Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 13.03.2006 19:04 Titel: |
|
|
weil sich bei mir die fahrzeughöhe an der vorderachse nur vom umbau auf
rs 2000 schon verändert hat.
was meinste wie der über die vorderachse schiebt?
|
|
Nach oben |
|
 |
bierbar0n
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.03.2006 21:12 Titel: |
|
|
auto waschen... je nachdem wie dreckig die karre ist bringt das locker 1 bis 5 kilo
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.03.2006 23:26 Titel: |
|
|
bierbaron bist ein witzbold
wenn dein auto so dreckig ist das du 5 KG wegwischst, dann müsste irgendjemand dir mal 5mal links und 5 mal rechts gut in die fresse hauen. So geht man mit seinem auto nicht um. Ich schaue sogar das mein auto im winter nicht an salz erstickt, wenn mal ein paar sonnenstrahlen kommen wird direkt der dreck weggewischt.
* Sorry Niere * aber sowas kann ich überhaupt nicht haben. Das sind die Leute die nachher jammern wenn der lack matt ist, oder alles verrostet ist.
Greez Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.03.2006 08:23 Titel: |
|
|
xr2i4ever hat folgendes geschrieben: | * Sorry Niere * aber sowas kann ich überhaupt nicht haben. Das sind die Leute die nachher jammern wenn der lack matt ist, oder alles verrostet ist. |
auch nicht richtig. Im WInter ständig waschen ist auch nicht das beste. ne gute Dreckschicht untendrunter schützt besser vor Salz als jede Woche waschen
Genau wie Garagenparken im Winter auch das totale Gift für ein Auto ist (es sei denn natürlich es steht den ganzen Winter drin).
Ich wasch mein Auto denke auch nur ca. 4-8 mal im Jahr. Lack wird matt vom vielen Waschanlage fahren bzw. im direkten Sonnenlicht stehen, nicht vom nicht Waschen.
Und ich glaube das 5kg Dreck bei ner gründlichen Reinigung (innen & aussen & unten & Ecken) schon anfallen können.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2006 10:09 Titel: |
|
|
na ja wie gesagt ich wasch mein auto noch mit hand und extra mit autoshampoo
mein schatz muss immer glänzen und wenn der wirklich mal matt werden sollte ist das mir latte, da ich für ein Liter Lack nur 4 € bezahle sogar für den Elektrik Orange vom neuen Focus ST LOL
Und lackierer kenn ich genug die abends es neebenbei machen
Greez Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.03.2006 11:44 Titel: |
|
|
xr2i4ever hat folgendes geschrieben: | na ja wie gesagt ich wasch mein auto noch mit hand und extra mit autoshampoo
mein schatz muss immer glänzen und wenn der wirklich mal matt werden sollte ist das mir latte, da ich für ein Liter Lack nur 4 € bezahle sogar für den Elektrik Orange vom neuen Focus ST LOL
Und lackierer kenn ich genug die abends es neebenbei machen
Greez Andi |
na dann, ich hätt da grad 3 Autos zum bemalen da...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
bierbar0n
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2006 11:54 Titel: |
|
|
xr2i4ever hat folgendes geschrieben: | na ja wie gesagt ich wasch mein auto noch mit hand und extra mit autoshampoo
mein schatz muss immer glänzen und wenn der wirklich mal matt werden sollte ist das mir latte, da ich für ein Liter Lack nur 4 € bezahle sogar für den Elektrik Orange vom neuen Focus ST LOL
Und lackierer kenn ich genug die abends es neebenbei machen
Greez Andi |
ich hätte dann gerne 10ltr vom st orange
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 15.03.2006 01:29 Titel: |
|
|
Ich zahl dir auch ein wenig mehr fuer den lack, Klarlack habe ich selbst, mich wuerde nur der Orangene Lack des St's interessiern, wenn das kein Spruch war
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaFreaK88
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.03.2007 23:59 Titel: |
|
|
Wie willst du denn an den Lack kommen der 1. keine Farbnummer hat und beim Lacker der versucht hat es nachzu ahmen 7 Schichten Lack gebraucht hat.. is ziemlich geil geworden..!
Soweit ich weiß is der Lack ein wasserlack oder wie man das nennt.. das geht net so einfach..!
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 06.03.2007 07:24 Titel: |
|
|
lol...jeder lack ne nummer. gehste zum händler, fragst nach der farbnummer. rufst beim lackiererbedarf an und bestellst die farbe. es gibt nichts einfacheres als das...
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.03.2007 11:23 Titel: |
|
|
mittlerweile sind aus Umweltgründen alle neuen Fahrzeuglacke Wasserlacke. Sind halt nicht so einfach zu lackieren wie die alten, aber das es doch super werden kann sieht man an meinem ST, da sind beide seiten fast komplett neu gelackt und man sieht es nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 06.03.2007 16:04 Titel: |
|
|
ich hab nix mehr drin, zur zeit nicht mal türverkleidungen, aber die mach ich wieder rein, das zieht und is übelst laut, genau so mitm himmel, hab ich auch wieder rein gemacht. aber sonst habsch fast nix mehr, ersatzrad auch ne.
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 07.03.2007 13:35 Titel: |
|
|
wenn das so is, ich hätte da auch ne seitenwand zum bemalen da, und es ist nur schwarz :)
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Phil1286
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.06.2007 16:59 Titel: |
|
|
Mit den Scheiben ist legal, wenn du nen Materialgutachten vom Markolon mit zum TüV und dann auf gut glück ne eintragung versuchen lassen....SCheiben Marke eigenbau gehen auch (Markolonreste nehmen, Scheiben ausschneiden und mitm heißluftföhn VORSICHTIG in die ungefähre neigeung der orginal scheibe bringen....)
|
|
Nach oben |
|
 |
|