Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FiestaFee
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.07.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 11
Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 16.05.2008 10:14 Titel: Falscher DZM-Wert |
|
|
Hallo Zusammen!
Vor einiger Zeit hat mein kleiner ein neues Herz bekommen.
Ich habe auf nem 1,1i auf den 1,4i umgebaut. Das hat auch alles super funktioniert.
Allerdings zeigt seit dem mein Drehzahlmesser nur noch die Hälfte an.
Weiß von euch jemand woran das liegt, bzw. wie ich das beheben kann???
Danke schonmal.
LG
Fee
_________________ Was keiner geglaubt haben wird, was keiner gewußt haben konnte, was keiner geahnt haben durfte, das wird dann wieder das gewesen sein was keiner gewollt haben wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.05.2008 11:18 Titel: Re: Falscher DZM-Wert |
|
|
FiestaFee @ 16.05.2008 10:14 hat folgendes geschrieben: | Weiß von euch jemand woran das liegt, bzw. wie ich das beheben kann??? |
Ja und ja .
Erstmal Willkommen an Bo(a)rd.
Der 1.1i und der 1.4i haben unterschiedliche Zündsysteme. Der einfachste Weg ist der Einbau eines DZM aus dem 1.4i, hätte zusätzlich den Vorteil, dass der "Rote Bereich" auch mit dem eingebauten Motor übereinstimmt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 16.05.2008 20:38 Titel: |
|
|
Um genau zu sein:
Bauartbedingt gibt die Fiesta 1,1er und 1,3er Zündspule jede Umdrehung zwei Zünkerze ein Signal, oder Stromstoss.
Einer wird ganz normal genutzt um das verdichtete Gemisch zu zünden.
Der andere "überflüssige" Zündfunken wird in den Auspuff-Takt des gegenüberligenden Zylinder hineingegeben und hat somit keine Wirkung, aber auch kein negativen oder positiven Folgen.
Der Drehzahlmesser vom 1,1er und 1,3er ist deswegen so eingestellt, oder gebaut, das er auf mehr, dopplet so viele Signale wie üblich, ragiert und damit dann auch das richtige anzeigt.
Die Wiklich einfachste Lösung für dei "Problem" ist wirklich der einbau von einem 1,4er Drehzahlmesser.
Der 1,1er und/oder 1,3er Drehzahlmesser ist nicht so einstellbar das er mit diesen Signalen das richtige anzeigt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 18.05.2008 19:54 Titel: |
|
|
sagmal Doc, besoffen? Oder warum schreibst du so komisch?
Fachlich ok aber deutsch.....
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.05.2008 10:44 Titel: |
|
|
er schreibt doch immer so?!?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 21.05.2008 11:51 Titel: |
|
|
Unser Doktor weis halt alles und seine Gedanken überschlagen sich
|
|
Nach oben |
|
 |
|