Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 11.08.2008 00:05 Titel: Handbremse / Feststellbremse zieht nicht an |
|
|
Hallo Fiestafreunde...
ich habe letztens festgestellt das meine Handbremse nicht mehr zieht ich habe sie auch schon nachgestellt aber die bremsen wirken beim ziehen nur langsam. Kann das an den Trommelbremsen liegen oder was könnte da der Grund sein ?
habe einen Ford Fiesta MK4 BJ 99.
Vielen Dank im Vorraus
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 11.08.2008 15:54 Titel: |
|
|
Was genau meinst du mit langsam?
Das, wenn du ziehst sie eine Weile benoetigt bis du merkst das die Karre bremst?
Wenn ja, dann mach mal deine Trommeln auf und schau rein ob alles ok ist
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 12.08.2008 00:49 Titel: |
|
|
ja trommeln aufmachen ist leicht gesagt. Ich bin eher ein leihe und will nicht das mir alles entgegenspringt :)
ne anleitung von igentwo wäre cool =)
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.08.2008 09:41 Titel: |
|
|
Rad ab, Kappe in der Mitte der Trommel abhebeln, dahinter die große Mutter lösen (Achtung eine Seite hat Linksgewinde) Radlager rausnehmen und dann die Trommel abnehmen.
Einbau umgekehrt, da springt dir nix entgegen.
Nur die Handbremse sollte beim Trommel abnehmen gelöst sein.
Ansonsten hilft immer ein reperaturbuch wie z.B. das im Anhang.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.08.2008 12:53 Titel: |
|
|
nierenspender @ 12.08.2008 09:41 hat folgendes geschrieben: | dahinter die große Mutter lösen (Achtung eine Seite hat Linksgewinde) Radlager rausnehmen und dann die Trommel abnehmen. |
Echt so kompliziert beim Fiesta? Wäre das erste Auto, wo die Trommel nicht nur mit den Radbolzen (bzw. zusätzlicher Sicherungsschraube/Scheibe) und der darauf festgeschraubten Felge befestigt wäre...
OK und durch den Rost am Zentrierring
Noch wichtig: Auto so aufbocken, dass es auch ohne Handbremse nicht wegrollt, letztere musst du nämlich lösen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.08.2008 20:23 Titel: |
|
|
Radbolzen und Sicherungsscheibe kenn ich nur von Bremsscheiben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 24.08.2008 22:17 Titel: |
|
|
Also ich wollte heute mal probieren die trommelbremsen aufzumachen aber ich hatte nicht die entsprechende nuss dafür was für eine nuss ist das ? 30 / 32 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.08.2008 09:24 Titel: |
|
|
32 oder 34 könnte sein...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 26.08.2008 12:10 Titel: |
|
|
30er Nuss wars
naja jedenfalls hab ich die trommel nicht aufmachen können irgentwie ... komisch gibt es denn da noch etwas was man beachten muss wenn man die aufmacht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.08.2008 12:20 Titel: |
|
|
Ist da keine Sicherungsscheibe, die man erst gerade "kloppen" muss?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 26.08.2008 12:37 Titel: |
|
|
hmn ich hab da eig keine entdeckt
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.08.2008 13:48 Titel: |
|
|
mutter haste ab bekommen?
Handbremse haste gelöst?
dreht sich die Trommel? Wenn ja unter leichtem ziehen abdrehen (nach Mutter ab und Handbremse los)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 27.08.2008 10:01 Titel: |
|
|
je nach alter kann es schon sein, dass du mit nem gummi hammer schön die seiten ankloppen musst, kann schon mal schwer gängig sein...musste ich bei meinem mk3 auch machen...dann kamen mir auch die "beläge" entgegen
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 03.10.2008 12:25 Titel: |
|
|
naja jedenfall kenne ich jetzt ca. das problem. Ich war bei der Dekra und hab ma nen bremsencheck gemacht, so und da kam raus das die Feststellbremse links 50% weniger bremst als rechts. Denke mal das liegt am Bowtenzug oder ?? Was sagt ihr dazu ??? Wie komm ich da ran ? Bzw kann man das eventuell selber reparieren ?
Mfg
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 18.12.2008 22:09 Titel: |
|
|
habe letztens festgestellt das meine Handbremse nicht mehr zieht......das hab ich b ei meinem fista kürzlich auch gemerkt
|
|
Nach oben |
|
 |
|