Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 31.08.2008 23:08 Titel: |
|
|
naja ... also ich habe jetzt schon gute xenon look birnen die im vergleich zu meinen originalen eine bessere Lichtausbeute haben. Naja kommt nurnoch das Thema Standlicht Birne im Xenon Look ( weiß ) soweit ich das gesehen hab sind die meisten nicht StVO zugelassen. Gibt es Xenon Weiße die zugelassen sind ? wenn ja wo krieg ich die ? In dem Link hab ich zwar die 6Chip High Power LED 8000K gesehen aber finde die nirgentwo zu kaufen etc. ?! Was wäre da denn noch so empfehlenswert ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.08.2008 23:14 Titel: |
|
|
Was willst du mit "Xenon"-Standlicht? Alleine darft du es nicht fahren und weiter sehen beim Parken ist auch sinnlos.
Und was soll ein "Xenon"-Standlicht überhaupt sein/darstellen? Nur was, was bläulich leuchtet?
Lies dir lieber nochmal den Beitrag von Doc durch!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 01.09.2008 16:14 Titel: |
|
|
naja ich meine eher ein weißeres Standlicht.
meins ist total gelb und passt nicht zu meinem Abblendlicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 02.09.2008 21:40 Titel: |
|
|
Lustig aber war, ich habe meine weiss leuchtenden Standlichtbirnen im Supermarkt (Real) bekommen.
Und zwar habe ich wie damals bein ersten kauf auch wieder die Blue Vision von Phillips gekauft.
Ich bin mit den Birnen durchaus zufrieden, das einzige was mich doch einwenig stört ist das am Tage im ausgeschalteten Zustand ein kleiner blauschimmer im Scheinwerfergehäuse reflektiert wird.
Wozu braucht man weiss leuchtende Standlichtbirnen? Gute Frage per.
Was dagegen spricht, die Lichtausbeute ist am Tag, genauso wie bei Nacht nicht warnehmbar, der Preis für spezielle Standlichtbirnen ist unverschämt hoch und man sieht seinen Wagen während der fahrt von aussen so und so nicht und kann deswegen auch keinen Unterschied ausmachen.
Was dafür spricht?
Eigentlich müsste ich jetzt was schreiben, aber ich übergebe mal an alle anderen, die genauso wie ich, solche Birnen verbaut haben, das Wort.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.09.2008 16:25 Titel: |
|
|
Was fuer diese Birnen spricht?
Na wazu braucht man nen Heckspoiler oder eine andere Stossstange, Hifi, Alufelgen etc???
Wie sagen meine Freunde hier in America immer "Just nice to have"
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.09.2008 21:25 Titel: |
|
|
Doc² @ 02.09.2008 21:40 hat folgendes geschrieben: | Wozu braucht man weiss leuchtende Standlichtbirnen? |
Oben war aber von "Xenon" die Rede, und unter dieser Bezeichnung werden bläuliche Lampen verkauft.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.09.2008 21:51 Titel: |
|
|
Per hat folgendes geschrieben: | ... "Xenon" ... bläuliche Lampen ... |
Das ist Richtig.
Xenon-Licht ist weiss, oder zumindestens anscheinend weiss, um diese Lichtfärbung mit normalen Glühbirnen zu erreichen muss man den Lampen quasi abgewöhnen in allen anderen Farben ausser weiss zu leuchten.
Die Grundlage um Lampenlicht einzufärben gibt die allgemeine Farbenlehre.
Bekanntermassen gibt es drei Grundfarben: rot, blau und grün. Wenn man nun diese drei Farben als Farben, also zum malen, oder lackieren, mit einander mischt kommt ein enorm dunkler Farbton heraus. Beim Licht ist das aber genau anders herum. Hier ist es so das weisses Licht wenn man es "spaltet", mit hilfe ein Prismas, dies zu gleichen Teilen in diese drei Farben zerlegt werden kann. Das heisst das weisses Licht zu gleichen Teilen aus allen drei Grundfarben besteht.
Soviel zur Grundlage.
Wenn man sich jetzt eine "normale" Glühbirne im Betrieb anschaut erkennt man recht schnell das die alles andere als weiss leuchtet, und laut der Farbenlehre beudetet das im Umkehrschluss das eine Grundfarbe zu schwach vertreten ist, oder zwei zu stark. Im Fall der Glühbirne ist das blau.
Und um denn restlichen Blauanteil noch mit beizumischen um das Licht weiss, oder zumindestens annähernd weiss erscheinen zu lassen wird halt einfach mithilfe eines Überzuges der dann "blau leuchtet" der Restliche Blauanteil hinzugefügt. Beziehungsweise wird einfach das grüne und rote Licht etwas gefiltert.
Wie es dann aber dazu kamm das es Leuchtmittel gibt die absichtlich blau schimmern ist auch rechte einfach zu erklären.
Ein etwas ungenauer Beobachter der von einer Xenonbirne geblendet wird nimmt diese als blau war, und um ein nicht Xenon beleuchtet Auto so erscheinen zu lassen als hätte es diese Art von Licht wird einfach "Blau geleuchtet" mit eben dieser ungenaue Beobachter glaubt es währe welches.
Tatsächlich ist es aber so das nur am Rand von eine Xenon Scheinwerferkegel ein leuchtender Blauschimmer zu erkennen ist und das in der eigentlichen Kegelmitte das Licht dann wirklich weiss ist.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.09.2008 07:47 Titel: |
|
|
Dass das "echte" Xenon-Licht weiss ist, ist mir klar. Aber bisher habe ich noch kein Xenon-Standlicht gesehen. Nur Möchtegern-Xenon-Blaustich-Lampen. Und die werden extra blauer eingefärbt als nötig.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 10.09.2008 20:02 Titel: |
|
|
Soweit ich weiss werden selbst bei original mit Xenon-Scheinwerfern ausgestatteten Autos zum Teil weiterhin die "normalen" Standlichtglühbirnen Verwendeten.
Einfach nur deswegen weil es günstig ist und sich bisher ganz gut bewährt hat.
Das es nicht so besonders aussieht spielt hier wohl tatsächlich eine untergordnete Rolle.
Aber natürlich gibt es zum Glück, oder leider ausnahmen.
Wie zum Beispiel die BMW Angeleys, oder die Audi LED-Beleuchtung.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 13.09.2008 01:06 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich ein ersatz Scheinwerferglas für vorne in Klarglasoptik oder so ? oder schicke Hauptscheinwerfer in Klarglas ? =)
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.09.2008 09:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 18.09.2008 21:35 Titel: |
|
|
Wird Zeit das die sowas fuer den MK3 auf den Markt bringen.
Bitte schwarz/Klarglass, passend zu meinen Heckleuchten und meinen Focus-Seitenblinkern
|
|
Nach oben |
|
 |
|