Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 08.07.2007 12:58 Titel: |
|
|
ja, und was für ein Pulver?
Hat ers dem Sandmann geklaut?
Oder Zauberpulver?
|
|
Nach oben |
|
 |
fiesta-greece
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Athen - Griechenland

|
Verfasst am: 11.07.2007 11:45 Titel: |
|
|
bei mir hat es auch so komisch vorne gequietscht und da war noch aber so ein kleines reiben (Schleifgeräusch)…
Ich war in der Werkstat und hab die kleinen Halter (habe leider keine Ahnung wie die auf Deutsch heißen ) an der Spurstange gewechselt und die kleinen Dichtungen dazu und alles hat aufgehört.
_________________ Click to see my car
www.clubfiesta.gr
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 03.08.2007 11:18 Titel: |
|
|
Hi, check doch mal die Manschetten an den Querlenkern vorn! Als ich ein quietschendes, knarzendes Geräusch vorne hatte und es beim Einlenken weg war, war es letztendlich einer der beiden Querlenker... Kann man übrigens prima selber wechseln, alles was man dazu unbedingt benötigt, sind Federspanner
Ist auf jedenfalls um Welten preiswerter als die Werkstatt
Viel Erfolg bei der Suche...
PS: mach mal vorne rechts und links jeweils einen Rütteltest, wenn das Auto stillsteht, einfach oberhalb des Rades das Auto nach unten drücken, mehrmals... wenn es dann auftaucht, scheint es tatsächlich einer der Querlenker zu sein
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.08.2007 23:43 Titel: |
|
|
Federspanner zum Querlenker wechseln? seit wann denn dieses?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|