Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S!mplY De@D
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Hüsby

|
Verfasst am: 27.02.2008 17:39 Titel: Tunigtipps für Fiesta Gfj 1.1 |
|
|
Moin! hat irgendjemand einen tipp wie ich meinen Fiesta n bsichen schneller machen kann ohne dafür n neuen Motor oder so zu kaufen? Wenn ja meldet euch mal bitte!!! DAnke
_________________ Wenn jeder an sich denkt,
ist an alle gedacht!
Ich hab drei Autos und zehn Frau'n
Es gibt kein Leben nach dem Tod
Lieber leben ohne Rücksicht,
als sterben wie ein Idiot!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.02.2008 18:54 Titel: |
|
|
Wenn du eine einigermaßen ausgestattete Werkstatt hast, könntest du dich mit klassichen Tuning beschäftigen.
Der zweite Weg ist, alles Überflüssige aus dem Auto rauszuhauen und damit das Leistungsgewicht zu verbessern. Das geht aber auch nicht unendlich.
Die günstigste Variante ist aber trotzdem, einen Spender mit größeren Motor zu besorgen oder gleich auf ein besser motorisiertes Modell umzusteigen.
Der 1.1er ist nun mal nicht wirklich die beste Basis.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 27.02.2008 19:09 Titel: |
|
|
Per @ 27.02.2008 18:54 hat folgendes geschrieben: | Wenn du eine einigermaßen ausgestattete Werkstatt hast, könntest du dich mit klassichen Tuning beschäftigen.
Der zweite Weg ist, alles Überflüssige aus dem Auto rauszuhauen und damit das Leistungsgewicht zu verbessern. Das geht aber auch nicht unendlich.
Die günstigste Variante ist aber trotzdem, einen Spender mit größeren Motor zu besorgen oder gleich auf ein besser motorisiertes Modell umzusteigen.
Der 1.1er ist nun mal nicht wirklich die beste Basis. |
voll und ganz zustimm!
ohne motorumbaun wirds zu keinem ergebnis führen was dich glücklich macht, 1.1er zu tunen kostet genauso viel wie einen 1.6er oder 1.8er einzubauen der das haltbarer ist gegnüber dem getunten 1.1er.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
S!mplY De@D
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Hüsby

|
Verfasst am: 27.02.2008 19:15 Titel: |
|
|
Also hab ich keine chance iwi ein bischen mehr leistung raus zu holen? Iwi dass ich den Filter änder oder so??? Zuluft verbessern? Keine Chance?
Ich hab leider im Moment nicht so viel Kohle um mir nen neunen Motor, gescheige denn die Kosten für den Einbau zu bezalhen! Noch nicht;)
Also wenn jemande Tipps weiß! Bitte melden!
_________________ Wenn jeder an sich denkt,
ist an alle gedacht!
Ich hab drei Autos und zehn Frau'n
Es gibt kein Leben nach dem Tod
Lieber leben ohne Rücksicht,
als sterben wie ein Idiot!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.02.2008 19:55 Titel: |
|
|
also ich find selbst den Unterschied zwischen 1.1er und 1.3er nicht soo pralle.
und den Unterschied mit nem Lufi wettzumachen ist schon fast nicht zu schaffen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.02.2008 21:06 Titel: |
|
|
Also wenn man nur eine Beschleunigung von 0 auf 100km/h in 19 Sekunden gewöhnt ist dann kommt einem der 1,3er, der in dies in knapp 16 absolviert, schon ziemlich schnell vor.
Nichts deszutrotz ist es wirklich die einfachste Methode den 1,1er rauszuwerfen, oder solange zu fahren bis er nicht mehr kann, und dann einen grösseren, wenn nicht soagr den grössten Serien Motor einzubauen.
Es gibt ein paar Möglichkeiten einem 1,1er etwas mehr Durchzug, nicht Leistung, einzuhauchen, aber diese sind im Endeffekt mindestens genauso teuer wie ein Wechsel auf ein grosses Agregat.
Hier ein paar Beispiele:
Benzindruck:
Man könnte den Benzindruck anheben, oder erheblich anheben, nur verbraucht dann der Wagen mehr, bezihungsweise sehr viel mehr, und das selbst bei sehr gelassenener Fahrweise.
Das ganze bringt einem dann aber ein aggresiveres Ansprechverhalten beim Gasgeben und eventuel eine etwas stabieleres und kräftiegeres Standgas, mit dem man dann zum Beispiel anfahren könnte.
Getriebe:
Um ein bessers Beschleunigen zu ermöglichen kann man auch die Übersetzung des Getriebes ändern, dann erreicht man die 100er Marke eben nicht mehr im Dritten sondern im Vierten, wenn nicht sogar fünften Gang. Hier währe dann ein Fiesta Courier (1,3l i) Getriebe die beste wahl, weil am kürzesten.
Allerdings muss man dann aber auch damit Rechnen das man bei 150 im Fünfeten Gang in denn Drehzahlbegrenzer schlägt.
Ansaugtrackt:
Eine sehr günstige Möglichkeit währe es auch noch denn gesamten Ansaugtrackt vom 1,3er an den 1,1er zu schrauben. Dadurch kann man eventuell eine bessre Befüllung ererichen, das heisst mehr Drehmoment bei höheren Drehzahlen und damit verbunden etwas mehr Durchzug.
Die Teile dürften Problemlos passen und somit währe der Umbau mit am einfachsten.
Natürlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten die mehr, oder wesentlich mehr Leistung versprechen, nur liegen die weit ausserhalb von aller Vernunft weil sie entweder verboten sind oder schlichtweg zu teuer.
Aber es hat auch schon 1,1er gegeben die mit über 100PS glänzten.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.02.2008 22:14 Titel: |
|
|
Doc² @ 27.02.2008 21:06 hat folgendes geschrieben: | Allerdings muss man dann aber auch damit Rechnen das man bei 150 im Fünfeten Gang in denn Drehzahlbegrenzer schlägt. |
150 wäre doch für den 1.1er eine gute Hausnummer! Bei meinem 1.3er war die Höchstgeschwindigkeit im 4. angegeben.
(Hätte ich bei meiner Vmax den 4. reingemacht, hätten sich aber bestimmt Kolben und Ventile beschwert)
Doc² @ 27.02.2008 21:06 hat folgendes geschrieben: | Eine sehr günstige Möglichkeit währe es auch noch denn gesamten Ansaugtrackt vom 1,3er an den 1,1er zu schrauben. |
Die dürfte nicht viel bringen. Ich habe meine Brücke mal auf das Maß der Dichtungen auffeilt (Drehzahl) und scharfe Kanten beseitigt (Drehzahl + Moment), das machte sich schon bemerkbar. Ein 1.6er war trotzdem noch ne Klasse höher .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 28.02.2008 07:42 Titel: |
|
|
laß den karren so wie er ist, am lufi was zu machen bringt nicht viel.
tuning und kein geld geht net, das paßt nicht zusammen.
wenn du deinen 1.1er tunst dan mußt rechnen das der noch teurer wird, weil du dan ja mehr verbrauchst.
wie schon gesagt, am besten ein spender, alles andere ist murks
hab früher selbst einen 1.1er gehabt, war sehr zufrieden mit dem verbrauch in der stadt, schöne 6liter im sommer weniger, der xr2i den ich jetzt hab schlägt sich bei 10liter rum in der stadt, das bei ruhiger fahrweiße, 2000upm schalten
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Calypso_XR_Racer
Newbie

Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Verfasst am: 28.02.2008 18:39 Titel: |
|
|
ei ei mein XR2i verbraucht 7liter in da stadt und drehe den beim anfahren bis ultimo
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestathomas
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 84
Wohnort: nahe Freiburg

|
Verfasst am: 28.02.2008 20:15 Titel: |
|
|
Hallo,
kenn da auch noch ne gute und günstige Lösung um den 1.1 und den 1.3 flotter zu machen.
Am Luftfilterkasten geht doch der Schnorchel von der Ansaugluftvorwärmung weg, diesen Stutzen entfernen weil die Umschaltklappe von warm auf kalt eh hengt. Klingt komisch war aber bei mir so !!!??? Wie wir ja alle hier wissen besitzt kalte Luft mehr Sauerstoffanteile als warme!!!??? Klartext:"kalte Luft verbrennt besser"
Nun mit einem großen Vorwärmschlauch (am besten VW Qualität vom Golf 2 ,is Meterware) in den Luftfilterkasten stecken sauber bis zum Beifahrerscheinwerfer unterhalb der Motorhaube legen so das der Fahrtwind in den Schlauch bläst. (So ahnlich wie beim Golf 3 das AIR INTAKE Systam von Bonrath wenn das bekannt ist)
Nur noch am Luftfilterkasten dort wo ihr den Schlauch reingesteckt habt sauber abdichten das keine Nebenluft aus dem Motorraum angesaugt wird.
Alles noch sicher und sauber mit Kabelbinder fixieren und ab geht die Post.
Es dürfen keine Wunder erwartet werden aber das ist nach meiner Meinung nach die günstigere alternative. Einfach ausprobieren
Je kälter es draussen ist desto geiler.
Durch die Demontage der Vorwärmung hatte ich keine Probleme wegen Vereisungen an der E-Anlage.
Würde Euch das gerne mal zeigen, aber ich weis nicht wie ich das verlinken kann.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.02.2008 20:29 Titel: |
|
|
Fiestathomas @ 28.02.2008 20:15 hat folgendes geschrieben: | So ahnlich wie beim Golf 3 das AIR INTAKE Systam von Bonrath wenn das bekannt ist |
Das Teil hat aber nur die Optik und den Namen vom Air Intake, die Funktion leider nicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 28.02.2008 21:09 Titel: |
|
|
Fiestathomas @ 28.02.2008 20:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
kenn da auch noch ne gute und günstige Lösung um den 1.1 und den 1.3 flotter zu machen.
Am Luftfilterkasten geht doch der Schnorchel von der Ansaugluftvorwärmung weg, diesen Stutzen entfernen weil die Umschaltklappe von warm auf kalt eh hengt. Klingt komisch war aber bei mir so !!!??? Wie wir ja alle hier wissen besitzt kalte Luft mehr Sauerstoffanteile als warme!!!??? Klartext:"kalte Luft verbrennt besser"
Nun mit einem großen Vorwärmschlauch (am besten VW Qualität vom Golf 2 ,is Meterware) in den Luftfilterkasten stecken sauber bis zum Beifahrerscheinwerfer unterhalb der Motorhaube legen so das der Fahrtwind in den Schlauch bläst. (So ahnlich wie beim Golf 3 das AIR INTAKE Systam von Bonrath wenn das bekannt ist)
Nur noch am Luftfilterkasten dort wo ihr den Schlauch reingesteckt habt sauber abdichten das keine Nebenluft aus dem Motorraum angesaugt wird.
Alles noch sicher und sauber mit Kabelbinder fixieren und ab geht die Post.
Es dürfen keine Wunder erwartet werden aber das ist nach meiner Meinung nach die günstigere alternative. Einfach ausprobieren
Je kälter es draussen ist desto geiler.
Durch die Demontage der Vorwärmung hatte ich keine Probleme wegen Vereisungen an der E-Anlage.
Würde Euch das gerne mal zeigen, aber ich weis nicht wie ich das verlinken kann.
Gruß Thomas |
jaja, der Glaube......
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.02.2008 23:31 Titel: |
|
|
Wenn du wirklich mal Leistung aus einem Serienblock ziehen willst, kannst du mal sowas in Angriff nehmen.
Den finanziell größeren Teil (Pleul, Kolben, Lager...) siehst du dabei noch nicht mal.
Weiss jemand, wie ich das klebrige Zeug von meiner Tastatur wieder runterbekomme?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
S!mplY De@D
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 28
Wohnort: Hüsby

|
Verfasst am: 29.02.2008 17:59 Titel: |
|
|
alter, wozu brauchst du SOOO viele Kabel???
_________________ Wenn jeder an sich denkt,
ist an alle gedacht!
Ich hab drei Autos und zehn Frau'n
Es gibt kein Leben nach dem Tod
Lieber leben ohne Rücksicht,
als sterben wie ein Idiot!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.02.2008 18:21 Titel: |
|
|
Ich steh halt gern auf der Leitung
(oder hiess das: ich stehe auf Leistung?)
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|