Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 27.07.2006 15:42 Titel: |
|
|
Pantene Pro-V für normales Haar! Dieses Shampoo verleiht dem Mann von heute ein gepflegtes Äußeres, ohne lästige Aufkleber im Haar...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.08.2006 21:31 Titel: |
|
|
hehe, ein guter Motorreiniger tuts auch, der hat von meinem 1er ganz tolle Sachen runtergeholt und beim Mondeo machen die damit immer die Fliegen anner Stossi gefügig...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.06.2015 21:17 Titel: mit & ohne Zierleiste |
|
|
Ein altes Thema neu aufgerollt.
Weil ich gerade dabei bin/war meine Zierleisten zu entfernen, hatte ich die Gelegenheit ein interessantes Foto zu schießen. Siehe Anhang.
Gut zu erkennen Beifahrerseite mit „vor `94er“ Zierleiste, Fahrerseite ohne.
Für mich, der sich beide Seiten genau anschauen konnte, ergibt sich folgendes Bild:
Auf der Fahrerseite bleibt die Zierleiste quasi trotzdem erhalten. Dank der Sicke im Blech.
Aber insgesamt ein stimmiges Bild, wenn nun die Stoßfänger in ihrem dunklen Ton nicht ganz so herausstechen würden.
Dieses ist beim Blick auf die Beifahrerseite anders. Hier wirkt die Zierleiste „verbindend“, finde ich. Außerdem streckt sie durch den querstreifen das Fahrzeug optisch. Im direkt vergleich mit der Fahrerseite fehlt dieser Effekt.
Damit sich jeder selbst eine Meinung für oder gegen Zierleisten bilden kann, ist das Bild im Anhang enthalten. Es handelt sich dabei zwar um eine „Trick“-Aufnahme, die Autos sind dabei aber unverfälschst geblieben.
Natürlich muss man abwägen und letztendlich entscheidet der eigene Geschmack, aber ich finde eine Zierleiste ist nichts schlechtes eher im Gegenteil, wenn ich mal an die positiven Auswirkungen denke. Deswegen würde ich sagen: „Wenn Fiesta Mk3, dann mit Zierleiste“. Aber die schlankeren nach `94er dürfen es dann doch sein.
_________________
Beschreibung: |
Ein Auto, zwei Ansichten. Mit und ohne Zierleiste |
|
Dateigröße: |
644.18 KB |
Angeschaut: |
459 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|