Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
furious-timo
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 22
Wohnort: Saarlouis

|
Verfasst am: 19.12.2006 20:54 Titel: Pumamotor im Fiesta |
|
|
Hi wollte mal wissen ob jemand schon mal nen Puma-Motor im Fiesta gsehen hat und ob es viel Arbeit ist ihn einzubauen
_________________ 2 Fast 4 You
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 19.12.2006 21:07 Titel: |
|
|
also im MK 4 gibt es das schon
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 19.12.2006 22:01 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
furious-timo hat folgendes geschrieben: | Hi wollte mal wissen ob jemand schon mal nen Puma-Motor im Fiesta gsehen hat und ob es viel Arbeit ist ihn einzubauen |
gesehen noch nicht, aber was soll das bringen? ich denke mal der motor ist vom ganzen konzept her viel schmaler als der fiesta motor?!
ansonsten, wenn es dir um leistung geht, nehm den xr2i oder rs2000.
ist garantiert weniger arbeit und ist vom fiesta selber das macht es auch einfacher mit dem tüv, wenn du bei ford selber nachfragst ob du das überhaupt darfst (normalerweise ja) sparst du sogar noch mehr geld beim eintragen, weil eine genehmigung schon vorhanden.
wie gesagt, habe noch nie einen mit puma motor gesehen oder davon gehört.
vielleicht schreibt ja noch jemand dazu.
grüße
apollo
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 20.12.2006 10:11 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
apollo hat folgendes geschrieben: | furious-timo hat folgendes geschrieben: | Hi wollte mal wissen ob jemand schon mal nen Puma-Motor im Fiesta gsehen hat und ob es viel Arbeit ist ihn einzubauen |
gesehen noch nicht, aber was soll das bringen? ich denke mal der motor ist vom ganzen konzept her viel schmaler als der fiesta motor?!
ansonsten, wenn es dir um leistung geht, nehm den xr2i oder rs2000.
ist garantiert weniger arbeit und ist vom fiesta selber das macht es auch einfacher mit dem tüv, wenn du bei ford selber nachfragst ob du das überhaupt darfst (normalerweise ja) sparst du sogar noch mehr geld beim eintragen, weil eine genehmigung schon vorhanden. |
wie war das noch, mit keine ahnung haben, und was soll man dann halten?
schonmal nen rs2000-motor oder nen xr2i-motor im mk4 gesehen? das passt vorne und hinten nicht, es gibt dafür keine motorhalter, und kein mensch wird es dir eintragen...
der 1,7er vom puma ist dem 1,25er, 1,4er und 1,6er aus dem fiesta sehr ähnlich, und der umbau-aufwand ist um einiges geringer... eintragbar ist das bei einem fähigen prüfer auch... warum soll ne eintragung vom rs2000-motor leichter sein? das dingens kommt aussem escort, der puma ist immerhin ja technisch ein fiesta....
@threadersteller:
hier in diesem kleinen forum wird es wohl kaum jemanden geben, der dir da weiterhelfen kann... mehr hilfe findeste in dem forum: www.fiesta-ka-forum.de da sind einige leute, die schonmal so einen umbau gemacht haben...
_________________ www.lympo.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 20.12.2006 10:20 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
furious-timo hat folgendes geschrieben: | ob es viel Arbeit ist ihn einzubauen |
Nee...der rutscht ganz von selber rein musst nur den Puma Motor nebens Auto stellen und die Motorhaube offen lassen
sorry für's verarschen...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 20.12.2006 15:12 Titel: |
|
|
ich rede auch vom mk3 und nicht vom mk4
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 20.12.2006 15:22 Titel: |
|
|
na wenn du nen Pumamotor in den Mk3 baust duerfte das den Pruefer sogar freuen da deine Abgaswerte verbessert werden
Motorhalterungen etc musst du eben vergleichen wo die beim Mk3 sind und wo beim Puma
Entsprechende Adapterplatten musst du selbst machen und den Pruefer von vorneherein mit einbeziehen
So machen wir das auch gerade mit dem Ka Umbau meines Dads
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 20.12.2006 16:24 Titel: |
|
|
der thread-ersteller hat einen mk4, das lässt sich innerhalb von sekunden rausfinden... es ist daher egal, ob du den mk3 meintest...
_________________ www.lympo.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
furious-timo
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 22
Wohnort: Saarlouis

|
Verfasst am: 21.12.2006 21:31 Titel: |
|
|
jo sorry meinet mk4 lol aber danke
_________________ 2 Fast 4 You
|
|
Nach oben |
|
 |
deluxeone
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2009 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 12

|
Verfasst am: 22.11.2009 22:56 Titel: .... |
|
|
also um das jetzt zusammen fassen zu können
es ist möglich ohne grossen schnick schnack einen PUMA Motor 125 PS in einen Fiesta JBS einzubauen ....
Richtig oder Falsch ..
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 23.11.2009 05:03 Titel: Re: .... |
|
|
deluxeone @ 22.11.2009 22:56 hat folgendes geschrieben: | also um das jetzt zusammen fassen zu können
es ist möglich ohne grossen schnick schnack einen PUMA Motor 125 PS in einen Fiesta JBS einzubauen ....
Richtig oder Falsch .. |
das kommt darauf an wie deine handwerklichen fähigkeiten sind.
aber generell ja, man kann ihn ohne weiteres einfach einbauen.
da mußt halt alles umbauen und den tüv mensch mit einbeziehen somit wird alle leichter.
PS: einen mk4 mit RS2000 motor, hab ich schon einen gesehen und kenne auch noch ein paar die den im mk4 drin haben.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 23.11.2009 10:51 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
Lymp @ 20.12.2006 10:11 hat folgendes geschrieben: | oder nen xr2i-motor im mk4 gesehen? das passt vorne und hinten nicht, es gibt dafür keine motorhalter, und kein mensch wird es dir eintragen... |
ich hab sogar schon nen XR2i 16V Motor in nem Ka gesehen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 23.11.2009 17:35 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
nierenspender @ 23.11.2009 10:51 hat folgendes geschrieben: | Lymp @ 20.12.2006 10:11 hat folgendes geschrieben: | oder nen xr2i-motor im mk4 gesehen? das passt vorne und hinten nicht, es gibt dafür keine motorhalter, und kein mensch wird es dir eintragen... |
ich hab sogar schon nen XR2i 16V Motor in nem Ka gesehen... |
war das der schwarze aus der schweiz??
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 23.11.2009 23:24 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
nierenspender @ 23.11.2009 10:51 hat folgendes geschrieben: | ich hab sogar schon nen XR2i 16V Motor in nem Ka gesehen... |
Ich einen 2,3-Liter Cossi. Aber die Frage war nach Plug'n'Play. Und da fallen einige Varianten raus.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.11.2009 11:01 Titel: Re: Puma-;otor im Fiesta |
|
|
Dr. K. Nickel @ 23.11.2009 17:35 hat folgendes geschrieben: | war das der schwarze aus der schweiz?? |
jup
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|