Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marco_Decento
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2008 12:32 Titel: Fiesta Motortausch |
|
|
Moin.
Muss bei meiner Schwester am Auto den Motor wegen Motorschaden tauschen. Das Auto ist ein 1994er Fiesta 1.3 mit 60 PS.
Habe gerade Schwierigkeiten, nen neuen Motor zu besorgen. Was muss ich denn am Auto ändern, wenn ich statt des 60PS Motors ein 1.4Liter 73PS oder ein 1.8Liter 105PS Motor bekomme?
Wenn hier jemand grob aus der Nähe von Hannover kommt und nen Motor über hat, bitte bescheid sagen.
Gruß Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.03.2008 15:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.03.2008 15:48 Titel: |
|
|
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah...
Ich weiss ja nicht, was am Motor deiner Schwester kaputt ist.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco_Decento
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2008 20:50 Titel: |
|
|
Ist mit zu wenig Öl gefahren und mit ner dicken Rauchfahne liegen geblieben.
Hab mit nem Bekannten nochmal versucht, dass Auto zu starten, hat zwar noch gedreht, aber auch deutliche Geräusche aus dem Ventiltrieb gemacht und ist nicht mehr angesprungen. Waren dann beide der Meinung, dass es sich nicht mehr lohnt, den Motor auseinanderzunehmen, zumal er schon 170tkm runter hatte und eh recht viel Öl geschluckt hat.
Normal wäre das Auto auch dann Totalschaden, dass ärgerliche ist, dass er genau eine Woche vorher neuen TÜV bekommen hat.
Wollten daher nochmal versuchen, den Wagen zu reanimieren und den Motor zu wechseln.
Infrage kommt halt nen baugleicher Gebrauchtmotor oder auch nen Schlachtwagen mit nem ev. größeren Motor. Dann wäre es halt auch nicht schlimm, sämtliche Nebenaggregate mit zu tauschen, wäre dann ja alles da.
Was für Motoren wären denn empfehlenswert? Habe mal gehört, dass der 1.8er (16V?) mit 105PS ganz gut sein soll und der 1,4er eher nicht so?!
Fahre selbst keinen Ford, deswegen kenne ich mich da nicht wirklich mit aus.
Schonmal Danke für Eure Antworten,
Gruß Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.03.2008 21:01 Titel: |
|
|
es gibt 4 1.4er, ein CVH und ein CVH PTE, der PTE hat glaube 2-3 PS mehr, aber das verwechsel ich immer, da können andere zuverlässiger Auskunft geben.
1.8er sind normaerweise in Ordnung, können aber natürlich auch schon "verheizt" sein.
den moderneren 1.4er PTE kann man zudem ohne Umbauten auf Euro2 Norm umschlüsseln lassen, spart ordentlich steuern!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco_Decento
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2008 21:18 Titel: |
|
|
die 1.4er habe so zwischen 71 und 73 PS, oder lieg ich da falsch?
Sind das generell empfehlenswerte Motoren?
Wie sähe es denn in dem Fall mit Bremsen/Fahrwerk aus? wären da auch Änderungen nötig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 16.03.2008 21:40 Titel: |
|
|
bremsen mußt du ändern ab 1.4.
steuergerät kabelbaum kühler.......
einen 1.4 würd ich dir net empfehlen da die ordentlich schlucken gegenüber den 1.3ern.
dann lieber 1.3er oder gleich was hubraum starkes!
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.03.2008 22:07 Titel: |
|
|
Dr. K. Nickel @ 16.03.2008 21:40 hat folgendes geschrieben: | einen 1.4 würd ich dir net empfehlen da die ordentlich schlucken gegenüber den 1.3ern.
|
aber nicht der neuere PTE 1.4er! Der dazu noch auf Euro2 umschlüsselbar ist, was ja heutzutage auch schon was ausmacht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.03.2008 22:11 Titel: |
|
|
nierenspender @ 16.03.2008 22:07 hat folgendes geschrieben: | Der dazu noch auf Euro2 umschlüsselbar ist |
Aber nur, wenn er im Basisfahrzeug schon verbaut wurde. Sonst ist ein Abgasgutachten notwendig, was nicht ganz billig ist. Aber für die alten 1.3 und 1.4 gibt es auch KLR.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.03.2008 22:26 Titel: |
|
|
was solln der Unfug?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.03.2008 23:32 Titel: |
|
|
Wenn du dich in der Abgasklasse verbessern willst, musst du erst mal zahlen .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 17.03.2008 18:10 Titel: |
|
|
den pte hab ich vergessen, meine den alten cfi, der schluckt ja schön.
der unfug?! deutschland, kommen sie her und zahlen sie dinge die sie net brauchen.....
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
|