Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tau31535
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:16 Titel: Günstig lackieren |
|
|
Hy Leute,
ich habe mir letzten halt neue Stoßstangen gekauft, nun wollt ich sie halt selber lackieren abgeschliffen gefüllert.
Bis dahin saß dann noch TOP aus, mit 1200feinem Wasser schmiergelpapier abgeschliffen war sau glatt
Dann mittem Kompressor und ner GUTEN Pistole begonnen den Lack aufzutragen. naja da kamen dan schon ein paar blasen.
Und der klarlack war zum auftragen viel zu dick gemischt und hatte dein kein verdünner mehr
Also nun wollte ich mal wissen,
ob jemand von euch jemanden im umkreis Günstig zwei stoßstangen in Grün/Metallic lackieren könnte und mit welchem Preis ich rechnen könnte.
Rechnung brauch ich nicht unbedingt
MfG
Der TAu
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 15.07.2007 14:32 Titel: |
|
|
In welchem Umkreis denn?
Du hattest leider vergessen zu erwähnen wo du herkommst, beziehungsweise wie weit den Umkreis ist, siehe Karte, hast du auch noch nicht eingetragen.
Zur Not kannst du alles noch mal ab und an schleifen und so lassen, den mit den originalstossfängern in "Oldschool" schwarz wirken manche Fiestas besser, nicht schöner, aber besser als sonst irgendwie lackiert.
Oder du vesuchst dein Glück noch mal, nur diesmal alles ein wenig dünner aufgetragen und vor allem mit mehr Material in der Rückhand, damit nicht wieder etwas vorezietig zur neige geht.
Aber meine erfahrung ist es, wenn man alle Vorarbeit geleistet hat, so das der Lackierer wirklich nur noch die Farbe auftragen muss, das es dann bedeutet billiger ist und so meist noch im Rahmen der liquiden Möglichkeiten.
Was hast du denn als Haftgrund genommen damit nciht wieder die Farbe irgendwann vom Stossfänger abplatzt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
tau31535
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.07.2007 17:52 Titel: |
|
|
so 50 km von Hannover entfernt
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 16.07.2007 10:28 Titel: |
|
|
Doc² @ 15.07.2007 13:32 hat folgendes geschrieben: |
Aber meine erfahrung ist es, wenn man alle Vorarbeit geleistet hat, so das der Lackierer wirklich nur noch die Farbe auftragen muss, das es dann bedeutet billiger ist und so meist noch im Rahmen der liquiden Möglichkeiten.
|
Da hast du nur ein Nachteil. Es gibt einige Lackierer die sagen dann nein ich lackier dir das nicht aus dem einfachen grund weil die dann keine Garantie dafür übernehmen das der lack abplatzen tut öder ähnliches. Ist ganuso wie mit spachteln wenn du selber die Karosse fertig machst dann sagen die viele Lackierer das die dann keinen Garantie übernehmen wenn der Lack wegen dem Spachtel aufplatzten tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 17.07.2007 14:54 Titel: |
|
|
hi,
um was für stossis dreht es sich den?fiesta mk3?
um originale aus plaste oder um gfk stossis?
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
tau31535
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.07.2007 15:20 Titel: |
|
|
es dreht sich um origninal Futura Frontstoßstangen, waren schonmal lackiert hab es selber versucht und beim lackieren hats gescheitert. füllern sah gut aus
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 17.07.2007 17:08 Titel: |
|
|
machs halt aus der Dose, sollte mit ein bissl Gefühl gar nich so schlecht werden...
besser gut aus der Dose als schlecht ausser Pistole.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 21.07.2007 15:22 Titel: |
|
|
also ein normaler Lacker wird dir wohl rund 200 aus der tasche ziehen, wenn du einen kennst denke ich mal an die 50
|
|
Nach oben |
|
 |
|