Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:40 Titel: Ford 94 Motor tuckert |
|
|
Hallo zusammen, hab mir gestern einen Ford Fiesta Bj. 94 Facelift gekauft. Bei der Probefahrt sowie beim Heimfahren vom Händler war alles ok. Als ich ihn dann bei mir vor dem Haus abgestellt hab hörte er sich ein bisschen an wie ein alter Traktor. Der Motor tuckerte vor sich hin mit kleinen aussetzern! Der Tank stand auch schon auf unterm Rot aber nachdem ich Sprit eingefüllt hatte wurde es nicht wirklich besser(vielleicht noch luftbläschen im Sprit ?). Oder an was kann da liegen? Vielleicht probleme mit dem Luftmassenmesser oder so?
Edit:
Es ist ein 1.4l Motor Zetec mit 73 PS verbaut
|
|
Nach oben |
|
 |
tschane
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 11
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

|
Verfasst am: 06.01.2008 20:14 Titel: |
|
|
Genau das gleiche hat ich bei meinem Fiesta Xr2i jg. 94 Facelift damals auch gehabt als ich ihn gekauft hab. Lief nur auf drei Zylindern, der Verkäufer hatte zuvor noch einen Service durchgeführt und nicht die originalen Motorcraftzündkerzen eingesetzt, die Fiesta's sollen da etwas sensibel sein.
Habs dann am Zündkabel gesehen das die Funken überschlagen.
Nimmt deiner noch gut Gas an? Wie sehen die Zündkabel und die Zündkerzen aus? Bei mir sah man an einer Zündkerze einen schwarzen Streifen, da ist der Funken übergeschlagen.
gruss Manu
|
|
Nach oben |
|
 |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.01.2008 17:58 Titel: |
|
|
Hast du die genaue Bezeichnung für die Motocraft Zündkerzen???
|
|
Nach oben |
|
 |
tschane
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 11
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

|
Verfasst am: 19.01.2008 20:44 Titel: |
|
|
Ne hab ich leider nicht, kann auch nicht mer nachschauen da ich meinen Fiesta nicht mehr hab.
Ich würd mich da mal bei ner Fordgarage schlau machen welche Kerzen du brauchst.
Wann wurden laut Serviceheft deine Zündkerzen zuletzt gewechselt?
gruss Manu
|
|
Nach oben |
|
 |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.01.2008 20:55 Titel: |
|
|
leider wurde kein serviceheft geführt
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 20.01.2008 14:01 Titel: Re: Ford 94 Motor tuckert |
|
|
snaxxx @ 06.01.2008 19:40 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen, hab mir gestern einen Ford Fiesta Bj. 94 Facelift gekauft. Bei der Probefahrt sowie beim Heimfahren vom Händler war alles ok. Als ich ihn dann bei mir vor dem Haus abgestellt hab hörte er sich ein bisschen an wie ein alter Traktor. Der Motor tuckerte vor sich hin mit kleinen aussetzern! Der Tank stand auch schon auf unterm Rot aber nachdem ich Sprit eingefüllt hatte wurde es nicht wirklich besser(vielleicht noch luftbläschen im Sprit ?). Oder an was kann da liegen? Vielleicht probleme mit dem Luftmassenmesser oder so?
Edit:
Es ist ein 1.4l Motor Zetec mit 73 PS verbaut |
dieser motor wurde nie im Fiesta verbaut.
alle 1.4er Motoren im Fiesta MK3 sind 8V und ein Zetec waren oder sind die 16V's.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.01.2008 16:38 Titel: |
|
|
Wenns n fehler is bitte korregier mich ich habs wo mal gehört auf jeden Fall hat er 1.4l und 73 PS Bj. wie gesagt 1994
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.01.2008 16:40 Titel: |
|
|
Wenn du über den Wagen nichts weisst (Fahr- und Wartungsverhalten des Vorbesitzers), solltest du eh alle Verschleisteile prüfen und beim geringsten Zweifel austauschen.
Gerade beim 1.4 mit seinen Hydros solltest du das Öl prüfen, wenn sich schon Kohle gebildet hat, kann der Druck in den Hydros stark zu wünschen übrig lassen.
Aber auch Kerzen, Luftfilter, zur Not auch die Zündkabel, alles testen und zur Not tauschen.
Und wenn alles nichts hilft, mal an den Startester hängen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.01.2008 16:44 Titel: |
|
|
Also gemacht werden bei Gelegenheit: Zündkerzen(hätte gerne Motocraft doch nur welche), Ölwechsel, neuer Zahnriemen, frische Bremsflüssichkeit, Spurvermessung und ein neuer Luftfilter ist auch dran. Die Ventilkopfdichtung wird noch gemacht + Radlager rechts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.01.2008 17:08 Titel: |
|
|
snaxxx @ 20.01.2008 16:44 hat folgendes geschrieben: | Zündkerzen(hätte gerne Motocraft doch nur welche) |
Da es die eh nur bei Ford gibt, schauen die gern in den Unterlagen nach. (Ich weiss es halt auch nicht aus dem Kopf.)
Hast du sie denn schon mal angeschaut? Und mal in den Öleinfüllstutzen geleuchtet?
snaxxx @ 20.01.2008 16:44 hat folgendes geschrieben: | Ventilkopfdichtung |
Ventildeckel oder Zylinderkopf
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
snaxxx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.01.2008 17:20 Titel: |
|
|
Da das Auto sicher fahren soll und ich es für einen kleinen Preis erworben habe will ich lieber auf sicher gehen und alles ersetzen.
Und es ist die Ventildeckeldichtung
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 24.01.2008 04:28 Titel: |
|
|
snaxxx @ 20.01.2008 16:38 hat folgendes geschrieben: | Wenns n fehler is bitte korregier mich ich habs wo mal gehört auf jeden Fall hat er 1.4l und 73 PS Bj. wie gesagt 1994 |
das ist dann ein CVH Motor 8V.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
|