Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
autohucky
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.03.2007 22:30 Titel: Sportsitze |
|
|
Warum nimmste nicht die Sitze vom 16V,da passt alles,sieht super aus,und braucht nicht eingetragen werden.
schicke ne PN wenn du welche suchst.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 20.03.2007 21:13 Titel: |
|
|
naja 16v sitze und sportsitze sind doch zweierlei
|
|
Nach oben |
|
 |
XR2
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 14

|
Verfasst am: 21.03.2007 20:29 Titel: Sportsitze im Fiesta.. |
|
|
Hi ich habe die letzten Powertech Sitze für 100Euros gekauft. Habe die Sitze mit selbst angefertigten Adapter Platten auf die original Laufschienen geschraubt (beim Originalsitz von unten das Sitzkissen abschrauben und schon sieht man die schrauben mit denen der Sitz auf die schiene geschraubt ist) Ne ausführliche Anleitung dazu gibts Unter Rubrik Tuning karosse und Lack. Geniale Sache wenn man bedenkt wieviel geld man spart. Und die Sitzverstellung bleibt auch erhalten.
Nochwas: Meiner meinung nach werden ziemlich alle sportsitze ausser Recaro vom gleichen Italienischen Hersteller fabriziert. Die Powertech sind von König, sehen aber von unten genau gleich aus wie sparco, OMP oder Sandtler. Sogar die Ettikette unten ist bei allen genau gleich. Die Lochabstände und die Gewinde natürlich auch.
_________________ Wer böhses säht wird COSWORTH ernten
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 22.03.2007 23:07 Titel: |
|
|
und wie sieht das dann mit dem TÜV aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
XR2
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 14

|
Verfasst am: 26.03.2007 00:23 Titel: |
|
|
Oh schitt daran habe ich gar nicht gedacht. Bei uns müssen nur die Sportgurten eingetragen werden. Sitze sind Eintragungsfrei. Und wenn das einigermassen vernünftig gemacht ist sagt niemand was.
_________________ Wer böhses säht wird COSWORTH ernten
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 27.03.2007 20:26 Titel: |
|
|
BigBen @ 22.03.2007 23:07 hat folgendes geschrieben: | und wie sieht das dann mit dem TÜV aus? |
gut
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 28.03.2007 12:15 Titel: |
|
|
hast du also ohne Probleme eingetragen bekommen, oder war das dann eine Einzelabnahme wegen den Eigenbauteilen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 28.03.2007 20:33 Titel: |
|
|
ich hatte bei mir Suzuki Swift sitze drin mit Eigenbaukonsolen, da brauchst du nix eintragen, solange die Sitze / Lehnen klappbar sind.Im viertürer sogar nur verstellbar.Eintragung nur bei Vollschalen notwendig.
Bin mit meinen Sportsitzen ( Swift u.a. mehrmals durch TÜV und Kontrollen gefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|