Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
coltstar
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2005 12:38 Titel: Tankschlüssel weg...was nun ???? |
|
|
Hi,
gestern hab ich meine Tankdeckelschlüssel vom Fiesta verloren. Ziemlich dumme Sache da kein 2th Ersatzschlüssel vorhanden ist. Nun hab ich gerademal soviel Tank noch, dass ich max. paar Kilometer noch fahren könnte. Auf dauer bringts mir natürlich garnichts. Sparsam liege ich spätestens in 2-3 Tagen auf der Strecke.
Kann ich irgentwie in eigenarbeit den Tankdeckel entfernen. Muss ich nach Ford nachfragen oder zu einer Werkstatt das aufknacken lassen???
Vielleicht suche ich einfach auf gut glück dannach, ich weis inetwa wo ich die verloren habe. Natürlich ist man bei so einer Situation sich nie 100% Sicher obs da oder vielleicht da oder da, vielleicht dort nun liegt. Ich glaube ich geh heut aufjedenfall erstmal suchen
Was mache ich also wenn ich se dann nimma finde ?
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 29.11.2005 16:50 Titel: |
|
|
Guckst mal aufn Schrottplatz und lässt Dir paar Ford-Tankdeckelschlüssel geben...da wird scho einer passen...
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 29.11.2005 17:25 Titel: |
|
|
nen Bekannter von mir fährt nen Orion dem ging es genauso. der Hat dann das schloss aufgebort und das schloss dann rausgenommen. wo das Schloss drausen war konnte man den tankdeckel mit nem Schlitzschraubendreher öffenen
Darfst nur nicht vergessen zum Tanken nen Schraubendreher mitzunehmen :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.11.2005 17:27 Titel: Re: Tankschlüssel weg...was nun ???? |
|
|
coltstar hat folgendes geschrieben: | Hi,
gestern hab ich meine Tankdeckelschlüssel vom Fiesta verloren. Ziemlich dumme Sache da kein 2th Ersatzschlüssel vorhanden ist. Nun hab ich gerademal soviel Tank noch, dass ich max. paar Kilometer noch fahren könnte. Auf dauer bringts mir natürlich garnichts. Sparsam liege ich spätestens in 2-3 Tagen auf der Strecke.
Kann ich irgentwie in eigenarbeit den Tankdeckel entfernen. Muss ich nach Ford nachfragen oder zu einer Werkstatt das aufknacken lassen???
Vielleicht suche ich einfach auf gut glück dannach, ich weis inetwa wo ich die verloren habe. Natürlich ist man bei so einer Situation sich nie 100% Sicher obs da oder vielleicht da oder da, vielleicht dort nun liegt. Ich glaube ich geh heut aufjedenfall erstmal suchen
Was mache ich also wenn ich se dann nimma finde ? |
lieg ich sehr falsch wenn ich sage das Tankdeckelschlüssel = Zündschlüssel ist? bei mir ar das jedenfalls so.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ceo
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 29.11.2005 19:17 Titel: |
|
|
bei mir ist es nicht so :)
da sind zündung und tankdeckel unterschiedlich
mfg
_________________ XR2i 1,6
|
|
Nach oben |
|
 |
coltstar
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2005 21:08 Titel: |
|
|
Ok das ist auch manchmal der Fall das Tankdeckelschlüssel = Zündschlüssel ist. Bei meinem "ersten" Tankdeckel, also der Originale haben alle Schlüssel gepasst "hatte 2 unterschiedliche". Die einen Schlüssel die ich irgentwie extra hatte, weis bis heute nicht wofür se eigentlich sind, etwa nur Tankdeckel ?!?! Aber die Zündschlüssel haben auch mitm Tankdeckel funktioniert.
Da der sich jedoch mit der Zeit schlecht öffnen und schliessen lies, hab ich das Teil entsorgt und mir beim Schrottplatz neue besorgt.
Aufbrechen wäre eine Möglichkeit, zur Werkstatt vielleicht auch, nach Ford könnte man auch ma anfragen. Ich hab mich entschieden die Wege abzugrasen, wo ich gestern inetwa gewesen bin.
Hab gründlich die Stelle abgesucht, wo ich vom Berg aus "lag ja Schnee" gerutscht bin, hin und her, zum glück imma die selbe stelle.
Zu dritt haben wir dann von unten angefangen, den ganzen Schnee zurseite geschaufelt "mit Handschuhe". Letztendlich fliel ein: Ich hab die Schlüssel
Und alles war wieda inordnung.
Hab nebenbei auch am Abend darauf dort alles abgesucht, nur da wars dunkel gewesen und war mir dennoch ziemlich sicher das die irgentwo dort sein mussten.
Also PROBLEM GELÖST :grin:
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 30.11.2005 02:45 Titel: |
|
|
lass dir am besten gleich nen 2. schuessel machen und verwahre ihn sicher :grin:
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 30.11.2005 17:07 Titel: |
|
|
Ich würd mir in einer Werkstatt diese Schlossplättchen holen und den Tankdeckel so umbauen, dass der Zündschlüssel passt. Ist doch dieser "runde" Schlüssel, oder?
Und wenn der Tankdeckel sich mal wieder schwer öffnen lässt, braucht man ihn nicht direkt zu entsorgen. Zerlegen und gründlich reinigen hilft oft. Wegen der Anordnung der Plättchen braucht man sich keine Sorgen zu machen. Auf dem Schlüssel kann man ablesen:
wenig abgefräst = code1
mehr abgefräst = code2
usw.
5 ist glaub ich am größten und die codes stehen meistens auf den Plättchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.12.2005 01:12 Titel: |
|
|
und wieviel ist wenig abgefraest und wieviel ist viel abgefraest?
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 01.12.2005 17:22 Titel: |
|
|
Denke so kann mans gut erkennen:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
111.69 KB |
Angeschaut: |
992 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 01.12.2005 22:35 Titel: |
|
|
und diese Plaettchen sind direkt im Schloss oder wie?
Ich hatte das noch nie auf von daher kenne ich das nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 02.12.2005 16:24 Titel: |
|
|
Die Türschlösser und das Tankschloss sind gleich aufgebaut. Beim Zündschloss bin ich mir nicht sicher. Jedenfalls sind die Plättchen dann in der entsprechenden Reihenfolge im Schließzylinder angeordnet.(runde Plättchen mit entsprechend ausgefrästem Loch) Wenn der Schlüssel passt dreht es sich freigängig, passt er nicht verkeilt sich ein kleines Stiftchen und das Schloss lässt sich nicht schließen. Deshalb funzt es auch manchmal nicht wenn es verschmutzt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
coltstar
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.12.2005 20:53 Titel: |
|
|
Der alte war so gewesen. Der neue ist nen normaler kleiner Schlüssel. Von daher kein "runder" Schlüssel beim neuen Schloss :/
|
|
Nach oben |
|
 |
FireplayerDB
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 100
Wohnort: Marienfels

|
Verfasst am: 02.12.2005 21:55 Titel: |
|
|
coltstar hat folgendes geschrieben: | Der alte war so gewesen. Der neue ist nen normaler kleiner Schlüssel. Von daher kein "runder" Schlüssel beim neuen Schloss :/ |
Ja, na dann gehts nicht.
Und wo wir grad dabei sind noch was zum Schlüssel:
Ich konnte bis jetzt alle Fords mit dem Schlüssel abschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 06.12.2005 15:35 Titel: |
|
|
abschliessen ja aber nicht aufschliessen
Mhh ja das die rund sind find ich eigentlich nich so gut, wollte mir eigentlich das mal so klappar machen wie bei Mercedes oder Bmw, ich glaube die haben das auch
|
|
Nach oben |
|
 |
|