Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RubberD
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 20

|
Verfasst am: 01.05.2007 16:56 Titel: Hilfe! Elektro- Getto im XR2I! |
|
|
hi leute,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab ein riesiges getto! mein fiesta ist nicht mehr angelaufen, hab nur den starter gehört einzuspuhren, aber nicht drehen.
jetzt kommt das richtig beschissene an der ganzen sache, wenn ich die zündung einschalte brennt rechts das fernlicht und links nur das abblendlicht, aber nur solange die benzinpumpe läuft... drehe ich weiter zum anlassern (kl. 50) brennen die lichter auch wieder, hab auch schon die sicherungen der lichter rausgerissen und den stecker(lichtschalter) abgezogen, scheissegal, die brennen friedlich weiter...
wenn ich zündung drinnehab, starterkabel (kl. 50) beim stecker im motorraum unterbreche, geht die zündung nicht mehr raus, kann auch den zündschlüssel rausnehmen...
kennt jemand solche spässe vom fofi?
bitte helft mir!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.05.2007 22:01 Titel: |
|
|
huuuhuuu, das klingt ja böse nach nem Kruzschluss mit evtl. vorhandenem Masseproblem, da kannste nun suchen wie ein Mann oder versuchst nen neuen Kabelbaum zu bekommen...
Ich hatte mal Nebler die nie ausgingen weils Relais unter Wasser stand, und irgendwelche Lampen die sich über die Kontrolleuchte im Schalter ihren Saft geholt haben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 02.05.2007 20:32 Titel: |
|
|
Für einen gelernten Elektriker ist sowas bestimmt ein weniger grosses Problem, aber für unser eins, ich gehöhre auch dazu, die nur wissen das ein Stromkreis nur dan Funktioniert wenn er geschlossen ist, wächst sich sowas zu einem nahezu unlösbaren Problem aus.
Ich würde, wenn ich ein solches Problem wie du hätte, entweder gleich zum KFZ-Elektriker meiner wahl, oder, was ich auch zu erst machen würde, selber suchen.
benötigtest Werkzeug:
"Wie helfe ich mir selbst" Buch, mit allen Schaltplänen
Kabel, einpolig, am besten mit Klemme
Multimeter
Stifft und Block
Und dann jedes betroffenene System durchtesten, am besten jedes Kabel für sich.
Das halt nur mal mein Tip, aber ein typisches Fiestaprobem ist das nicht, nur mal zu Entwarnung an alle anderen die jetzt befürchten demnächst mit einem ähnlichen Fall kämpfen zu müssen.
nierenspender, wie setz man ein Relais unter Wasser, also nicht absichtlich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.05.2007 22:21 Titel: |
|
|
Doc² @ 02.05.2007 19:32 hat folgendes geschrieben: | nierenspender, wie setz man ein Relais unter Wasser, also nicht absichtlich. |
weiss ich grad auch nich mehr, entweder hab ich schon ein schlecht gelagertes abgesoffenes genommen oder es war im Spritzwasserbereich eingebaut. Irgend so ein Anfängerfehler wirds gewesen sein. (Auch ich hab teilweise komische Verkabelungen gebastelt muss ich im nachhinein zugeben)
Alle Stromkreise durchzumessen ist schonmal ne gute Idee, aber eben elend aufwändig.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 06.05.2007 14:28 Titel: |
|
|
nierenspender @ 02.05.2007 21:21 hat folgendes geschrieben: | (Auch ich hab teilweise komische Verkabelungen gebastelt muss ich im nachhinein zugeben)
. |
nach reichlich Biergenuß ist das ja auch nicht mehr so einfach....
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 30.05.2007 16:34 Titel: |
|
|
das klingt sehr nach lenkstockschlater, beim kumpel der hat geraucht und dan aufeinmal gingen die wischer beim blinken und beim leicht anmachen ging er aus.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
|