Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 14.11.2007 00:13 Titel: Bremsanlage umbauen |
|
|
Wollte mal kurz nachfragen was ich beim Bremsenumbau alles neu machen muss, wenn ich die komplette Anlage von Xr2i rein haben will?
Hauptbremszylinder und Bremsen vorn wie hinten komplett ist klar.
Wie siehts mit dem Bremskraftverstärker aus ist der größer als beim normalen Fiesta? Und passen die Bremsleitungen, -schläuche?
Wie ist der Durchmesser der Vorderen Bremsscheibe, bzw. müssten ja 14" Räder noch drauf passen...?
Danke schonmal im vorraus
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.11.2007 11:51 Titel: |
|
|
na die XR2i Bremse is ja nun so anders als die normale nicht
da passen 13er Felgen immernoch drüber. Der einzige Unterschied zum Vorfacelift ist der Hauptbremszylinder, das die Scheiben innenbelüftet sind (gleicher Durchmesser 240mm) und das größere Trommeln dran sind. Evtl. noch ABS, aber das ignorieren wir mal.
Wenn du nen Facelift hast würd ich den HBZ von dem drin lassen, der is noch ein bissl größer als der vom XR2i.
Die Schläuche sollten alle passen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.11.2007 13:34 Titel: |
|
|
Die innenbelüfteten Bremsen hatten alle mit SPS, nicht nur die Großen. Ne Hinterachse vom XR2i habe ich sogar noch rumliegen, wollte die mal einbauen, hat sich dank Rost am Fiesta erledigt .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 15.11.2007 23:59 Titel: |
|
|
achso... also gibt es den fiesta nicht mit scheiben hinten?
wenn nicht lohnt der ganze aufwand ja garnicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.11.2007 09:43 Titel: |
|
|
Die hinten bescheibten Fiestas haben meist die vom RS 2000 eingebaut.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.11.2007 12:15 Titel: |
|
|
da gibt es doch noch willwood, die haben auch nen umbau für die hinterachse eines mk3's
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.11.2007 13:08 Titel: |
|
|
BigBen @ 27.11.2007 12:15 hat folgendes geschrieben: | da gibt es doch noch willwood |
Сколько стоит?
(oder wieviel kostet das?)
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.11.2007 17:17 Titel: |
|
|
Per, rund tausend Euro, aber ich wüsste nicht wo ich die zur Zeit herbekommn könnte.
Einfacher währe da doch der Weg zu Suhe, ist auch mindestens genauso teuer.
Was aber auch noch geht währe die Hinterachsbremsanlage von einem Focus Mk1. Es handelt sich dabei um eine 253mm Scheibe.
Passt auch optisch sehr gut, finde ich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.11.2007 17:22 Titel: |
|
|
ich hab scorpio V6 z.B., passt auch Sierra mit ABs etc. Aber eben nicht mal einfach so, aber der Aufwand is doch relativ gering. Und man hat Serienmaterial das man bei Bedarf gegen neues Serienmaterial austauschen kann.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.11.2007 19:27 Titel: |
|
|
Da wäre doch die RS2000-Variante fast noch die günstigste (die vom Focus kannte ich bisher nicht).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.11.2007 13:18 Titel: |
|
|
nierenspender @ 28.11.2007 11:33 hat folgendes geschrieben: | aber auch die mit Zusatztrommeln |
Igitigit...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 07.12.2007 08:40 Titel: |
|
|
Naja optisch macht das Willwood Ding schon ne Menge her
|
|
Nach oben |
|
 |
|