Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 12.08.2008 12:47 Titel:
Das ist die Zündspule. Bzw. die Stecker der Zündkabel . _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
danke für die schnelle antwort dachte mir schon das es mit den zündkabeln zusammenhängt... kommen wir zum nächsten problem die stecker haben son bügel damit die einrasten in der "spule denk ich ma" jedenfalls ist 1ner der 4 ohne bügel. Ist das schlimm ? Und was passiert wenn sich mal ein son stecker löst ? Springt dann der motor nicht mehr an ???
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 12.08.2008 17:25 Titel:
Tendenziell ist es eher nicht so schlim wenn der Stecker mal "abspringt". Man muss dann halt nur anhalten und den Stecker vom Zündkabel auf den Anschluss wieder draufstecken.
In der Zeit wo die eine Zündkerze eben nicht angesteuert wird kommt es in diesem Zylinder auch zu keiner Verbrennung. Das heisst der Motor läuft dann auch nur auf drei Zylindern. Das ist aber sofort zu merken weil man dann massiv weniger Leistung hat, aber das Auto und der Motor sollten trotzdem noch weiter laufen und auch anspringen.
Dein Problem ist aber schnell zu lösen, einfach ein oder gleich einen neuen Satz, was ich empfehlen würde, Zündkabel verbauten.
Mir selbst ist es bei einer Probefahrt schon passiert das ein Zünkabel, der Marke Motorcraft, von der Zündkerze gesprungen ist. Resultat war das ich nur noch 120 km/h erreichte. Nach dem wiederdraufstecken von dem Kabel war aber wieder alles in Ordnung.
Es gab keine Schäden oder ähnliches zu beklagen. Nach diesem Ereigniss habe ich aber einen kompletten Satz neue Zündkabel, Kostenpunkt etwa 50€uro, verbaut. _________________
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 12.08.2008 20:48 Titel:
Doc² @ 12.08.2008 17:25 hat folgendes geschrieben:
wenn der Stecker mal "abspringt". Man muss dann halt nur anhalten und den Stecker vom Zündkabel auf den Anschluss wieder draufstecken.
Wenn man es überhaupt bemerkt. Eine gewisse Strecke kann ein Zündfunken nämlich auch überspringen. Zumal kein extremer Druck wie im Brennraum herrscht. Nach diesem Prinzip arbeiten übrigens die "Zündverstärker". _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen