Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 05.05.2008 21:05 Titel: Öl aus der Zündkerze |
|
|
Mahlzeit!
Mir ist beim kürzlichen wechseln der Zündkerzen aufgefallen, dass die dritte Zündkerze von links minimal ölt. Klar muss man mir nicht sagen das das nicht normal ist, aber kann mir jemand sagen was das ist, was es für Probleme mit sich bringt und wie ich das beheben kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.05.2008 22:03 Titel: Re: Öl aus der Zündkerze |
|
|
Diabolus @ 05.05.2008 21:05 hat folgendes geschrieben: | dass die dritte Zündkerze von links minimal ölt | Kannst du das näher beschreiben? Dass die Zündkerze selbst nicht ölt, dürfte klar sein. Also ist die Kerze aussen verölt oder das Gesicht?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.05.2008 22:09 Titel: Re: Öl aus der Zündkerze |
|
|
Diabolus @ 05.05.2008 22:05 hat folgendes geschrieben: | ... die dritte Zündkerze von links minimal ölt ... |
Das ist jetzt nicht ganz verständlich.
Meinst du damit das die Teile im Brennraum verölt sind oder das aussen, dort wo auch das Kable aufgesteckt wird, sich Öl befunden hat.
Wo das Öl her kommt ist aber in jeder Fall klar, vom Motor.
Eine verölte Zündkerze kann unter umständen darauf hindeuten das sich die Kolbenringe langsam dem Ende ihrer Standzeit nähern.
Weiterhin ist aber auch Möglich das du mal zu viel, oder viel zu viel, Öl im System hattest. Also das mal weit über dem Öl Maximalstand aufgefüllt wurde.
Je nach dem welchen Motor du hast könnte auch das Öl von aussen stammen, aber dafür müsstest du vielleicht auch noch mal erwähnen welchen Motor, und welches Baujahr, dein Fiesta hat.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 05.05.2008 22:38 Titel: |
|
|
mgl auch das dein Ventildeckel gerade an der Stelle etwas undicht ist und dann direkt von oben etwas auf die Kerze gekommen ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 05.05.2008 23:11 Titel: |
|
|
Also ich habe einen 1.1er Motor von 91. Das Öl tritt am Gewinde der Zündkerze aus, aussen wo die Kabel aufgesteckt werden.
Zuviel Öl wäre mir nicht bekannt, aber ich denke mal bei der Lebensdauer könnten das die Kolbenringe sein. Da wäre mir neu das da jemals was dran gemacht wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.05.2008 12:10 Titel: |
|
|
dann wird der Dichtring der Kerze platt sein...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.05.2008 22:02 Titel: |
|
|
Also ich würde sagen das es handelt sich hier um einen ganz klaren Fall.
Die Dichtung der Zündkerze kann es schon mal nicht sein.
Einmal ist besteht dieses Dichtung aus Metall, es handelt sich hier mehr um einen konischen Gewinde-Freistich, und der kann eher nicht von innen heraus zerstört werden.
Und zum anderen könnte unter normalen Umständen kein Öl aus dem Brennraum kommen weil es dort, bevor es überhaupt austretten könnte, verbrannt wird.
Wenn Öl in grösseren Mengen verbrannt wird, dann sieht man das zum Teil deutlich an den Abgasen. Und die scheinen ja hier nicht weiter bemerkenswert zu sein.
Wenn man es nicht riecht und sieht werden wohl die Kolbenringe so weit in Ordnung sein.
Am plausiebelsten erscheint mir hier die Theorie von BigBen, der ich mich hier auch mal anschleissen will. Entweder kommt das Öl von dem undichten Ventildeckel, oder beim Öl nachfüllen Einfüllen ist mal was daneben gegangen.
In jedem Fall aber würde ich raten die Deckeldichtung, durch demontieren des Ventildeckels mal zu kontrollieren und danach alles wieder dicht zu verschrauben.
Danach sollte dann unbedingt der Ölverbrauch und auch die Verölung an der Zündkerze beobachtet werden.
Ein Beispiel von mir:
Beim tauschen der Ventildeckeldichtung, ein Original-Teil für unter einen €uro, habe ich auch mal die Schrauben, mit dem der Deckel fixiert wird, zu schwach angezogen. Danach ist fast ringsrum überall ein leichter Ölfilm ausgetreten. Diesen hat man aber nicht gerochen, nur beim genaueren hinsehen wa zu erkennen das dort von mir nicht korrekt gearbeitet wurde.
Nach erneuten festziehen war das Problem aber gelöst.
Das Öl brauchte ich nicht abzuwischen. Dieses hat sich in Rauch, oder so, aufgelöst.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.05.2008 11:24 Titel: |
|
|
den dichtring der kerze kann man ja auch von aussen zerstören, z.B. durch (natürlich niemals durchgeführte) unsachgemässe Montage.
Und aus Kerzenlöchern kommt ab und an schonmal schwarze suppe, ob das nun wirklich Öl ist was er da sieht wird wohl niemand chemisch analysiert haben.
Schraub die Kerze halt mal raus und schau nach ob die was auffällt. Ist das Kerzengewinde nicht schwarz dann kommts wohl wirklich eher von oben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|