
Wird ja auch ne kurzfristige Sache, weil ich brauche halt ne Sitzbank und nur Neugierbefriedigung gedacht.
Danke schonmal. MFG Manager
Edit: Mein Ziel ist die 7 vorne (ist das eigentlich realistisch?)
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Karl
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Ruhrpott

|
Verfasst am: 25.06.2006 20:29 Titel: |
|
|
wieviel ps hat dein wagen und was für eine ausstattung ich hab die 6 vorne stehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 25.06.2006 21:53 Titel: |
|
|
wenn du nen 1,1er hast, und mehr als 7 litern verbrauchst, dann machst du eindeutig was falsch...
mein 1,1er hat damals 6,5 liter gebraucht, der 1,4er danach war bei 7,5, und mein aktueller 1,6 16v mit 103 ps liegt bei gut 7 - 7,5 litern...
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 25.06.2006 22:27 Titel: |
|
|
Ne die 7 sollte sich eigentlich aufs Gewicht beziehen, sprich Ziel ist 799 kg. Habe mich da wohl blöd ausgedrückt, naja jetzt wisst ihr ja bescheid.
Is ein 1,1er und verbrauche jetzt so zwischen 6 und 6,5 l, aber da muss ja noch was gehen....
MFG Manager
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Kusha
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.06.2006 23:24 Titel: verbrauch |
|
|
ein 1.1 mit 6-6,5 liter ist doch ok. Meiner verbraucht genau soviel.
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 26.06.2006 08:22 Titel: |
|
|
Ich glaube mit der Rückbank und dem Ersatzrad schaffste locker die 36kg zur 799...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Karl
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Ruhrpott

|
Verfasst am: 26.06.2006 12:37 Titel: |
|
|
die rückbank wollte er glaub ich aber behalten
aber reserverad ist ein guter anfang
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 26.06.2006 14:22 Titel: |
|
|
Ich setzte hier jetzt einfach mal die Tabelle unseres Allerheiligen rein
hintere Seitenverkleidungen 3,5kg
Rücksitzbank 3,5kg
Rückenlehne beide Teile zusammen 12kg
Alle 5 Gurte mit Schrauben 8kg
Ersatzrad mit Reifen in 165/65 R13 12kg
Halter vom Ersatzrad ca. 5kg
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 26.06.2006 14:30 Titel: |
|
|
Kurzfristig kann die raus, ich will ja nur gucken, wie viel weniger Verbrauch ich schaffe durch reine Gewichtsersparnis. Später muss die aber wieder rein, weil ich öffters mal Gäste im Auto habe. Ist halt ein kleines Experiment.
Ich habe mir ja schon öffter gedanken gemacht was raus kann, also:
- Ersatzrad (glaube145/70 R13) mit biesen Blech
- Boardwerkzeug (is auch relativ schwer)
- Türverkleidung vorne und hinten (5-Türer)
- Lautsprecher und Sub
- Radio
- Radkappen (sind zwar nur ein paar 100g aber immerhin)
- Sitzbank und Rückenlehne
- Teppiche
- Beifahrersitz
auf mehr bin ich jetzt erstmal nicht gekommen
Hat den keiner ne Idee, wo man sein Auto wiegen lassen kann?
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.06.2006 15:31 Titel: |
|
|
dekra müsste ne Wiegestation haben...
Heckwischermotor inkl. Heckwischer kann noch raus. Batterie gegen ne 36Ah ersetzen. Is halt nich viel dran an so nem GFJ was man noch rausbauen kann (ohne vor ner Rohkarosse zu stehen)
PS: Ihr mit euerm Spritverbrauch, hatte och nie nen Hobel die ich nich problemlos über 10L bekommen hab (Diesel mal ausgenommen)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 26.06.2006 16:01 Titel: |
|
|
Tja, als student spart man wo man kann . Ist ja auch nur gegen die Neugier.
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.06.2006 16:40 Titel: |
|
|
ein Standard GFJ ist so leicht das wir die ind er Halle immer zu zweit hinten rumheben. Beim mk1 funzt das fast noch allein :-)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 26.06.2006 17:18 Titel: |
|
|
Alus, mit schmaleren und leichtren Felgen verlierst du bestimmt noch mal 20 Kg, blue Shog hatte das was von 5 kg alus geschriben, da sind deine stlies bestimmt noch schwerer.
Was da vielleicht noch währe, die ganzen Dämmaterielalien, der Wagenhimmel und wenn es nicht nur ein Experiment währe könntest du auch noch af das original Amaturenbrett verzichten.
Mit Blechteilen brauche ich jetzt sicher nicht anfangen, aber die könnte man teuer ersetzen durch Plastik, GFK oder Karbon.
Was vielleicht auch noch mal so viel bringt wie die Radkappen währe: Innen und unter der Haube sauber machen.
Warum eine 36er Autobatterie, Motaradbattreien sind doch noch leichter.
Wiegen könntest du auch beim Schrotthändler oder in einer Kiesgrube, die haben meist eine auf 5 Kg genaue Waage zum wiegen der LKWs.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Blue Shock
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.06.2006 17:59 Titel: |
|
|
Rausbauen kann man nahezu alles. Ich fang mal an:
Rücksitzbank, Heckwischer+Motor, Himmel, hintere Gurte, Reserverad+Halterung, komplettes Dämmmaterial, Amaturenbrett , Scheiben durch Makrolon ersetzen, Schiebedach (ersetzt durch GFK Komplettdach), Alufelgen (meine 5,3kg zzgl A048 SemiSlicks), Halterungen im Motorraum (Luftfilterkasten), Sportsitze
wiederreingekommen:
Große Bremsanlage (sauschwer!), Alukäfig, sauschwere Motorhaube
Ausgangsgewicht 975kg - gewogen zwischen 870 und 890kg (war sehr windig) und noch nicht soweit modifiziert wie jetzt. Schätze jetzt 860kg(?). Ziel sind 800kg (Carbon!) Wiegen lassen kannst Du bei allen Firmen die LKW´s abfertigen (bei uns war es ein Containerdienst)
Die Spritersparnis ist gewaltig: Mit 2L Hub, 190PS und Einzeldrossel hab ich am Freitag auf der ersten Tour einen Durchschnittsverbrauch von 11,5L gehabt (Durchn.Geschw.170-180km/h und manchmal ü 200) auf der Rücktour ca 13L (Durchschnitt 180km/h oft 230km/h und Vollastbetrieb). Das können wenige Autos bei so einem Leistungsspektrum behaupten.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.06.2006 19:57 Titel: |
|
|
also den Verbrauch bei 1450kg leer und mehr Leistung schaff ich auch, ziemlich lässig sogar. Aber der Motor is halt nich getrimmt auf irgendwas.
Als ich den geholt hab bin ich immer zwischen 170 & 200 (manchmal drüber) gefahren und der Verbrauch hat zwischen 10,9 und 11 gependelt.
kann man aber auch alles nich so vergleichen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|