Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TheJoker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2007 20:45 Titel: andere ansaugbrücke bzw anderer luftfilter auf nem 1.3 l |
|
|
hallo erstmal,
mich würde mal interessieren obs was bringt oder viel mehr obs ne möglichkeit gibt nen anderen luftfilter auf die ansaugbrücke vom 1.3 l zu schrauben oder obs was bringt ne andere ansaugbrücke dranzu bauen, wenns eine gibt die passt.
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
gruß sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.02.2007 21:05 Titel: |
|
|
es gab mal (oder gibts evtl. noch) nen offenen Lufi auch für diese Motoren.
erlaubt isses in D nich und ausser Lärm (der sicherlich gut klingt) wird das nix bringen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
TheJoker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2007 21:37 Titel: |
|
|
und sonst gibts keine möglichkeit? das mit dem offenen luftfilter hab ich schon mal gelesen auch das sie in deutschland nicht gefahren werden dürfen. gibts denn ne billige alternative für mehr durchzug unten rum, ausser nen anderen motor? mein meister sagte ich sollte den ansaugweg verlängern. habt ihr villeicht sonst noch irgend nen tipp für mich?
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 27.02.2007 21:50 Titel: |
|
|
bei meinem roller früher hab ich nen kurzes getriebe eingebaut, zog wie sau im unteren drehzahlbereich
ob das beim fiesta auch so geht kann ich leider nicht sagen, ob's da überhaupt verschiedene getriebe gibt. und wenn es die gibt, musst du immer bedenken dass dann endgeschwindigkeit flöten geht :)
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 27.02.2007 23:05 Titel: |
|
|
Getriebe gibt’s bei Richter. Kannst die Abstimmung für jeden Gang frei wählen.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2007 09:46 Titel: |
|
|
also wer bei Richter ein Getriebe kauft baut das sicher nicht an nen 1.3er.
Spürbar mehr durchzug haste nich mit veränderung des Ansaugtraktes, jedenfalls nich bei dem Motor.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 28.02.2007 18:46 Titel: |
|
|
Beim 1.1er oder 1.3er ist das Getriebe doch gleich und bis 192 km/h aus gelegt.
Wenn ich jetzt das Getriebe nur noch bis 150 oder 160 km/h aus lege habe ich doch mehr Bescheunigung. Und warum sollte ich das nicht beim meinem 1.1er machen.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
TheJoker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.02.2007 21:13 Titel: |
|
|
ja gut der schnellste isser ja eh nicht. bis 160 musste ne schon treten. aber bringt ja alles nix. den 1.3 kannste echt vergessen was beschleunigung angeht. hilft warscheinlich nur ein anderer motor. was kostet denn sowas im ganzen? oder sollte ichs erstmal mit na scharfen nocke versuchen. einbau mach ich selbst aber was kost son ding?
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 01.03.2007 07:23 Titel: |
|
|
mit der spitzen nockenwelle wirste im ori 1.3 auch nicht viel reißen können. seh der wahrheit ins auge, du musst dir wohl nen anderen wagen kaufen, die ganze umbauaktion ist es nicht wert. kauf dir doch nen 1,6er fofi oder den xr2i
dann bleibste beim fiesta und bist trotzdem um einiges schneller
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.03.2007 09:46 Titel: |
|
|
stg_85 @ 28.02.2007 18:46 hat folgendes geschrieben: | Beim 1.1er oder 1.3er ist das Getriebe doch gleich und bis 192 km/h aus gelegt.
Wenn ich jetzt das Getriebe nur noch bis 150 oder 160 km/h aus lege habe ich doch mehr Bescheunigung. Und warum sollte ich das nicht beim meinem 1.1er machen. |
haste mal bei richter die Preise für ein Getriebe gesehen? Ich seit längerem nich aber ich erinner mich noch gut an die 30000DM fürn Sequentielles 6-Gang IB5, und das ist so ziemlich der Preis für den man schon nen nicht allzu alten guten ST220 Mondeo bekommt. Ich wollte sagen bevor ich so viel Asche ausgeb (wenns ein günstiges is evtl. "nur" 5000€) für ein Getriebe das ich an nen 1.3er GFJ baue kauf ich mir wirklich lieber ein anderes Auto oder wenigstens vorher nen anderen Motor.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 03.03.2007 18:13 Titel: |
|
|
So einen Lufi gibt es auch von Green, den hatte ich bei mir mal drauf, habe den aber an Einen hier aus dem Forum verkauft.
Frage ist ob sich das nun eh noch lohnt in nen FoFi zu investieren, da doch nun die bescheidenen Abgasnormaufkleber rausgekommen sind
|
|
Nach oben |
|
 |
TheJoker
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.03.2007 22:54 Titel: |
|
|
traurig aber war. nur hab ich schon lange keinen xr2i mehr gesehen. und ich arbeite zum teil bei ford. und bei ebay gibts sowas jaschon gar net
|
|
Nach oben |
|
 |
|