Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
feroo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.03.2007 12:14 Titel: bitte um Rat Fahrertür |
|
|
ich lese ständig etwas neues, bei meiner freundin geht das schloss fahrertür von außen nicht. Jeder kennt das Poblem, aber jeder erzählt etwas anderes. Wer kann sagen, wie man dieses Problem am schnellste und am einfachsten lösen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.03.2007 14:04 Titel: |
|
|
tolle frage...
was heisst konkret "geht nicht" ?
um welches Modell handelt es sich?
lässt sich der Schlüssel drehen?
hat er ZV?
hat er Fernbedienung?
Klemmt was oder gibts Geräusche?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 05.03.2007 14:15 Titel: |
|
|
ich glaube ich weiss was du meinst, hab ich bei mir auch ^^
der schlüssel lässt sich was drehen, aber nicht mehr den entscheidenen teil, dann hängt es und nichts geht, ausser wieder zurück drehen natürlich
was mir geholfen hat: entweder es dabei belassen, und nach jedem drehen -> zurück, einmal die klinke hochziehen, dann runterlassen und dann geht das schloss auf.
oder: türverkleidung abmachen, schloß ausbauen, vernünftig schmieren, ggfls. erneuern wenn die ritzen schon verschlissen sind. auch ein neuer schlüssel mag helfen.
was mir dabei einfällt
hab mal im winter tür auf gemacht, schlüssel rein, motor an zum warm laufen lassen, dann tür zu und angefangen zu kratzen. als ich die tür wieder aufmachen wollte, war dann das problem ersichtlich: tür ging nicht auf, ich stand draussen in eiseskälte im hemd. und der knaller: mein autoschlüssel hängt am schlüsselbund, also zurück ins haus kam ich auch nicht mehr
dann kam der ADAC und hat mir die tür aufgemacht
war schon ein lustiger tag
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 05.03.2007 19:35 Titel: |
|
|
apollo @ 05.03.2007 14:15 hat folgendes geschrieben: | .... auch ein neuer schlüssel mag helfen. |
...wie rund ist denn Dein Schlüssel schon?
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.03.2007 20:47 Titel: |
|
|
wenn der schlüssel rund ist kann man auch mal den Ersatzschlüssel probieren
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
feroo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.03.2007 21:34 Titel: |
|
|
das ist der mk 5 bj. 1996, es geht kein einziger schlüssel nur die beifahrertür geht von aussen auf, keine zv!
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 05.03.2007 22:33 Titel: |
|
|
sachse @ 05.03.2007 18:35 hat folgendes geschrieben: | apollo @ 05.03.2007 14:15 hat folgendes geschrieben: | .... auch ein neuer schlüssel mag helfen. |
...wie rund ist denn Dein Schlüssel schon?  |
er war sehr rund ^^ jetzt hab ich nen frischen.
@niere: auch der ersatzschlüssel war rund, zumindestens bei mir.
naja kann man mal anders sehen: nen fiesta bj 95. das sind 12 jahre. 12 Jahre lang im durchschnitt jeden tag nen paar mal schlüssel rein und wieder raus. das sind 365 * 4 für rein und raus ziehen pro jahr. im optimalfall
also 17520 mal wurde der schlüssel benutzt...da ist es klar dass der irgendwann rund wird....
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.03.2007 11:17 Titel: |
|
|
feroo @ 05.03.2007 21:34 hat folgendes geschrieben: | das ist der mk 5 bj. 1996, es geht kein einziger schlüssel nur die beifahrertür geht von aussen auf, keine zv! |
kannst den schlüssel noch gut drehen? Ist der schlüssel rund?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.03.2007 19:21 Titel: |
|
|
Also, ganz einfach das ganze.
Wenn die Heckklappe zu öffnen gehen sollte dann von dort eine Schnur bis zum Türöffner der Fahrertür ziehen, diese sollte leicht gespannt sein, aber nicht straff.
So nun zur Benutzung dieses Systems, einfach Heckklape öffnen und ein kleines Stück hochziehen, dadurch zieht man an der Schnur, die dann die Fahrertür öffnet, soweit alles klar?
Und als ernst gemeinter Tip, auf zu Ford, so ein Schloss verschleiss doch irgend wann dan mal, und die haben auf jeden fall Erstatz und man kan wieder ohne Problem sein Auto betretten.
Kostet zwar einwenig was, aber nicht mehr als 50€, aber man hat ein Problem weniger.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 06.03.2007 20:19 Titel: |
|
|
seh ich auch so, ein neues schloss hats bei mir getan, mit schlüssel dazu natürlich...hat mich knappe 35 euro gekostet, das teure war der schlüssel o_O
zu deiner türöffnungstechnik...frei nach dem Motto: warum einfach, wenns auch kompliziert geht? ^^
einfach beifahrerseite aufmachen, pin auf der fahrerseite aufmachen und gut ist
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
feroo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.03.2007 09:26 Titel: |
|
|
das auto muss bis ende märz fertig sein und ich weiß immer noch nciht weiter!!! also man kann die fahrertür von außen gar nicht öffnen, manchmal jedoch geht es doch. also liegt es nicht am schlüssel sondern am schloß schließzylinder weiß der geier. bei ford war man sehr unfreundlich und meinte das ganze würde uns 300 euro kosten, gehts noch? das ist angeblich verdammt viel arbeit, am liebsten würde ich die karre verschrotten lassen so ein dreck
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 08.03.2007 10:49 Titel: |
|
|
wo wohnst du?
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.03.2007 11:19 Titel: |
|
|
feroo @ 08.03.2007 09:26 hat folgendes geschrieben: | das auto muss bis ende märz fertig sein und ich weiß immer noch nciht weiter!!! also man kann die fahrertür von außen gar nicht öffnen, manchmal jedoch geht es doch. also liegt es nicht am schlüssel sondern am schloß schließzylinder weiß der geier. bei ford war man sehr unfreundlich und meinte das ganze würde uns 300 euro kosten, gehts noch? das ist angeblich verdammt viel arbeit, am liebsten würde ich die karre verschrotten lassen so ein dreck |
na nur mit maulen kommste auch nich weiter...
lesen, suchen, selber auseinander bauen und prüfen.
http://www.fiestaforum.de/viewtopic.php?t=538&highlight=schliesszylinder
evtl auch mal ein Buch besorgen:
http://www.ford-fiesta.de/reparatur/books.html
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 08.03.2007 11:26 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit nem Schloßsatz vom Schrotti?
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.03.2007 11:31 Titel: |
|
|
das ist auch ne Menge Arbeit für die Werkstatt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|