Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ceo
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 17.11.2005 13:14 Titel: 2 probs / bez. KAT und motorruckeln |
|
|
moin moin,
1)
folgendes problem... mein wargen muss nächsten monat zur AU... allerdings ist der KAT leer... weiß nicht ob der vorbesitzer das gemacht hat um "mehr" leistung zu haben oder er einfach nur hinüber ist...
jedenfalls brauche ich ja jetzt nen neuen... welche passen denn da so... kumpel meinte es würde auch nen kat vom 1,6er golf, escort, astra etc passen... hauptsache die ccm is gleich.. . stimmt das??? oder hat noch wer nen funktionstüchtigen kat für den 1,6er rumliegen??
2)
2.s prob...
mein wagen hat ab und an aussetzer beim beschleunigen ganz besoderst... aber nicht immer... dabei gleichgültig ob warm oder kalt, es ist so als wenn er in dem moment kein sprit bekommt. und auch beim geschwindigkeit halten hat er das... aber hier nur in unteren drehzahlen massiv, vor allendingen wenn er kalt ist... je höher er dreht destsowenioger ist das, oder ich merk es nur weniger weil keine ahnung... ich hoffe ihr wisst was ich meine Smile
kann das eventuell mit problem 1 in verbindung stehen??
(man is das sche....e ausgedrückt Mit dem Kopf gegen die Wand... )
naja danke schon mal für eure antworten
mfg
_________________ XR2i 1,6
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 17.11.2005 14:52 Titel: |
|
|
Problem 1:
Wegen des KATs solltest du auf alle fälle was machen, denn ich denke mal das das mit Sicherheit auffallen wird, vor allem schon wegen dem Sound.
Ich würde dir empfehlen einen gebrauchten beim Schrotthändler zu hohlen, von anderen KATs die nicht original vom 1.6er Stammen rate ich dir ab, denn selbst wenn die tatsächlich passen sollten wird das bestimmt ein Problem die eintragen zu lassen, denn das sind dann keine Ford Originalteile. Ich würde aber keinen original Kat mehr einschweißen lassen dann doch lieber einen Sport-Kat, aber im endeffect ist das immer eine Frage des Geldbeutels.
Problem 2:
Bei dem Ruckeln könnte es die Benzinpumpe sein, ich hab da mal gelesen das wenn die nicht mehr genügent Druck bringt, das es zu Beschleunigungsproblemn führen kann. So etwas ähnliches, oder vielleicht sogar dein Problem wurde hier auch schon mal vor einer weile besprochen.
Hier einfach mal klicken
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.11.2005 19:27 Titel: |
|
|
Einen Sport-Kat lohnt sich in der Regel gar nicht, da wird nur der Abgasgegendruck verringert. Ein anderer Kat kann man schon einbauen, in der Regel wird bei einer AU danach nicht geschaut, wenn es einigermaßen korrekt eingebaut wird, und der Abstand zu Karosserie passt, kommt niemand auf die Idee da nach dem Ford Emblem zu suchen.
Wie im Fobo schon gesagt, beim 1.6er sollte auch der 1.3er Kat passen.
Mit der Benzinpumpe..naja, dann könnte er aber gar nicht in den oberen Drehzahlbereich drehen. War mal bei mir so als ich mit'm 328 gefahren bin, auf einmal ging`s im Leerlauf nur noch bis ~3000 1/min und wenn ich eingekuppelt hab nur noch Schrittgeschwindigkeit, wobei die Pump noch 2bar gebracht hat (Betriebsdruck um die 3bar).
Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|