Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Piercy84
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.10.2005 20:51 Titel: welches Sportfahrwerk? |
|
|
Hallo,
fahre einen Fiesta JAS 5-Türer (BJ.: 09/1999) mit 1.25er Zetec Motor und suche ein gutes Sportfahrwerk (nur Dämpfer und Federn, kein GewindeFahrwerk).
Will vor allem eine Keilform erreichen, jetzt ist das Heck ja genau so hoch wie die Front.
Das Fahrwerk sollte nicht viel härter sein als das Serienfahrwerk, weil ich viel fahre (auch mal schlechte Straßen).Es sollte auch nicht zu tief sein (wegen den schlechten Straßen).
Habe dazu folgende Fragen:
1. Wie tief kann man runtergehen, ohne schlechte Straßen meiden zu müssen bzw. ohne dass es unkomfortabel wird?
2. welche Firma baut gute Sportfahrwerke? (Haltbarkeit, Restkomfort, Abstimmung der Komponenten)
3. Muss man beim Einbau sonst noch was beachten? (neue Domlager...?)
4.Bei welchen Firmen stimmen die Angaben der Tieferlegung? (habe gelesen, dass sich Leute ein 30/30 Fahrwerk geholt haben und dann nur eine 10/10 Tieferlegung erreicht haben)
Mfg
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Diggity
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.10.2005 22:58 Titel: |
|
|
Wofür willst du ein Sportfahrwerk haben?
Nur für die Keilform? Weil du meinst nicht viel tiefer nicht viel härter.
Ich würde sagen spar Geld und lass ihn vorne so und mach ihn hinten höher.
Oder lass ihn hinten so und mach ihn vorne tiefer z.B. einfach die Federn vorn ein bischen kürzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.10.2005 16:20 Titel: |
|
|
Bilstein B6 mit nem 40/30 KAW (oder sowas, hab die genauen Maße nich im kopf)
fahr die Bilstein mit 55/35 und is echt geil, nurn bissl tief ausgefallen, stört mich aber nich.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 22.10.2005 22:00 Titel: |
|
|
was habt ihr den so fuer erfahrungen mit Gewindefahrwerken?
Denn ich will mir ein zulegen weis aber nicht welches ich kaufen soll
soll sportlich staff und etwas hart sein
Und ich muss hinten ziemlcih tief runter gehen da ich hinten ne Achse von einem Escort drin habe und mindestens 30mm tiefer muss als vorne um genauso tief zu sein wie vorne
und ich bin bisher 40mm tiefer als original gefahren und war zufrieden damit
und ich will ja jetzt auch 15zoeller drauf haben statt meine bisherigen 14er
oder doch gleich 16er???
|
|
Nach oben |
|
 |
FastEssi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.11.2005 20:59 Titel: |
|
|
hallo da muss ich zustimmen billstein b6 was besseres gibts net
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.11.2005 11:36 Titel: |
|
|
Piercy84, wenn man eine Keilform erreichen will muss man nicht unbednigt über das Fahrwerk gehen man kann auch die hinteren Reifen einfach vergrössern.
Wenn du zum beispiel auf deine Hinterachse 195/90 R15 Reifen draufsteckst kommst du hinten schon 92 mm höher.
Wenn dir das zuviel ist könntest du aber auch 165/85 R14 Reifen verwenden dann währen es 44 mm.
Der Vorteil wenn du die Reifenänderst liegt einmal in der Montage und dir bleibt dein gewohnter Komfort erhalten.
BigBen, ich hab die Erfahrung gemacht das um so größer die Felge um so breiter der Reifen. Also wenn du nicht so besonders breite Reifen haben willst müsstest du dich wohl mit 15" begnügen, denn wenn du Glück hast bekommst du da auch noch 165er drauf.
Mit dem Problem des hinten tiefer als vorne, da hab ich mal was im D&W gesehen Höherlegungs Domlager, falls du so etwas verbauen würdest müsstest du hinten vielleicht nicht mehr gar so tief runter.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 22.11.2005 07:24 Titel: |
|
|
nein das will ich eigentlich nicht verbauen, will ja hinten tiefer legen und ich bin vorne ja schon 40mm tiefer und das will ich beibehalten
weis halt nur nciht welches fahrwerk ich nehmen soll
|
|
Nach oben |
|
 |
|