Focus-Heidi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.04.2007 04:39 Titel: Komisches Motorgeräusch beim Mk4 / Allgemeine Frage |
|
|
Hi Leute,
ich habe bei meinem Mk4 1.25l (mit Servo und Klima) das Problem, dass er ab ca. 4500rpm ein Pfeifen von sich gibt. Klingt genauso wie ein Turbo aus nem alten Dieselmotor. Weiter ruckelt der Motor ganz minimal beim Fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit. (z.B. 80 km/h in der 5)
Ich weis, dass Ferndiagnosen fast sinnlos sind, aber vielleicht kann ja jemand die Probleme identifizieren.
Hier noch ne andere Frage. Sind die Fensterheber und Türschlösser (nicht das wo der Schlüssel reingesteckt wird) zwischen Mk3 und Mk4 untereinander kompatibel?
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Heidi
|
|
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 15.04.2007 19:57 Titel: |
|
|
Wie du eben schon sagst, Focus-Heidi, fern Diagnose ist etwas schwirig in deim Fall.
Wenn meiner, ein Mk3, komische Geräusche macht versuche ich durch hinhören, also mit dem Ohr durch den Motorraum gehen, rauszubekommen wo es herkommt, vielleicht bringt das ja bei dir auch was.
Aber wenn ich mal tippen würde, würde ich sagen entweder ist es irgendein vom Motor angetriebenens Teil, wie Keilriemen, falls deine noch einen hat, Zahnriemen, Lichtmaschien oder dein Klimakompressor, was aber auch sein könnte, was mit Falschluft, soll heissen ein Luftstorm erzeugt, ähnlich wie bei eine Flöte oder Pfeife diesen Ton.
Könnte es sein das evenetuell dein Luftfilterkasten nicht ganz zu oder dicht ist, oder einer der Luftschläuche die zum Motor hinführen?
Wenn es davon nichts sein sollte ab zur nächsten Qualifizierten Werkstatt oder zu Ford, dort kann dir bestimmt geholfen werden.
_________________
|
|