Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 05.07.2006 22:25 Titel: GFJ 1.1 Motor tunen |
|
|
Mahlzeit!
Nein nein nicht hauen bitte! Ja doch ich meine das ernst. Ja ich weiß auch das man aus einem 1.1 nicht wirklich viel rausholen kann. Ja ich weiß auch das es einfacher ist einen anderen Motor einzubauen. Richtig, ein 1.1 Motor hält auf dauer nicht wirklich viel PS aus.
Gut da wir das geklärt haben, wer hat tipps wie ich meinen 1.1er von seinen 50 PS aus rund 70 PS kriege? Mehr solls und brauchs auch nicht zu sein, richtig aufmotzen tue ich sowieso erst den neuen Motor, wenn ich den habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 05.07.2006 22:56 Titel: |
|
|
kurz und knapp: lass es, es lohnt einfach nicht... wenn du aus nem 1,1er gute 70 ps holen willst, und dich halbwegs an die spielregeln des tüvs hälst, dann musst du schon summen jenseits der 1000 € ausgeben, um aus dem drecksmotor mehr rauszubekommen...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.07.2006 10:58 Titel: |
|
|
ich würde fast sagen jenseits der 2000€
und dann haste ne nackte PS-Zahl ohne Drehmoment am oberen Ende des Drehzahlbandes...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 06.07.2006 20:27 Titel: |
|
|
Jetzt bin ich schlauer!
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 38
Wohnort: Schlüchtern

|
Verfasst am: 07.07.2006 21:46 Titel: |
|
|
Öhm... naja, ne Steigerung von ca. 20Ps mal eben so aus dem Motörchen zu bekommen wird ziemlich schwer werden...
Vor allem preislich wird das schon ne Stange kosten...
Wenn du Glück hast, kannst vllt. nen bischen was über ne neue Nocke rausbekommen... in Verbindung mit nem Fächer, Auspuffanlage, Kanäle bearbeitet und Gemischzubereitung angepasst könntest vllt an das angepeilte Ziel rankommen...
Aber preislich rechnet sich das bei weitem nich..
_________________ Wer zuletzt lacht, hat´s net kapiert!
Konfuzius: Vielleicht sollte der Sinn des Lebens einfach darin bestehen, anderen einen Sinn zum Leben zu geben...
Niemand würde Tinte mit Tinte löschen. Doch warum wollen alle Blut mit Blut vergelten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 07.07.2006 22:25 Titel: |
|
|
Das ist doch mal eine Antwort. Danke Jogi.
Preislich sei mal unberücksichtigt. Das ist kein entscheidender Faktor.
Was die 70 PS angeht, daß ist mehr ein Maximum. Mir geht es eigentlich in der Hauptsache darum, mein Auto ein bischen stärker zu bekommen. Beispielsweise am Berg. Im dritten Gang steigt die Geschwindigkeit locker bis 80 Km/H, doch dann muß ich schalten. Im vierten Gang fällt dann die Geschwindigkeit wieder unter 70 und das finde ich inakzeptabel. Ich sage mal, wenn er auch im 4. Gang zumindest die 80 am Berg hält wäre das schon ein sehr guter Anfang. Auch wenn er dann nur 55 PS hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 07.07.2006 23:56 Titel: |
|
|
fang mal an mit sportlufi und auspuffanlage am besten inklusive kat
dann nocke und einspritzung und ne staerkere benzinpumpe und nen benzindruckregler
dann duerfte er schon mal etwas besser ziehen
was auch ganz einfach ist, hol dir nen 1.3er vom schrott und bau den ein
keine anderen kabel etc, nur den motor wechseln und kostet rund 100Euro und schon hast du mal von stand weg 10Ps mehr
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 08.07.2006 18:32 Titel: |
|
|
In wie fern drückt sich denn ein 1.3er Motor auf die Steuer aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.07.2006 22:51 Titel: |
|
|
ich glaub so um die 30 Euro wenn ich mich nicht irre
100ccm liegen um die 14-15Euro
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 38
Wohnort: Schlüchtern

|
Verfasst am: 08.07.2006 23:53 Titel: |
|
|
Bei Steuernorm Euro1, bzw. E2 sind es pro angefangene 100ccm 15,26€.
Bei Steuernorm Euro2, bzw. E3 sind es pro angefangene 100ccm 7,56€
_________________ Wer zuletzt lacht, hat´s net kapiert!
Konfuzius: Vielleicht sollte der Sinn des Lebens einfach darin bestehen, anderen einen Sinn zum Leben zu geben...
Niemand würde Tinte mit Tinte löschen. Doch warum wollen alle Blut mit Blut vergelten?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 09.07.2006 14:04 Titel: |
|
|
Na dann lag ich doch garnichtmal so schlecht
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi
Newbie

Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 38
Wohnort: Schlüchtern

|
Verfasst am: 09.07.2006 14:17 Titel: |
|
|
Jupp
Gut getippt
_________________ Wer zuletzt lacht, hat´s net kapiert!
Konfuzius: Vielleicht sollte der Sinn des Lebens einfach darin bestehen, anderen einen Sinn zum Leben zu geben...
Niemand würde Tinte mit Tinte löschen. Doch warum wollen alle Blut mit Blut vergelten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.07.2006 14:56 Titel: |
|
|
Ja das ist aber im Grunde auch Blödsinn, denn 1,1er tuning bedeutet ja nicht Motorwechsel, denn dadurch wird der 1,1er ja uch nicht kräftiger.
Und wenn schon motorwechsel dann nicht auf 1,3er, also wenn dann schin mindestens auf den 1,4er oder 1,6er, da braucht man auch noch nicht grössere Bremsen oder einen Stabilisator.
Aus dem 1,1er könnte man eventuell noch mehr raushohlen wen man ihn zum Vergasser umrüstet, denn die Zentraleinspritzung ist ja doch nicht so ganz das gelbe vom Ei.
Was aber, finde ich, so richtig krass kommen würde währe ein Turbo, für den 1,3er Ka ginb es ja einen, also warum sollte der nicht an den 1,1er im Fiesta auch ranpassen, nur sollte man vielleicht davon absehen den kleinen nur 50% mehr Leistung bringenden Ka-Turbo zu nehmen, durch die geringe Verdichtung des 1.1er währe da bestimmt auch mehr möglich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 09.07.2006 15:03 Titel: |
|
|
Die Frage find ich aber schon interessant: Wie viel Leistung kann man aus so einem kleinen Motor rauskitzeln? Jetzt mal abgesehen von der "machtdaseigendlichsinn" Frage und mal abgesehen davon, dass sich der finanzielle Aufwand warscheinlich nicht lohnt.
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 09.07.2006 15:29 Titel: |
|
|
Doc² hat folgendes geschrieben: | Ja das ist aber im Grunde auch Blödsinn, denn 1,1er tuning bedeutet ja nicht Motorwechsel, denn dadurch wird der 1,1er ja uch nicht kräftiger.
Und wenn schon motorwechsel dann nicht auf 1,3er, also wenn dann schin mindestens auf den 1,4er oder 1,6er, da braucht man auch noch nicht grössere Bremsen oder einen Stabilisator.
Aus dem 1,1er könnte man eventuell noch mehr raushohlen wen man ihn zum Vergasser umrüstet, denn die Zentraleinspritzung ist ja doch nicht so ganz das gelbe vom Ei.
Was aber, finde ich, so richtig krass kommen würde währe ein Turbo, für den 1,3er Ka ginb es ja einen, also warum sollte der nicht an den 1,1er im Fiesta auch ranpassen, nur sollte man vielleicht davon absehen den kleinen nur 50% mehr Leistung bringenden Ka-Turbo zu nehmen, durch die geringe Verdichtung des 1.1er währe da bestimmt auch mehr möglich. |
kleinere anmerkungen: beim umbau auf 1,6er muß zwingend eine größere bremse verbaut werden, und auch zwingend ein stabi, weil das ham die nunmal ab werk, daher kommt man auch nicht drumrum...
und der turbo den es fürn ka gibt, soll der letzte dreck sein, das hat noch bei keinem länger als 20 tkm gehalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
|