Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Standlicht geht nicht mehr


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pinaholger
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:25    Titel: Standlicht geht nicht mehr Antworten mit Zitat

Hallo, leider habe ich wieder mal ein Lichtproblem!
Ich fahre einen FoFi GFJ '89.

Ich habe kein Standlicht mehr weder im Batteriebetrieb, noch wenn der Motor läuft! Hinzu kommt wenn der Motor läuft und das Licht an ist, ich dann den Schlüssel abnehme bleibet alles an! Ausmachen kann ich dann über den Lichtschalter auch den Motor!

Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt:
Sicherungen auf Durchgang geprüft
Relais getauscht
Hebelschalter gewechselt
Zündschalter gewechselt

Alles ohne Erfolg! was nun? Wer hat ein Tipp oder sogar mal das gleiche Problem gehabt?
Nach oben
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 20.02.2008 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

was meinst du mit hebelschalter?

das prob kenn ich nur unter masse problem, das irgendwo keine richtige masse da ist oder dein lenkstockschalter ist kaputt, meiner ist damals wärend der fahrt in qualm aufgegangen Fluppe

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 21.02.2008 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt wie falsch verkabelt, da ja der Schalter durch Tausch als Ursache ausgeschlossen werden kann. Irgendwie ist der Anschluss vom Standlicht an geschaltet Plus (15) gekommen.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinaholger
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.02.2008 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich den Wagen kaufte war noch alles ok. Habe nichts einbauen oder verkabeln müssen. Der Fehler kam plötzlich für mich ohne Grund.
Massefehler ist ein gutes Stichwort! Wie und wo muss ich da vorgehen?
Nach oben
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 21.02.2008 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

pinaholger @ 21.02.2008 11:14 hat folgendes geschrieben:
Als ich den Wagen kaufte war noch alles ok. Habe nichts einbauen oder verkabeln müssen. Der Fehler kam plötzlich für mich ohne Grund.
Massefehler ist ein gutes Stichwort! Wie und wo muss ich da vorgehen?


du hast im fahrzeug viele viele verbindungen zur karosse, die abmachen säubern und wieder dran, das sind aber sau viele, oder halt per messgerät auf die suche was einfacher ist.

hast du deinen lenkstockschalter gewechselt?der schalter der für blinker,lichthupe,hupe,wischer zuständig ist.
der ist meistens der böse.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pinaholger
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.02.2008 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja den Schalter habe ich gewechselt. Der war mir nur als hebelschalter bekannt, sorry. Wie kann ich denn mit dem Messgerät die eizelnen Masseverbindungen messen?
Nach oben
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 23.02.2008 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

mh, wan ist den das prob aufgetretten? nach dem wechsel oder schon vor dem wechsel des lenkstockschalters?
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pinaholger
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.02.2008 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vor dem Wechsel aller beschriebenen Teilen, aus heiterem Himmel ohne erkennbaren Anzeichen. Der Fehler ist ja Grund der Wechsel und Arbeiten
Nach oben
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 24.02.2008 06:39    Titel: Antworten mit Zitat

achso, gut.

ich würd mal schauen wie gesagt ob überall die masse richtig liegt, die kontackte abschrauben, reinigen bissel anschleifen und schaun obs besserung gibt.
was anderes wüßt ich jetzt selber net so genau.
würd vllt gleich noch testen ob an dem kabel was du abmachst auch saft geleitet wird, sprich messgerät dazu.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.02.2008 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

und mal alles otisch auf scheuerstellen untersuchen!
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 24.02.2008 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 24.02.2008 18:41 hat folgendes geschrieben:
und mal alles otisch auf scheuerstellen untersuchen!


dat sowieso.

bei mir ist letzten die temp anzeigen ausgefallen, die gewechselt und beim einbau der neuen ist da eine leitung von dem dioden die ich verbaut habe an die temp leitung gekommen, hab mich dan gewundert warum ich mit meinem fiesta ohne schlüßel den motor laufen lassen kann und warum der nur mit dem lichtschalter ausgeht Mr. Green

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 25.02.2008 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

@pinaholger: nimm als Erstes mal die Standlicht- und H4-Lampen (noch besser die entsprechenden Sicherungen, dann hast du auch Kennzeichen und Tachobeleuchtung abgeklemmt) raus, und probier mal, ob der Motor dann noch über den Lichtschalter zu steuern geht.
Wenn nicht: mögliches Masseproblem, durch einzelnes Einstecken der Sicherungen kannst du den zugehörigen Scheinwerfer rausbekommen; wenn immer noch: Kabelproblem.
Du kannst auch mal genau schauen, ob das Standlicht wenigstens glimmt, dann wäre es auch ein Masseproblem. Das glimmen sollte sich z.B. durch einschalten der Heckfensterheizung (bei Zündung aus!) ändern.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinaholger
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.03.2008 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

wink Hallo, bin's selber!
Habe das Problem behoben! Vor einiger Zeit habe ich einen Zigarettenanzünder eingebaut um mein Navi laden zu können. Funktionierte super. Mit der Zeit ist da aber die Fassung kaputt gegangen was ich erst heute bemerkte als ich den Stecker zog. Damit war es so das das Innenleben mit dem Gehäuse Kontakt hatte und sich meine Lichtanlage dann wohl über der Masse den Saft gehohlt hat.
Danke an alle die mir geantwortet haben durch Euch habe ich mein Auto erst so richtig kennen gelernt und LIEBEN! tanzen Daumen Hoch
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde