Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kuehlskie
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.10.2006 13:45 Titel: Lenkungswiderstand |
|
|
Hallo zusammen,
mein MKIII-GFJ Baujahr 93 macht mir hinsichtlich Lenkung etwas Sorgen.
Seit einiger Zeit habe ich beim Einlenken und Zurück einen Widerstand.
Das Komische ist, dass die Stärke des Widerstandes unterschiedlich stark ausfällt. Es gibt Tage, da ist nichts. An Anderen ist das Lenken sehr schwer. Weiß jemand, was es sein könnte und evtl. die Kosten die auf mich zukommen könnten? Freue mich über Antwort - Gruss Kuehlskie
@ Nierenspender - Danke für den Support + kann mich nur wiederholen - tolles Forum !!! Weiter so.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 17.10.2006 14:51 Titel: |
|
|
vielleicht sind die kugellager im lenkkopf ein wenig im *piep*
musst mal alles aufmachen und nachgucken, evtl. neu einfetten. ich überleg mir mal eben was
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Demo
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover / Garbsen

|
Verfasst am: 17.10.2006 15:06 Titel: |
|
|
das hatte ich auch
ich hab das kreugelenk (das teil hier ) mit wd40 eingesprüht dann wars weg
aber ich glaub fetten ist langfristig gesehn die bessere lösung
edit: @apollo oder meintest du das teil mit kugellager??
_________________ mfg Demo
Al Bundys Weisheiten:
- Das Gehirn braucht kein Blut. Es muss nur feucht gehalten werden. [Bier?!]
- Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 17.10.2006 15:11 Titel: |
|
|
@demo
kann beides sein, an dein teil hab ich gar nicht gedacht ^^
aber wenn Kuehlskie meinte, dass es nur ab und zu ist, kann es ja sein dass das kugellager fratze ist und vllt sogar die kugeln irgendwo anders sind
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuehlskie
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.10.2006 12:11 Titel: |
|
|
danke, jungs.
werde auf jedenfall posten, was geholfen hat bzw. woran es lag -
wenn ich es heraus finde :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuehlskie
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:44 Titel: |
|
|
Schlage mich immer noch mit dem Problem rum.
Habe es bisher noch nicht geschafft, die Sache anzugehen.
Zum Kreuzgelenk hätte ich gern noch gewußt,
ob bei meinem zu1 010214 / zu2 0928 / zu3 7850355 Baujahr 1993
das Kreuzgelenk einzeln austauschbar ist. Laut ATU gibt es FoFi´s, wo nur mit Lenkstange ausgetauscht werden kann. Kostest dann nicht 30 sondern 100 EURO an Material.
Gruss, Björn
Hab die Verkleidung abgehabt und das Lenkrad abgenommen.
Die Kugeln sind alle noch an Ort und Stelle. Ans Kreuzgelenk bin
ich bisher noch nicht rangekommen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 16.01.2008 13:16 Titel: |
|
|
hast du eine servo lenkung in deinem fiesta???
wenn nicht, ab zum händler, kreuzgelenk kaufen und einbauen, problem ist dann *husch husch*
das gelenk kann einzeln getauscht werden, das gelenk was meistens kaputt geht ist das im motoraum.
das gelenk sollte so um die 20-25€ kosten, also nicht die welt und kauf bloß kein gebrauchtes wie es manche machen, totaler blödsin.
wenn du eine servo hast wirds teurer
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuehlskie
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.01.2008 15:43 Titel: |
|
|
sehr gut, hab keine servo.
so hab ich mir das vorgestellt!
thx
|
|
Nach oben |
|
 |
|