Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.05.2008 22:22 Titel: Frage zu Funkfernbedienung |
|
|
Hallo bin neu hier und habe gleich ein anliegen, in der Hoffnung das mein Problem gelöst wird.
Also habe mir eine Funfernbedienung von in.pro geholt, eine M20.
So jetzt hab ich die Kabel vom Relais (gelb und weiß) für öffnen und schließen auch an die Steuerkabel von meinem alles geliebten Fiesta angeschloßen und jetzt ist es so das mir jedesmal die Sicherung durchbrennt wenn ich auf die Fernbedienung drücke.
Was könnte eurer Meinung nach das Problem sein???
Und wie bekomme ich das Problem gelöst?
Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!!
Mein Fiesta ist Baujahr 93 und hatte die ZV schon serienmäßig drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.05.2008 22:55 Titel: |
|
|
Habe jetzt den Fiestaschaltplan nicht im Kopf, klingt aber, als wenn du FB an + (oder Masse), die original ZV aber an Masse (bzw. +) angeschlossen ist. Hat mal eine 12V-Lampe (5W reichen) an die beiden Kabel (bei intakter Sicherung), wenn die mit voller Leistung leuchtet, hast du entsprechend falsch verkabelt.
Bei meiner FB war auch ein Schaltplan falsch eingezeichnet.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.05.2008 23:18 Titel: |
|
|
Zunächst mal danke für die verdammt schnelle Antwort!!
Beim Fiesta is es so, der hat ja hinter der Türverkleidung insgesamt 4 Stecker. Also 2 paar mein ich die zum Motor gehen. der eine stecker hat + und - und der andere Stecker hat auch 2 kabel, steuerkabel schimpfen die sich glaub ich. diese sind ja dafür verantwortlich das, wenn ich zuschließe mit dem schlüssel, das auf der beifahrerseite die tür auch auf oder zugeht. Nun ist es aber auch so das wenn die tür zu ist das gelbe (oder weiße) Kabel dauerstrom führt, und wenn sie offen ist das weiße (oder gelbe) Kabel dauerstrom führt. Das Relais selber signalisiert aber nur einen kurzen Impuls, dabei weiß ich nicht ob dieser Impuls (ca.2-3sekunden) ausreicht das der motor kapiert das er auf oder zu gehen soll... Ich hoffe das das jetzt nicht zu blöd beschrieben war, aber es ist schon spät, also sorry wenn das jetzt nicht zu kompliziert geschrieben war. hihi
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.05.2008 23:39 Titel: |
|
|
Die 2-3 Sekunden sollten zumindest reichen, damit die Motoren anlaufen. Das reicht zumindest für eine Fehlersuche.
Bei neueren Varianten mit Alarmzentrale und Doppelschließung würde ich parallel zu einem Schlossschalter gehen, musst aber potentialfreie Kontakte haben.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.05.2008 11:55 Titel: |
|
|
Ich weiß leider nicht genau wo ich einen Fehler suchen soll. Ich bin nicht so gut mit elektrik und elektronik. Ich hab mir das leichter vorgestellt aber die Anleitung ist nicht gerade der wahnsinn. Was genau ist eine Doppelschließung? Ich kann von der Beifahrerseite auch auf und zuschließen, falls es das ist, aber von einer Alarmzentrale weiß ich jetzt nichts. Hat der Fiesta noch irgendwo ein Steuergerät wo die Steuerkabel hingehen?? Oder laufen die nur von der rechten zur linken tür? Kann mir das nicht erklären das mir die Sicherung durchbrennt, anscheind muss da ein zu hoher Stromfluß sein, da wahrscheinlich auf das Stromführende Kabel dann noch zusätzlich der Impulsstrom des Relais fließt.
Es tut mir so leid kann sein das ich mich da zu blöd anstelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.05.2008 13:05 Titel: |
|
|
der Fiesta hat kein extra Steuergerät und die ZV ist Massegesteuert.
Das heisst das dein FB-Modul das du da hast irgendwie die Masse auf den weissen bzw. gelben Draht schalten muss. Falls es das nicht kann wirst um ne kleine Relaisschaltung wohl nicht drumrum kommen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.05.2008 13:15 Titel: |
|
|
Und was muss ich da machen und wie mach ich das???
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.05.2008 13:17 Titel: |
|
|
einfach umstecken das ganze???
Also quasi das gelbe oder weiße einfach auf masse stecken und das massekabel einfach auf das gelbe oder weiße stecken??
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.05.2008 15:35 Titel: |
|
|
aus deinem FB Modul muss - also Masse rauskommen statt + plus zum Steuern. Hast ne Anleitung? Kannste ja zur Not auch mal scannen.
Bzw. woher kommst du, evtl. ist da jemand aus der Nähe hier im Forum
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.05.2008 17:46 Titel: |
|
|
Also erstmal danke das ihr mir hilft, weil ich hab schon in mehreren Foren nachgefragt und da gabs dann nur dumme Sprüche. "Bist du zu blöd zum lesen?? Die Anleitung wird meistens mitgeliefert und solche Scherze...
Ich bin ja nicht zu blöd zum lesen aber in Sachen Elektrik und Elektronik bin ich nicht ganz so begabt... Ich denke sowas ist keine Schande, sowas wie Schalter und Anlage einbauen des geht ja, aber mit Relais und so weiter....
na ja egal.
also wenn ich mein scan von der Anleitung hochladen will kommt immer die Information: Kein Eintragungsmodus gewählt..
Was bedeutet das???
MfG Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi_mit_FoFi
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Gelsenkirchen

|
Verfasst am: 10.05.2008 22:45 Titel: |
|
|
wenn du es hier net hinbekommst kannst mir den scan auch gern mailen dann schau ich mir das mal an hab schon nen paar zv und auch ffb verbaut und elektriker gelernt sollte nicht so schwer sein es dir zu erklären oder wenn du im schönen ruhrgebiet wohnst komm vorbei
schreib mir einfach ne pn dann send ich dir meine email addy
mfg
tobi
_________________ 1,1 CLX endless power...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.05.2008 11:35 Titel: |
|
|
probier das mit dem hochladen später mal, die platte vom server ist voll, hat wohl mal wieder einer webradio aufgenommen *grmpf*
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.05.2008 13:49 Titel: |
|
|
Okay ich versuch enteder per Email oder Link!!
DANKE LEUTE!!!!!
Zuletzt bearbeitet von fiestagfj87 am 11.05.2008 13:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fiestagfj87
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 11.05.2008 14:26 Titel: |
|
|
nierenspender @ 11.05.2008 10:35 hat folgendes geschrieben: | probier das mit dem hochladen später mal, die platte vom server ist voll, hat wohl mal wieder einer webradio aufgenommen *grmpf* |
hm, bei mir war heute die mailbox platt...
wir laufen doch auffem gleichen server, oder?
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
|