Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 09.10.2007 19:44 Titel: Bye Bye |
|
|
Dieser Beitrag geht an Colin McRae *5. August 1968 - † 15. September 2007. Ich finde das er sehr guter Rallyfaher ist. Es ist wirklich schade das er von uns gegangen ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Colin_McRae
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 10.10.2007 22:38 Titel: |
|
|
naja, in wiki kann jeder hinz und kunz was reinschreiben...
genauso die monatlichen berichte, dass wee man tot sei durch irgendwelche verrückte sachen.
wenn das wirklich stimmen sollte, schade wär's, grade nach so einem unfall.
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.10.2007 23:10 Titel: |
|
|
Die Meldung stimmt, gab auch genug öffentliche Nachrufe und Interviews mit Ralleykollegen.
Ich habe den Hype um ihn nie verstanden. Er war ein riskanter, aber kein (extrem) guter Fahrer (ok, er war schon deutlich besser als der Durchschnitt). Er hat eigentlich immer Vollgas gegeben und gehofft, dass es gut geht. Zeigen ja auch seine Ergebnisse: Top 10 oder Ausfall (meist Letzteres).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 11.10.2007 20:13 Titel: |
|
|
Per @ 10.10.2007 22:10 hat folgendes geschrieben: | Die Meldung stimmt, gab auch genug öffentliche Nachrufe und Interviews mit Ralleykollegen.
Ich habe den Hype um ihn nie verstanden. Er war ein riskanter, aber kein (extrem) guter Fahrer (ok, er war schon deutlich besser als der Durchschnitt). Er hat eigentlich immer Vollgas gegeben und gehofft, dass es gut geht. Zeigen ja auch seine Ergebnisse: Top 10 oder Ausfall (meist Letzteres). |
naja, so schlecht kann er ja nicht gewesen sein, weil er ist ja Weltmeister geworden.
leider ist ja auch sein Sohn mit ihm gegangen, schon mist wenn ein Leben so jung endet....
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.10.2007 16:36 Titel: |
|
|
Der Welmeister ist tot, es lebe der Weltmeister.
Traurig aber war ist nun diese Rennsportlegende von uns gegangen.
Den einen, oder anderen, wird das nun recht wenig kümmern, da Mr. McRae ja nun nicht mehr so im Weltrennsportgeschehen mitgewirtk hat, aber trotzdem ist es nicht nur für seine Familie und Angehörige ein verlust.
Er war bis zu seinem Ableben aktiver Motorsprtler in vielen verschiedenen Bereichen und deswegen ist es um so trauriger das es ihn nun nicht mehr gibt.
Aber spätestens nächstes Jahr währe es sehr wohl von allgemeinen interesse gewessen was Colin macht, oder nun eben nicht mehr machen kann, den sein Wiedereintritt in das Weltralliegeschehen stand kurz befohr und ich bin mir sicher Colin hätte Markus Grönholm, der nächstes Jahr nicht mehr antritt, bestens ersetzt und es währe wieder ein spannende Saison geworden.
Und um mich auch mal an der Diskussion zu beteiligen ob er nun ein Ausnahmetalend war, oder eben nicht, hier mal meine Beitrag dazu:
Ich vergliche dazu einfach Colin McRae's Weltmeistertitel mit dem vom aktuellen Weltmeister, allerdings mit dem ersten Weltmeistertitel von Sébastien Loeb von der Saison 2004.
Erstmal muss man aber noch bemerken das sich die Saison von 1995, wo McRae der schnellste war, von der 2004 unterschieden hat. 1995 war es acht WM-Läufe und 2004 16, aber das macht das Siegen für niemanden einfacher.
Colin war in fünf Läufen unter den ersten drei, wobei er zwei mal sogar ganz oben auf dem Treppchen stand.
Hingegen war Loeb verhältnissmässig nur unwesentlich besser.
Also sagt uns das, dass diese beiden Fahre nur geringfügig unterschiedlich erfolgreich waren, und das Loeb (Stand 10/2007) kein Ausnahmefahrer ist, wird hier bestimmt niemand bezweifeln
Daten zur Grundlage meiner Einsätzung:
Fahrer: McRae/Loeb
WM-Läufe: 8/16
unter Ersten drei: 5/10
Erster: 2/6
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|