Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
metzger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.02.2007 21:20 Titel: Umbau von 1.6 auf 1.8 16V |
|
|
Hallo!
Mich würde mal interssieren was bei einem xr2i Motorumbau von 1.6 8V auf 1.8. 16V alles geändert werden muss? Die Bremsanlage z.B. müsste doch die gleiche sein oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 16.02.2007 08:10 Titel: |
|
|
wurde glaube ich schon sehr oft besprochen. willst du direkt nen neuen motor rein pflanzen? oder nur neue teile...
meine empfehlung: geh zum schrott, kauf dir da einen, und mach den wieder fertig. vom aufbau an sich muss nicht viel verändert werden, da sich die leistung nicht dramatisch viel ändert, aber je nachdem wie alt dein wagen ist, sollten schon frische teile rein.
meine meinung an sich: bevor du jetzt groß anfängst rumzubasteln, spar dein geld und kauf dir nen anderes bei dem du mehr ps hast!
greetz
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.02.2007 10:50 Titel: |
|
|
da musste nur Motor inkl. Anbauteile wechseln und (falls noch nicht vorhanden) ne Stabihinterachse nachrüsten. mehr isses nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
metzger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.02.2007 20:32 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten! Ich hab mir nen verrosteten 1.8 16v unfallwagen gekauft..und das einziga an der karre was noch zu retten ist, ist der motor.. und jetzt suche ich natürlich ne umbaukarosse,die nicht soviel arbeit macht ...weil auf achsen,bremsanlage umbauen usw hab ich kein bock.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 17.02.2007 23:21 Titel: |
|
|
metzger @ 16.02.2007 20:32 hat folgendes geschrieben: | Danke für die Antworten! Ich hab mir nen verrosteten 1.8 16v unfallwagen gekauft..und das einziga an der karre was noch zu retten ist, ist der motor.. und jetzt suche ich natürlich ne umbaukarosse,die nicht soviel arbeit macht ...weil auf achsen,bremsanlage umbauen usw hab ich kein bock.....  |
der halbe Tag Mehrarbeit macht den Kohl dann auch nicht mehr fett...
|
|
Nach oben |
|
 |
metzger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.02.2007 21:28 Titel: |
|
|
wie würde das denn mit abs aussehen? läuft das unabhängig vom motorsteuergerät? weil wenn, dann könnte ich mir ja nen xr2i mit abs kaufen
und den motor da reinpflanzen...mein 16V hat nämlich kein abs.
...und ich glaube das dieses ganze achs und bremsgewechsel ziehmlich lange dauern würde,und die leute mit denne ich das machen will, haben da kein bock drauf.....
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.02.2007 21:46 Titel: |
|
|
die paar Schrauben sind echt nicht wild...
ABS würd ich bleiben lassen, das is scheisse...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
metzger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.02.2007 17:17 Titel: |
|
|
ist das schwierig umzubauen,oder ist das generell scheisse?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.02.2007 17:37 Titel: |
|
|
umbauen keine Ahnung, aber das ABS is ein rein mechanisches und nicht sowas wie mans eigentlich von jedem anderen Auto kennt. Wer drauf steht ok, aber selbst den modernen Schnulli in meinem ST220 hab ich noch nich gebraucht. Ich würds einfach draussen lassen. spart Platz und Gewicht für weitere Umbauten :-)
Ach ja, funzt nur an der Vorderachse, hinten wird mit einem (im normalfall vergammelten und festsitzenden) Bremskraftregler das Blockieren der Hinterräder verhindert.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 19.02.2007 21:36 Titel: |
|
|
metzger @ 18.02.2007 21:28 hat folgendes geschrieben: | wie würde das denn mit abs aussehen? läuft das unabhängig vom motorsteuergerät? weil wenn, dann könnte ich mir ja nen xr2i mit abs kaufen
und den motor da reinpflanzen...mein 16V hat nämlich kein abs.
...und ich glaube das dieses ganze achs und bremsgewechsel ziehmlich lange dauern würde,und die leute mit denne ich das machen will, haben da kein bock drauf.....  |
ich denk mal eher keine Ahnung...
|
|
Nach oben |
|
 |
metzger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.02.2007 21:46 Titel: |
|
|
..doch ahnung haben die schon,das sind gelernte kfz mechaniker. Die haben halt echt kein bock, und das alleine inner garage machen ist ja auch nicht ganz das wahre,denn ich hab noch viel weniger ahnung
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 21.02.2007 12:20 Titel: |
|
|
Lass den scheiß weg!
Ist das ewige gefummel beim Motor-/ Getriebeein und ausbau.
Die Dinger gehen sowieso fast nie,
bei mir ging mal nur eine Seite,
und bevor ich mir für teures Geld so nen Modulator kauf
hab ich se grad abgeschnibbelt.
Dazu kommt noch dass du andere Antriebswellen,
den Hauptbremszylinder,
den Ausgleichsbehälter und die T- Stücke am Längsträger brauchst,
wenn du noch kein SCS hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
|