Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phil1286
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.06.2007 12:24 Titel: Notaus für Renn-XR2i |
|
|
Tach zusammen.
Ich habe vor kurzem einen XR2i 1.6 8V mit 105 PS erstanden und habe den für unseren Rallyclub schon einigermaßen umgebaut. Nun muss ich noch einen Notauskreis aufbauen, der sowohl zündung als auch Benzinpumpe abschaltet....brauche mehr oder weniger nun die hilfe eines elektrik-Experten für den Fiesta...habe keine ahnung wo ich ansetzten soll...mfg Phil
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 13.06.2007 13:26 Titel: |
|
|
also wegen der benzinpumpe, dazu schau mal im Fahrerfußraum hinter die Seitenabdeckung, da ist ein kleiner schwarzer Kasten mit einem roten Knopf der versenkt ist und wenn der ausgelöst ist, dann ist die Pumpe tod
also kannst du von dort die Kabel nehmen für die Pumpe
Und wegen der Zündung, da kannst du eigentlich direkt das dicke Kabel unterbrechen das an der Zündung ist, am besten machst du das per Relais
|
|
Nach oben |
|
 |
Phil1286
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.06.2007 16:15 Titel: |
|
|
Das hört sich doch schonmal gut an, danke!
Habe in der zwischenzeit mit nem Arbeitskollegen gesprochen, der meinte, das könne man alles über das Motorrelais schalten. Da ich Elektroniker und kein KFZ-Mechaniker bin, wüsste ich gern, ob der Fiesta sowas überhaupt hat und ob das nicht vllt sogar ne gute alternative wäre einfach 2 Notaustaster in reihe zum Motorrelaissteuerkreis zu schalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.06.2007 11:50 Titel: |
|
|
ich würde einfach am Zündschloss das Zündungsplus (1 oder 2 oder beide) durch den Not-Aus Schalter kappen, dann läuft beim Fiesta eh nichts mehr...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|