Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 28.09.2005 12:56 Titel: |
|
|
Doc² hat folgendes geschrieben: |
Ich denke mal die Abkürzung "PTE", die hier auch mehrfach genannt wurde, ist einfach nur die Bezeichnung vom 1.4er, halt wie beim 1.3er und 1.1er das "HCS".
|
teilweise richtig...
es gab im mk3 3 verschiedene 1,4er:
1,4 vergaser mit 73 PS
1,4 einspritzer mit 1 Einspritzdüse mit 71 PS
1,4 einspritzer mit 4 Einspritzdüsen mit 73 PS -> PTE
alles sind vom Motorbau-Typ CVH (Also so wie der kleine xr2i)..
PTE ist der mit der elektronischen 4 Düsen-Einspritzung, heißt eigentlich das gleiche wie EFI...
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.11.2005 10:51 Titel: |
|
|
Euro3 kann man definitiv nicht nachrüsten, außer man hat ne ganze Menge Geld über, man braucht nämlich ein Steugerät dass das Signal einer 2.(!) Lambdasonde verarbeiten kann.
Somit ist der Traum, des Steuern sparens ausgeträumt
Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.11.2005 11:14 Titel: |
|
|
zumal der Unterschied beim 1.3er z.B. ja nur 7,93€/Jahr betragen würde...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.11.2005 11:24 Titel: |
|
|
Da lohnt es sich eher bei Euro2 zu bleiben und auf das H-Kennzeichen zu warten
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 05.11.2005 15:08 Titel: |
|
|
Chefkoch hat folgendes geschrieben: | Euro3 kann man definitiv nicht nachrüsten, außer man hat ne ganze Menge Geld über, man braucht nämlich ein Steugerät dass das Signal einer 2.(!) Lambdasonde verarbeiten kann.
Somit ist der Traum, des Steuern sparens ausgeträumt
| Da muß ich dir leider widersprechen, ich hab bei Ebersspächer mir für meine 1.4er Essi ein Angebot geholt einmal mit KLR auf Euro 2 oder bei defektem Kat gleich einen "Upgradekat" auf D3-Norm.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.11.2005 23:54 Titel: |
|
|
D3 ist ja auch nur Euro2. Wir reden ja von Euro3, und da ist die Auflage dass eine 2.Lambdasonde im Abgassystem vorhanden sein muss, um
1. die Regelsonde zu kontrollieren, und
2. die Katkonvertierung zu kontrollieren
Dein Euro2 Kat hat eben konstruktions bedingt eine bessere Wärmebindung und erreicht dadurch diese bessere Einstufung.
Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.11.2005 09:08 Titel: Re: Euro3 statt nur E2 |
|
|
Chefkoch hat folgendes geschrieben: | D3 ist ja auch nur Euro2. Wir reden ja von Euro3, und da ist die Auflage dass eine 2.Lambdasonde im Abgassystem vorhanden sein muss, um
|
Das D3 nich gleich Euro3 ist ist mir schon Klar. Aber es geht ja hier mehr oder weniger um die Steuern und da ist bisher Euro3 und D3 gleich hoch eingestufft.
Doc² hat folgendes geschrieben: | Die KFZ-Steuern wurden dieses Jahr ja wiedermal angehoben und ich denke mal auch in Zukunft werden die bestimmt nicht wieder fallen, weil warten auf H-Kennzeichen auch ein wenig blöd ist denn man braucht ja denn Kleinen so und so fast täglich bliebt die einzigste Variante die Abgaswerte zu verbessern und eine oder vielleicht sogar mehrere Euro Stufen aufzusteigen.
Ich hatte neulich mal die Idee gehabt statt einem KAT zwei Sport KATs einzuschweissen in die Krümmer, denn ist ja logisch das zwei Kats besser sind als einer.
Hat irgend jemand das schon mal ausprobiert? Geht denn das überhaupt oder steigt man dadurch überhaupt in denn Abgasstufen? |
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 13.11.2005 03:12 Titel: |
|
|
Haette den scheis gerne fuer nen 1,8er Zetec um von der Steuer bisle befreit zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 18.11.2005 21:06 Titel: |
|
|
Am besten ist sich mal mit dem Bogy9 persönlich in Verbindung setzen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
|