Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Habit_Breaker
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 10

|
Verfasst am: 24.08.2006 15:02 Titel: Austauschluftfilter |
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich hatte vo mir nen Sportluftfilter zu kaufen. nun hab ich bei ebay Austauschluftfilter gesehen, die Soundtechnisch das selbe leisten wie herkömmliche Sportluftfilter.
Nen Kollege von mir behauptet, das die nichts bringen, da das Original Filtergehäuse erhalten bleibt.
Stimmt das oder irrt er da?
Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu?
Schon ma Danke im Vorraus
_________________ Wenn etwas perfekt sein soll,
MACH ES SELBST!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.08.2006 15:43 Titel: |
|
|
bissl Klang bringen die schon, und den Vorteil das der Luftstrom ruhiger ist (da Serienansaugweg) und du keine tollen Kaltluftversorgungen bauen musst.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 24.08.2006 17:18 Titel: |
|
|
der TÜV-Mensch freut sich außerdem...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Habit_Breaker
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 10

|
Verfasst am: 24.08.2006 22:22 Titel: |
|
|
"...Vorteil das der Luftstrom ruhiger ist (da Serienansaugweg) und du keine tollen Kaltluftversorgungen bauen musst"
1. Was heißt das nu genau? hab ich dann nu nen satten Sound oder wäre es besser nen offenen Sportluftfilter + Kaltluftversorgungen zu verbauen? (Empfehlungen der Marke / Bauart / etc)
2. wieso Freut sich der TÜV?
Ich dacht, dass es da welche gibt die TÜV-Frei sind. heißt doch, das ich die Eintragen muss, oder?
_________________ Wenn etwas perfekt sein soll,
MACH ES SELBST!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 25.08.2006 06:35 Titel: |
|
|
also soundtechnisch kann ich nicht bestaetigen das ein Austauschlufi etwas bringt
Ein offener Lufi, also so etwas wie ein Pilz bringt dir soundmaessig am meisten
der Tuev freut sich deshalb weil er keine Arbeit hat und nichts eintragen muss und einen Austauschfilter ist Tuevfrei
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.08.2006 09:51 Titel: |
|
|
kommt sicher auch aufn Motor an. aber den besten Sound bringt ein offener Pilz (obwohl ich da bei Hubräumen unter 1.6L auch vorsichtig wäre).
Leistungstechnisch würde ich evtl. den Austauschfilter vorziehen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 25.08.2006 11:23 Titel: |
|
|
Habit_Breaker hat folgendes geschrieben: |
2. wieso Freut sich der TÜV?
Ich dacht, dass es da welche gibt die TÜV-Frei sind. heißt doch, das ich die Eintragen muss, oder? |
na eben deshalb...viele TÜVer fangen an zu weinen, wenn sie nen Pilz sehen...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Habit_Breaker
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 10

|
Verfasst am: 25.08.2006 20:01 Titel: |
|
|
Wenn ich mir nu son Pilz besorge, was sollt ich da beachten?
muss ich da vielleicht nowat zusätzlich einbauen?
Ich hab nen Fo Fi MK4 JAS Gia 1.6
Irgendwelche Empfehlungen , Tipps oder was ich sonst noch so beachten
sollte?
Aso, hab am Luftfilter irgendwelche Kabel dran. was soll ich damit machen?
____
Sorry hab nen 1.4 mit 16V... hab mich halt ma vertan sorry
_________________ Wenn etwas perfekt sein soll,
MACH ES SELBST!!!
Zuletzt bearbeitet von Habit_Breaker am 28.08.2006 16:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.08.2006 09:55 Titel: |
|
|
also erstmal is mir kein 1.6er mk4 bekannt.
2tens wenn du sowat kaufst dann am besten als Kit fürs Fahrzeug passend und dann ist da auch ne Einbauanleitung dabei.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
RubberD
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 20

|
Verfasst am: 28.08.2006 19:16 Titel: |
|
|
also ich hatte vor meinem xr2i einen scorpio cosworth und da hatte ich einen k&n pilz drauf. hat hölle gedröhnt, lauter als der mustang meines kumpels... in der schweiz ist das leider illegal, darum habe ich bei meinem fiesta einen tauschfilter reingemacht...
Kosten: ein tauschfilter ist sicher billiger, beim pilz muss mehr gewechselt werden. ich würde niemals ein noname pilz kaufen, schliesslich kann bei einem qualitativ schlechten filter die langlebigkeit unseres motors aufs spiel gesetzt werden. also ich vertraue nur k&n oder green filters oder anderen bekannten herstellern.
Sound: Beim Sound ist der Pilz ganz klar überlegen, da gibts nix zu diskutieren, aber für den, der ein sportlicher klang will reicht normalerweise ein tauschfilter.
Leistung: Bei meinem cossie hatte ich mit suhe carbon rohr knappe 19ps mehr auf dem leistungsprüfstand, aber der motor mag auch mehr saugen 2.9 V6. aber auch ein tauschfilter bringt mehr leistung, ich weiss zwar nicht wieviel, aber er bringt was. ein motor unter volllast saugt 3500l luft an in der minute. das ist seeeehr viel, stellt euch das mal in wasser vor, und das pro minute *staun* wenn ihr den ford originalfilter ansehr wisst ihr was ich meine, das ist ein gefaltetes löschpapier!!! grund: der luftfilter soll nicht nur die luft säubern, sondern auch die ansauggeräusche dämmen. ausserdem ist löschpapier billig für die herstellung... da ist es nicht sehr weit hergeholt dass baumwolle den besseren luftdurchsatz hat, und dass durch das öl auch der schmutz haften bleibt.
Mein Fazit: Wenn ihr euch für den Pilt entscheidet, dann achtet auf eine gute herstellerqualität, auf dem markt gibt es fast so viele verschiedene pilze, wie im wald , ein pilz kann die leistung mindern, wenn warme luft drankommt, abhilfe schaffen kann da eine "trennwand" zwischen pilz und motor, ein "maxflow" system (geschlossener pilz) oder einen kaltluftschlauch, durch den frische luft hineinströmen kann... falls ihr euch für einen tauschfilter entscheidet, könnt ihr nicht viel falsch machen, doch ihr könnt durch einen kaltluftschlauch ne geile mehrleistung erziehlen. dann wird die ganze luft in den luftfilterkasten hineingedrückt, ab ca. 80 km/h kommt das ganz gut... haltet mal bei 80 km/h die handfläche aus dem fenster in den fahrtwind, dann wisst ihr bestimmt was ich meine...
sorry für alle rechtschreibfehler und klugscheissereien, ihr könnt mich gerne verbessern wenn ich da nen scheiss hingeschrieben habe...
greetz RubberD
|
|
Nach oben |
|
 |
Habit_Breaker
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 10

|
Verfasst am: 28.08.2006 21:01 Titel: |
|
|
Jo, rechtherzlichen dank RubberD.
Deine Erklärungen warn echt sehr ausführlich. Bin nun richtig jut
aufgeklärt.
ich denke ich werd dann
doch nen austauschfilter nehm.
Danke
_________________ Wenn etwas perfekt sein soll,
MACH ES SELBST!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|