Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 16.11.2007 00:21 Titel: SPL |
|
|
Hab da mal ne Frage: Wer von euch war mit seiner Anlage auf nem DB-Drag oder hat sie mal ausmessen lassen?
Wieviel und mit welchem Leistungsaufwand habt ihr gedrückt?
Mich würde auch mal interessieren ob ihr dabei mehr Wert auf klang oder auf Pegel legt?
Ich persönlich habe mit ner Renegade 500 und nem Toxic 120 F 128,9 db gedrückt und die Kiste war auf Klang gebaut.
MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 16.11.2007 22:41 Titel: |
|
|
Klang mit dem Equipment...melde dich mal im Hifi-Forum an und lass dich beraten...is echtn gut gemeinter Tipp...
Da gibts auch nen SPL-Bereich...-->einlesen...
Ansonsten... 128,9 sollten problemlos nur mitm Frontsystem drin sein, dafür brauchts keinen Subwoofer...
140-145 dB sind mit bissl Geschick und mittlerem Equipment mit mittlerem Wissen drin, über 145 ists entweder Glück oder man hat sich schon etwas mehr mitm Thema beschäftigt... und etwas Geld investiert...
Einfach mal diverse Dragger-Seiten und Foren durchforsten und sich etwas Wissen anlesen...
MfG Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 16.11.2007 23:44 Titel: |
|
|
ähhh.... mehr oder weniger danke...
Ich habe mich bereits "eingelesen", ich weis das die verbauten komponenten nicht das nonplusultra sind, aber ich wollte ehrlich gesagt keine beratung in sachen hifi komponenten, ich wollte mal einen vergleich aber danke für einen nicht gerade produktiven beitrag...
um mal ehrlich zu sein, ich brauche keine hi-end anlage und kann das ganze schlecht gerede auch nicht verstehen...
ich bin glücklich mit meiner anlage wie sie ist (klingt).
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 18.11.2007 11:12 Titel: |
|
|
Nuja, ich wollte dir net aufn Schlips treten sondern dich eher ermutigen, dich etwas mehr mit der Materie zu beschäftigen...
Denn im Grunde ists einfach so, dass du für nen Haufen Gled für Schrott ausgegeben hats, bisschen vorinformation hätte dir ne Menge Geld gespart und du hättest jetzt was besseres...
Klingt jetzt vllt. hart, entspricht aber der Realität...
Sei aber beruhigt, auch ich hab Lehrgeld bezahlt und war damals auch zufrieden^^
Wenns einem dann halt mal jemand sagt fühlt man sich schnell mal angepisst, aber glaub mir, ich will dir nur Gutes...
Du wolltest Werte wissen...ich hab dir maln paar Hausnummern gesagt.
Dein Wert ist einfach sehr niedrig, selbst für ne absolute SQ-Anlage.
Ich persönlich baue auch Richtung SQ (AYA), aber geht auch ausreichend laut, selbst mir vermeintlich wenig Leistung, einfach durch sinnvolle Kombination und Abstimmung.
so long...
Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.11.2007 15:00 Titel: |
|
|
120 mit meine Serienanlage gehen nicht, 125 mit Türzuschlagen sind aber drin.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.11.2007 12:17 Titel: |
|
|
ich hatte nen JBL1220e drin in einem geschlossenen Gehäuse an einer 500W Endstufe, was für den Sub ned wirklich viel ist und hatte an der Frontscheibe 130,1dB anliegen
Nun sind aber 4 Subs drin und bessere Endstufen, aber war bisher noch nicht beim Messen
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 27.11.2007 13:36 Titel: |
|
|
ich erinnere mich da wieder an den tollen spruch
Zitat: | zu viel DB machen ganz doll aua im kopf |
greetz
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 07.12.2007 08:32 Titel: |
|
|
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Ach halt der Spruch ging ja anders
dB ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr dB
|
|
Nach oben |
|
 |
EiHo
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Haale

|
Verfasst am: 05.01.2008 13:54 Titel: |
|
|
137.0dB igrendwann im Mai in Neumünster
http://www.tsn24.de/thread.php?threadid=2064
Eike Holm bin ich, Street B, Platz 4..
Habe nur eine Endstufe, 2 Woofer, Frontsystem und 1.F Kondensator, 25mm² Kabel und ne größere batterie + Goldklemmen
Die Größere batterie und die Goldklemmen habe ich später rann gemacht und bei meinen Hifi Händler des vertrauens (Frank herrndorff, http://www.autohifi.net) mal den SPL gemessen, da waren es 139.5dB... ich muss noch das dach dämmen, das flattert ohne ende rum und nimmt Druck weg ansonsten bin ich damit zufrieden... es geht sogar noch mehr, doch meine Endstufe schaltet sich bei der lautstärke, vom radio aus gesehen, bei 28 ab und auf 35 geht er max aufgedreht... Ich denke mal, das ich zu wenig saft habe... 2.Batterie noch im kofferraum und n Größeres powercap aber erstmal geld haben..
_________________ rumms bumms...
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 06.01.2008 20:28 Titel: |
|
|
Chianti was hast du den an Kabel und Stromversorgung, allein durch eine grössere Batterie oder einen Kondensator kannst du schon mehr rausholen
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 10.01.2008 20:40 Titel: |
|
|
jetzt habe ich ne neue 66 amp batterie und kabel liegt noch nur 16er...
habe die anlage wie gesagt nicht auf dezibel gebaut sondern auf klang, wollte nur sehen was sie drückt...
mfg matty
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.01.2008 09:35 Titel: |
|
|
Chianti4ever @ 10.01.2008 20:40 hat folgendes geschrieben: | kabel liegt noch nur 16er... |
Das ist ja nicht gerade viel .
Und die Größe der Batterie (Kapazität) sagt nur aus, wie lange du die Anlage laufen lassen kannst. Über die Reaktionszeit sagt sie nix aus. Und genau die ist wichtig. Deshalb ja die speziellen (meist kleinen) Zusatz-Batterien oder Kondensatoren, weil diese schneller auf höhere Stromverbräuche reagieren können.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 11.01.2008 12:53 Titel: |
|
|
würde dir auch empfehlen eine grössere Batterie einzubauen
Einen Kondensator würde ich mir an deiner Stelle auch anschaffen um einfach die Spannungsspitzen auszugleichen, ob du einen Unterschied mit blossem Ohr hören wirst kann ich dir nicht versprechen, aber beim messen wirst du schon besser sein als vorher
Grössere Kabel ist die Frage, weil eigentlich hast du ja "nur" eine kleinere Endstufe die eigentlich für die Kabel in Ordnung sein sollte
Und ich sage immer Kabel sind das i-Tüpfelchen einer Anlage, nicht mehr und nicht weniger
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.01.2008 13:24 Titel: |
|
|
Chianti4ever @ 16.11.2007 00:21 hat folgendes geschrieben: | Renegade 500 |
Chianti4ever @ 10.01.2008 20:40 hat folgendes geschrieben: | jetzt habe ich ne neue 66 amp batterie |
Ich denke, wenn man sich näher damit befassen will, sollten auch ein paar Grundlagen da sein.
Fangen wir mal an:
Welche Daten hat der Renegade 500? Sorry, ich werde jetzt nicht anfangen zu googlen.
66 amp? 66 A Kurzschlussstrom wäre für eine Starterbatterie recht wenig,
66 Ah Kapazität wäre i.O., aber für eine Anlage, die über mehrere Stunden betrieben werden soll (also nicht SPL) eine völlig(!) uninteressante Größe (ausser für die Laufzeit). Wichtiger wären Angaben wie Innenwiderstand, Kurzschlussstrom, Dauerstrom...
Jede Batterie (eigentlich Akkumulator) reagiert langsamer als ein Kondensator (den du ja bereits hast), also diesen direkt neben den Verstärker, mit so kurzen und dicken Kabeln wie möglich anschliessen. Die Batterie mit entsprechend der Dauerlast des Verstärkers sowie der Länge (dafür gibt es Diagramme) ausgelegten Kabeln anschliessen (extra Sicherung direkt an der Batterie nicht vergessen!)
Evtl. ein dickeres Massekabel zur Batterie ergänzen.Und ich sage immer BigBen @ 11.01.2008 12:53 hat folgendes geschrieben: | Kabel sind das i-Tüpfelchen einer Anlage, nicht mehr und nicht weniger |
Wenn die Grundlagen (Querschnitt, Anschlüsse, Isolierung) erfüllt sind, ja.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 13.01.2008 19:31 Titel: |
|
|
Und richtige SPL Freaks eliminieren JEDEN Widerstand, den Widerstand bedeute Spannungsverlust und in so einem Fall verzichtet die sogar auf Sicherungen, sondern bauen lediglich einenen sogenannten Kill-Switch ein
Also quasi einen Schalter statt einer Sicherung
|
|
Nach oben |
|
 |
|